[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Neulingsvorstellung
 [1]   [2]   [3] 

Click to view full story of "My very first Bulldog?"

K9Rider: Re: My very first Bulldog? (Mittwoch 7. Dezember 2011, 23:42)

o.k mit der Dogge fahr ich Gassi

aber Bulldog hin- Bulldog her: mit dieser Dame hier geh ich Gassi

http://forum.bulldog-bt1100.de/gallery/image.php?album_id=1578&image_id=15495" onclick="window.open(this.href);return false;

Und sie bleibt natürlich Hund #1

Luzy: Re: My very first Bulldog? (Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:57)



Und sie bleibt natürlich Hund #1
Das verstehe ich total...mein Gott hat die einen Blick drauf, da möchte man sie sofort knuddeln!

RedSun: Re: My very first Bulldog? (Donnerstag 8. Dezember 2011, 17:05)

Moin,
ja so ein Neupfundländer hat was. Mein "Ole" hat damals schlappe 70 kg auf die Waage gebracht. Er war ein Pfundskerl. Ja im Sommer mit Ole am Baggersee war immer ein Erlebnis. Eine Rasse die auch in der Lage ist zu tauchen.

K9Rider: Re: My very first Bulldog? (Samstag 10. Dezember 2011, 15:34)

so - jetzt ist sie endlich im Körbchen.

Heute habe ich sie abgeholt und sie war ganz lieb auf dem Anhänger


Ich ringe noch mit mir, ob ich sie gleich zulasse oder mir ein Saisonkennzeichnen hole - aber dann muss ich ja noch so lange warten

Luzy: Re: My very first Bulldog? (Samstag 10. Dezember 2011, 19:03)

so - jetzt ist sie endlich im Körbchen.

Heute habe ich sie abgeholt und sie war ganz lieb auf dem Anhänger

:huh:
Ich ringe noch mit mir, ob ich sie gleich zulasse oder mir ein Saisonkennzeichnen hole - aber dann muss ich ja noch so lange warten

:?

Bei den hiesigen Wetterverhältnissen kann es gut sein, dass man eher im Januar denn im Juni fahren kann.
Drum sind unsere Doggen allzeit bereit!

linus: Re: My very first Bulldog? (Sonntag 11. Dezember 2011, 06:30)

:huh:
Ich ringe noch mit mir, ob ich sie gleich zulasse oder mir ein Saisonkennzeichnen hole - aber dann muss ich ja noch so lange warten


hallöle,
ob du bruchstrichfahrer werden willst (um ein paar euro steuern und versicherung zu sparen,oder du dein möppel im winter wegen salz oder anderen verschmutzungen nicht auf die strasse jagen willst)oder ob du allzeit bereit sein willst,must du mit dir selber ausmachen.
ich selber habe meine dogge als saison(3-10)angemeldet :( ,da ich noch meine
"olle transe" :-D für's ganze jahr habe,muss aber dabei sagen,das ich mich schon mehrfach über mein saisonkennzeichen geärgert habe,weil das fahren mit der dogge so endlos goil ist :elephant: ,das ich stellenweise schon entzugserscheinungen habe :x ,und dem märz sehnsüchtig entgegenfiebere(ich liebe meinen transalp-umbau :mrgreen: ,aber die dogge ist halt etwas ganz besonderes und nicht mit der transe zu vergleichen).

mein persöhnliches fazit:
hast du nur ein möppel,melde es das ganze jahr an,denn es gibt fast immer ein paar schöne tage im winter,wo man mit entsprechender kleidung unterwegs sein kann :!: :elephant:
hast du mehrere moppeten, brauchst du sie nicht alle übern winter anmelden(kannst du aber(ich ringe zurzeit mit mir ob ich meine dogge eventuell auch auf ganzjahresbetrieb umändern soll).

viel erfolg bei deiner entscheidungsfindung :!:
grüße aus dem sauerland
linus

K9Rider: Re: My very first Bulldog? (Sonntag 18. Dezember 2011, 18:05)

so ganzjährig zugelassen - ich wär dann bereit!

Mir ist es aber im Moment noch zu kalt und vor allem sind mir die Straßen zu feucht um mich mit meinem neuen Spielzeug vertraut zu machen.

Werde es nach meiner fast 30jährigen Zweiradpause gaaaaanz langsam angehen lassen.

Viellicht sollte ich , bevor es losgeht, noch Sturzpads und Schutzbügel beschaffen

Bitte keine ironischen Kommentare - ich will also von den geneigten Forumsmitgliedern vor allem nichts über Stützräder hören!

Steve: Re: My very first Bulldog? (Sonntag 18. Dezember 2011, 19:55)



Bitte keine ironischen Kommentare - ich will also von den geneigten Forumsmitgliedern vor allem nichts über Stützräder hören! :P

käme Infrage :twisted:

aber versuchs doch erstmal mit einem FST :wink:

WullDee: Re: My very first Bulldog? (Dienstag 20. Dezember 2011, 00:00)

Moin!
Werde es nach meiner fast 30jährigen Zweiradpause gaaaaanz langsam angehen lassen.
Viellicht sollte ich , bevor es losgeht, noch Sturzpads und Schutzbügel beschaffen :?
Moin!
Bzgl Sturzpads habe ich ja bereits schon öfter geschrieben, dass ich mit denen von LSL nicht so wirklich zufrieden war.
Hallo Arno, ich weiss, Du bist mit denen zufrieden!
Schau doch mal bei GSG Mototechnik, die haben zumindest beim Christian gute Dienste geleistet:
http://www.gsg-mototechnik.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.gsg-mototechnik.de/84-97sturzpads/sturzpad-kappe-059-frei.jpg


 [1]   [2]   [3]