...ist es so weit, ich kann mir meinen langgehegten Wunsch erfüllen.
Hallo liebe Forumsmitglieder
Habe mich schon mal vor 2 Jahren hier rumgetrieben, aber erst jetzt erlaubt es mir meine selbständige Existenz, konkret zu werden. Endlich nicht mehr wie ein besoffener Esel um die Kurve taumeln.
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung.
Vielleicht mag jemand von euch dazu seine Meinung abgeben?
Fall 1: Sept 2002, 15.500KM, 4.300 Teuros, Schwarz, das BatBike schlechthin.
Mein Gott, ist das Teil schön! Schaut sehr neuwertig aus, hat wohl nie wirklich Regen gesehen.
Bis auf die Krümmerschrauben direkt am hinteren Zylinder, die sind seltsamer weise total verrostet.
Höhere Scheibe, Packtaschen und ein Gepäckträger wären dabei.
Hauptständer müsste man nachrüsten, das fällt wohl unter Maschinenbau-Kabarett ....
Privat und am Arsch der Welt.
Ankaufstest beim ÖAMTC wäre möglich, wär vielleicht auch nicht schlecht, da der Typ dort nicht so wie ich
1,5 Stunden wie paralysiert um den Bock herumtaumelt. Service Heft gibt es keines.
Da beim 20.000KM Service ja einiges zu erledigen ist, frage ich mich, was das dann kosten kann.
Das Gabelöl sollte vorbeugend wahrscheinlich auch getauscht werden.
Übrigens toll, dass man sich bei euch das Handbuch runterladen kann. Vielen Dank!
Fall 2: Oder doch lieber den Notgroschen für auftragslose Zeiten antasten und auf eine Bj 2007, 4.500KM, um 5.990 Teuros beim Händler in Wien zuschlagen. Allerdings in Güllepumpenblau. Was für mich zwar auch wieder witzig wäre, allerdings als BatBike ist sie für mich optisch unübertroffen.
Andererseits denk ich mir, was soll schon viel kaputt werden, vorausgesetzt sie fährt gut.
Ist ja in Wirklichkeit ein Traktor. Ein BatTractor so zu sagen.
Schwere Entscheidungen. Na schaun wir einmal.
Verzeiht mir bitte meinen Wort-Tsunami, aber für mich ist dieser Bike-Kauf ganz was Besonderes.
Warum es für mich nur eine Bulldog sein kann, könnt ihr hier erfahren:
http://www.youtube.com/watch?v=6TK5VY90ILs" onclick="window.open(this.href);return false;
Wünsche euch allen ein Frohes Fest und ein gutes neues Jahr
Würde mich bei Gelegenheit sehr über eure Meinungen freuen!
Grüsse aus dem zur Zeit Biker-unfreundlichen Wien
FRED
hey fred,
20 t insp. inkl. wilbers federn vorne und öl neu lag bei ca.550 - 600 €.
ansonsten kann ich nur sagen wenn sie gepflegt ist und du ein gutes bauchgefühl hast bei der dogge dann zuschlagen )
bei dem rest werden dir die technikprofis hier sicher helfen können )
schöne feiertage und juten rutsch
grüsse frank
Hallo,
zum Vergleich: Meine hatte 2500km gelaufen, EZ 2008 und einen Vorbesitzer. Mit Koffern und Trägern
kostete sie 5800 Euronen. War nicht grade ein Schnäppchen, aber ok.
Etwas zu deinen "Auserkorenen" zu sagen ist ohne Bilder schwierig. Grad ist auch ein noch ganz frischer
Thread zum Gebrauchtkauf am laufen, schau da mal rein. Da gibts auch wieder einen Querverweis
zu einem Thread, der die "Evolutionsstufen" der Bulldog genial beschreibt, erspart viel suchen und googeln.
CX-hatte ich auch mal, eine Euro, in schwarz. Bis auf den stets flatternden Lenker ein geiles Bike. Von der Masse und vom Auftritt her hätte es locker eine Tausender sein können.
1988
habe ich sie nach Trier verkauft an einen damals jungen Herrn, der damit nach Griechenland wollte.
Damals hatte sie an der Verkleidung einen kleinen Riss.
An genau diesem habe ich sie im Sommer 2009 in Trier wiedererkannt, ich glaube es standen 89tkm auf der Uhr. Sie sieht immer noch gut aus. Stille Langläufer. Nicht nur weiß-blau läuft lange. Die Cx wahrscheinlich sogar mit weniger Pflege und Reparatur.
Ich hoffe die Bulldog hat die gleichen Steherqualitäten, zumindest hat sie den richtigen Technikcocktail dafür.
Eins steht fest: Sie wird nicht verkauft, wie damals die CX.
Ich wünsch dir viel Spaß mit der Bulldog, egal welche es nun werden mag.
