... tja die nun schon seit vielen Monaten andauernde Absatzflaute fordert immer mehr Tribute ... ich habe vor ca. 2 Wochen ein Fahrrad für meine Tochter gekauft. Ich habe mich mit dem Händler auch über Motorräder unterhalten.
Der Händler - im übrigen ein Suzuki und BMW Vertragshändler und über Jahre sehr erfolgreich damit - hat nun auch die "Notbremse" gezogen und den Verkauft von "echten" Bikes nahe zu eingestellt. Mit BMW macht er nichts mehr, da die Bikes für den "Normalsterblichen" zu teuer sind. Die Ausstellungspalette mit Suzi hat er über ein überschaubares Angebot reduziert.
Sattdessen füllen nun diverse Roller den Ausstellungsraum - kleine und große, bunte und "kultige" - die Sparte Fahrrad "geht" auch noch, sagte er, jedoch sei das Motorrad Geschäft nahezu "tot". Den "Luxus" Suzi noch mitzuverkaufen, leistet man sich halt noch. Er meint, dass das Motorrad Geschäft erst wieder in paar Jahren anziehen könnte. Derzeit sind eben Roller und nochmals Roller angesagt - und davon lebt er nun ganz gut, hat er gesagt. Den "Schwenk" in Richtung Roller hat ihn vor dem Zusperren bewahrt.
Wo das noch hinführt und wer am Ende noch übrig bleibt abzuwarten.
Mein Händler erzähle nir letzte Woche das gleiche.
Er vertreibt Suzuki und Yamaha, hatte früher um die 80 Bikes im Verkaufsraum stehen, heute sind es noch 30.
Vovon er lebt, die Werkstatt, die sei auf Wochen ausgebucht.
... tja die nun schon seit vielen Monaten andauernde Absatzflaute fordert immer mehr Tribute ... ich habe vor ca. 2 Wochen ein Fahrrad für meine Tochter gekauft. Ich habe mich mit dem Händler auch über Motorräder unterhalten.
Der Händler - im übrigen ein Suzuki und BMW Vertragshändler und über Jahre sehr erfolgreich damit - hat nun auch die "Notbremse" gezogen und den Verkauft von "echten" Bikes nahe zu eingestellt. Mit BMW macht er nichts mehr, da die Bikes für den "Normalsterblichen" zu teuer sind. Die Ausstellungspalette mit Suzi hat er über ein überschaubares Angebot reduziert.
Sattdessen füllen nun diverse Roller den Ausstellungsraum - kleine und große, bunte und "kultige" - die Sparte Fahrrad "geht" auch noch, sagte er, jedoch sei das Motorrad Geschäft nahezu "tot". Den "Luxus" Suzi noch mitzuverkaufen, leistet man sich halt noch. Er meint, dass das Motorrad Geschäft erst wieder in paar Jahren anziehen könnte. Derzeit sind eben Roller und nochmals Roller angesagt - und davon lebt er nun ganz gut, hat er gesagt. Den "Schwenk" in Richtung Roller hat ihn vor dem Zusperren bewahrt.
Wo das noch hinführt und wer am Ende noch übrig bleibt, bleibt abzuwarten.
So, bin heute mal spasseshalber 2 von den Dingern probegefahren. So ne luftgekühlte mit ca. 94 PS und die wassergekühlte mit 148 PS. Leistungsmässig natürlich ganz nett, aber Plastik wohin du langst. Bei der mit 148 PS muss man für meinen Geschmack zuviel schalten, bei der mit 94 PS war der Leistungsunterschied zur BT nach meinem Empfinden gar nicht so gross. OK im dritten Gang ging schon was, aber der Durchzug im 4. u. 5. bei 50 - 60 km/h war auch nicht besser als bei uns. Und die Preise? Womöglich grosse, fette Rabatte? Kanste hier vergessen. Katalogpreis für die "kleine" Buell 14500.- CHF zuzüglich Gebühren, abzüglich ca. 3900.- CHF für die Dogge, ergibt nen Aufpreis von ca. 11500.- CHF ( ca. 7500.- Euro). Der erste Service ist dann bereits nach 1600 km fällig, danach alle 8000 km. Resultat: NE DANKE! Hat mal Spass gemacht die Dinger im Sonnenschein bei 15 °C und trockener Strasse zu fahren, aber mehr ist nicht.....Ach ja, der Kommentar vom Händler: "Wir haben noch ein grösseres Kontingent nachbestellt, wenn Sie noch andere Modelle probefahren wollen, nur zu". Wieso müssen die das Werk eigentlich schliessen?
Noch so nebenbei: In den ca. 1.5 Std wo ich da war wurde für 21000 CHF ne gebrauchte 1300 BMW, sowie ne neue Harley verkauft. Neben meinen Probefahrten wurden ca. 10 weitere absolvieret, Kaum war ein Probefahrer auf dem Platz war das Nummenschild ( 1 von 3 ) bereits an der nächsten Maschine. Insgesammt sind ca. 7 - 8 Mann(Frau) Personal rumgewuselt. Und das am Samstag um 14.00 Uhr. Wirtschaftskrise? Motorradhandel im Keller? Nun ja.....
Gruss Pumpe
Echt schade für Buell ein Bike verschwindet vom Markt welches vor jahren aufsehen eregte
aber totgesagte leben länger.
Wollen wir doch mal sehen, ob sich nicht wie fast in allen Ländern dieser Erde wo die Firmen doch so am
Hungertuch nagen nicht auf den letzten Drücker noch ein Konsortzium finden wird welches sich erbarmt
die Firma zu übernehmen mit der Bedingung das die Mitarbeiter neue Verträge mit weniger Gehalt
und anderen Kündigungsfristen unterschreiben.
Nur gut das wir alle auf den Hund gekommen sind,ich habe auch zwei Leute die Buell fahren und was soll man sagen wenn ich mit Doggi gassi gehe sind sie mal wieder am schrauben.
es geht eine Träne auf reisen. Ingo
Tja nun killt HD tatsächlich die letzten fabrikneuen Buells!
http://tiny.cc/ripbuell" onclick="window.open(this.href);return false;
Die ham doch nen Sockenschuss, da blutet einem ja das Herzerl bei dem Bild :evil:
http://posterous.com/getfile/files.posterous.com/moto1203/YoQD7L1T0azFudEko3uhutUR5BCD7lkhbiarNO6DpbCEfu7q5EurhYtbeSSE/Buell_Fate_400.jpg
tschöööö
mann oh mann ... das versteht wer will
... da verschlägts einem die Sprache.
Das tut weh ...
hmmmmm.... kann das nicht ganz nachvollziehen, denn in der vergangenen woche, war in usa von einem bekannten von mir ein aufkäufer unterwegs und hat die besagten buells für 3999,- us$ zu bekommen.... u.U. wär da nen kompletter container von unserer seite aus zu stande gekommen, aber da hiess es bei den händlern nur: gibt es nicht mehr, sind alle weg und sie können nur noch für 7000,- anbieten ....ok, ok bei dem umrechnungskurs immer noch günstig, jedoch bei 700 euro fracht +19% umsatzsteuer und und und, lohnt sich das wirklich nicht mehr .... deshalb sind wir abgesprungen....
Aber wenn die Sahneteile so verramscht werden und die Teile nachher zerpflückt werden um z.B. den Motor in 'ne HD einzusetzen, dann dürften sie mit Ihren ETeil-Preise in Bedrängnis kommen.
Naja wie auch immer, tut halt weh sich so'nen Container anschauen zu müssen.