[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "Zulassung"

Anonymous: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 13:06)

Hi Leute!
Ich habe mal ein paar blöde Fragen, da Moppet- und Doggen- Neuling und außerdem in Zulassungssachen nicht sonderlich bewandt...
Meine vor kurzem gekaufte Dogge sollte eigentlich bis Ende Juni 2010 (bin länger im Ausland) stehen und dann zugelassen werden. Nun ist hier bei mir in Südniedersachsen zwischenzeitlich ein Wetterchen wo's mich böse juckt 'ne Runde zu drehen mit Temperaturen dir Moppettauglich wären!
Wenn ich jetzt den Hund einfach zulasse und dann ab Februar (ab da bin ich erstmal wech) wieder abmelde wie würde das dann laufen?
Bekomme ich dann vom Amt und von der Versicherung Geld wieder bei der Abmeldung? Wird Brief oder Schein entwertet / eingezogen? Wäre es evtl sogar schlau eine "Saisonzulassung" z.B. Dez-Feb zu machen (wenn's sowas gibt)?
Wenn ich hier irgendwelche hirnverblödeten Dinge frage bitte ich um Nachsicht...
Wäre froh über jeden Vorschlag / Anregung!
Grütze,
Brathahn

Der Christian: Re: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 13:13)

Hi Brathahn,

die Sache ist recht einfach.
Du läßt den Hund zu und bekommst einen Fahrzeugschein und deine neuen Kennzeichen.
Wenn du im Feb. den Hund abmeldest, so wird der Fahrzeugschein eingezogen und das Siegel auf dem Kennzeichen entwertet.
Im Brief bekommst du die vorrübergehende Abmeldung bestätigt.
Das ganze lassen die Jungs sich natürlich bezahlen.
Vom Staat und der Versicherung erhälst du anteilig deb zuviel bezahlten Betrag zurück.

rawe: Re: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 13:27)

Hallo Brathahn,
ich würde das Fahrzeug auf jeden Fall jetzt zulassen, egal ob du fährst oder nicht. Mache eine Saison, allerdings vielleicht 03-11. Das kostet alles nicht viel. A b e r - während der "Ruhezeit" hast Du dann Teilkaskoschutz !! (Diebstahl, Feuer, Hochwasser ) Willst Du dann doch mal in dieser Ruhezeit fahren, macht vielleicht ein Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage Sinn. Versicherungsbestätigung dafür gibt es bei deinem Versicherer, 5-Tageskennzeichen bei der Behörde. Ständiges An-und Abmelden ist m.E Schrott. Da die Dogge in der Versicherung nicht so teuer ist, macht vielleicht auch eine Ganzjahreszulassung Sinn. Heruntergestuft wirst du nur, wenn das Teil wenigstens 6 Monate im Jahr versichert war.
Rainer
PS: Bekanntlich gibt es keine blöden Fragen...

GID: Re: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 13:29)

das abmelden lohnt aber nicht wirklich... du wirst dich wundern wie günstig die dogge im unterhalt ist.
lasse meine das ganze jahr angemeldet und würde in den wintermonaten ca, 30 euro sparen. ab und anmelden kostet auch jedes mal kohle und die zeit ausserdem...
und nen saissonkennzeichen in der grösse eines backblechs.... wer will das schon

Anonymous: Re: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 14:38)

Hi,
ein bespiel von mir:
- als Zweit FZ angemeldet
- nur Haftpflicht
- JAHRESBEITRAG 53€
und deswegen Stress mit ab-um Meldung haben??? nö Danke
Gruß
Peter

Der Christian: Re: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 14:44)

Bei nur Haftpflicht lohnt sich das nicht.
Ich zahle für Vollkasko (500€ SB) inkl Auslandsschutzbrief 123€ im Jahr (7 Monate)
Somit spare ich im Winter inkl. Steuern etwas über 100€ (ein Vorderradreifen)
Meine XJ hatte ich in den letzten 10 Jahren durchgehend angemeldet, und, ich hab sie 2x bewegt.
Ich komme mit der Pause gut klar und mehme den Reifen gerne mit.

il_brutto: Re: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 18:49)

Falls Du Dich für die Methode mit der Abmeldung entscheidest, solltest Du unbedingt darauf achten, dass es eine vorübergehende Abmeldung ist, da sonst ein Vollgutachten bei der Neuanmeldung fällig wird.

Ich denke aber auch, dass es sich nicht wirklich lohnt, wenn Du weniger als 12 Monate weg sein wirst.

ronne: Re: Zulassung (Mittwoch 25. November 2009, 20:04)

Hallo,
bei einer Abmeldung unbedingt das Kennzeichen reservieren lassen, sonst kann es sein, dass Du Dir beim nächsten Anmelden wieder ein neues Schild machen lassen musst.

Zum Thema Saisonkennzeichen kann ich Dir nur sagen, daß es sich nicht wirklich lohnt.
Morgen geh ich auch zur Zulassungsstelle und lasse von jetzt noch Saison(03-10) auf das ganze Jahr zu. Muss ich zwar die Umschreiberei bezahlen aber was soll`s, auch wenn ich im Winter eh nicht viel fahren werde, kann man bei schönem Wetter den Hund mal laufen lassen.
Versicherungstechnisch habe ich momentan für 8 Monate 85 Euro bezahlt und siehe da bei einer anderen Gesellschaft zahle ich bei den gleichen Leistungen (HF+TK) nur 82 Euro, aber für das VOLLE Jahr. Steuermäßig ist es ein Mehrpreis von einer Tankfüllung. Wie Du siehst, richtig lohnen tut sich das Abmelden nicht wirklich.
MfG
ronne

il_brutto: Re: Zulassung (Donnerstag 26. November 2009, 10:28)

Hier in Berlin wird das Kennzeichen bei einer vorübergehenden Abmeldung automatisch ein Jahr reserviert. Aber eben auch nur ein Jahr.

Hubert: Re: Zulassung (Donnerstag 26. November 2009, 18:22)

Geh zu den Zulassungstellen Landkreis oder Stadt Deines Wohnsitzes und frag nach. Kostet nichts und Du erhältst definitiv die richtige Auskunft und siehst welche Anmeldemöglichkeiten es gibt.


 [1]   [2]