Und natürlich ein frohes Fest......an alle hier.
Gruß
Norbert
Fred,
welcher Händler in Wien ist das? Wenn Du Yamaha Rainers meinst, sei bitte Vorsichtig denn was die BT betrift sind die Ahnungslos, leider. Habe da meine Erfahrungen gemacht. Auf der B17(Triester Str.) nähe Gericke und Louise ist auch noch ein Yami Händler bei dem war ich noch nie und werd wohl auch nie hinfahren weil zwei mir bekannte Fazer Fahrer sehr gelitten haben was die Qualität der auszuführenden Reperaturen betrifft.
"-
m
-"
Habe gerade nachgeschaut B17 wird wohl die sein oder?
Wie geagt über die Qualität der Gebrauchtverkauften kann ich nix sagen nur als Werkstatt haben die einen schlechten Ruf. Preiss finde ich etwas zu teuer, mag aber an der NOVA liegen
Bike City sind Verbrecher, die bieten soweit ich weiss eine BT an die schon seit langer Zeit dort Verrottet und sollte die es sein dann ist das Geld nicht wert.
Kannst Dich ja melden wenn Du auf Besichtigung gehst, komme gerne mit.
Alex
PS: das wetter in Wien ist echt beschi55en und fahren geht gar nicht schon wegen des Splits der hier mehr als reichlich rumfliegt.
...Ich hoffe die Bulldog hat die gleichen Steherqualitäten, zumindest hat sie den richtigen Technikcocktail dafür....
Norbert
Ich hab jetzt 109.000 km auf der Uhr. Ok, ich müßte schon zwei Mal die Scheinwerferbirne wechseln und auch der Kupplungszug ist schon der zweite, von den Reifen mal ganz abgesehen.. :mrgreen:
Ich wechsel lediglich alle 10.000 km Öl und Filter und kontrollier alle 20.000 km die Ventile, tausch Luftfilter, Kerzen und Getriebeöl und das wars.
Ach ja, ne Rücklichtbirne mußte ich auch schon mal wechseln.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Hallo liebe Leute
Vielen Dank für eure sehr informativen Meldungen!
Meine Güllepumpe hat jetzt 160.000KM drauf und fährt noch immer.
Hat gute Dienste geleistet in 30 Jahren. BMW R1100R hatte ich auch mal zwischendurch für 3 Jahre,
Das Teil war für mich allerdings die komplette "Maschinenbau-Lüge" ....
Hi Alex! Würde mich natürlich sehr gerne mit einem Doggen-Treiber persönlich unterhalten, das wäre toll.
Möchte mir "die Blaue" ganz gerne so ab dem 9.1. mal anschauen.
Vielleicht magst du mir deine TEL-Nummer bekanntgeben? Meine ist 0664/395 62 38.
Nochmals vielen Dank & frohe Feiertage trotz derzeitiger "Bike-Abstinenz".
Grüsse aus Ösiland
FRED
Hallo Fred
Wieder einer der dem "Virus" Dogge verfallen wird
Wirst sehen ..... wenn du da mal drauf gesessen bist oder gar damit gefahren,
dann willst du nix anderes mehr
Und das ist gut so ...... die Zeit zum Kauf ist denke ich mal gar nicht so schlecht,
da der/die Händler ja das eine oder andere Geschäft machen wollen - trotz Winter.
Wünsche dir für deinen Kauf alles gute und vielleicht sieht man sich ja mal wenn die
Saison angefangen hat.
Grüße aus Steyr/OÖ
Georg
Fred
Ich drücke dir auch die Daumen für den Doggenkauf, der Spaß kommt dann von ganz alleine sobald du mit ihr in der Gegend rum düsen kannst.
Es entsteht nämlich unweigerlich das berühmte Rundumgrinsen...
welcome1.gif Fred
Ich drücke dir auch die Daumen für den Doggenkauf, der Spaß kommt dann von ganz alleine sobald du mit ihr in der Gegend rum düsen kannst.
Es entsteht nämlich unweigerlich das berühmte Rundumgrinsen...
Hi, ich glaube er ist schon süchtig.. :-)
Habe mit Fred gestern 2 Stunden telefoniert und wir sind uns einig, er braucht eine. Beim suchen werde ich ihm Tatkräftig zur Seite stehen. Bisher haben wir nur zwei Doggen im Angebot und beide haben so Ihre Nach-und Vorteile. Aber, Gut Ding will Weile haben und wir werden die richitge finden.
So dann drückt mal alle ordentlich die Daumen dass wir eine BT in Ö-Land finden. Das ist gar nicht so einfach.
Import aus Deutschland ist zu teuer da man in Ö-land auch für Gebrauchte die berühmt berüchtigte NOVA zahlen muss. Wer von den Kollgene aus Österreich hierzu einen guten Tip hat, gerne, her damit.
LG Alex