Hallo - Dank an alle die mir helfen -
Vielen Dank - im Moment bekomme ich einen Lenker zugeschickt.
Bei den Risern will ich erst abwarten, ob diese wirklich verbogen sind.
Nachdem hier im Forum gezweifelt wurde das die Riser verbogen sind, habe ich den Lenker der Bulldog mal gerade gebogen, in der Halterung und nun sehen die beiden Riser wieder sehr gut aus.
Bei der ersten Kontrolle war einer offensichtlich nach links verbogen, auf der Aufschlagseite und gegenüber der schaute eher nach rechs, also entgegengesetzt.
Ich habe dann den Lenker wieder in die ursprüngliche Form gezogen und die Verspannung in den Gummilagern hat sich gelöst und die beiden Riser stehen wieder so wie sie eigentlich stehen sollten.
Wenn ich den Lenker habe, der schon auf dem Weg ist, werde ich das Teil zerlegen und die Riser mal ausgebaut begutachten.
Wenn sie beschädigt sind, melde ich mich wieder.
Aber
kann natürlich sein daß ich mich täusche,
ich habe das Gefühl die Bulldog fällt mehr in die langsame Kurve, fluscht nicht mehr so schöb auch in enge Kurven und will bei flotterer Fahrt und engen Kurven daren gehindert werden zu stark in die Kurve zu gehen.
Also nochmals, fürs Verständnis was ich eigentlich genau meine
ich fahre in die Kurve, flott, eher eine enge Kurve und ich muß am Lenker drücken da sonst die Maschine zu stark in die Kurve gehen würde, also selbst zu stark einlenkt.
Das hat die Bulldog vor dem Umfaller nicht gehabt, sie war neutral und äußerst gutmütig.
Jetzt befürchte ich, da das Lenkschloß arretiert war, einen Schaden an der Gabel, um das Lenkschloß rum oder evtl. einen Defekt im Kegelrollenlager.
Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir einen Tip zur Schadensfeststellung geben?
Danke
Gruß
David