herzlich willkommen auch aus dem sauerland!
beim tüv sollte es wie axman schon schrieb keine probleme geben,die älteren modelle haben ja gar keinen kat und ich hab meine beim kürzen der endrohre auch rausgeschmissen.die schwimmerkammerschrauben hab ich durch ganz normale edelstahl-imbusschrauben der größe m5x10 ersetzt.
wenn die dogge noch besser laufen soll (kein leistungsloch bei ca 3500 u/min)wechsel auf 135er hauptdüsen,20er leerlaufdüsen und die größere frischluftzufuhr durch modifizierung des luftfilters(findest du alles in der suche funktion unter tdm oder topham usw.)
allzeit gute und viel spaß hier im forum und mit deinem hundchen
grüße linus
Hiho Christof,
herzliche Willkommensgrüße aus dem Schwarzwald...
Na dann mal viel Spaaaaaaaaass beim Gassi führen
Gruß aus Mannheim
Claus
Hey Christof,
Ein Herzliches Willkommen
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Grüße und die Tipps.
Ich mache jetzt eine Aufgabenliste, um nichts zu vergessen. Zuerst wird mal der Auspuff entrümpelt. Die Vergaserschrauben konnte ich schon wechseln; bei mir sind es M4X10. Das macht sich gleich bezahlt, habe nämlich schon wieder Wasser vor der Hauptdüse gahabt. Daher war gestern nix mit Gassi führen sondern basteln dran.
Gruß
Christof
Ach ja: Wacköööön!!!! http://forum.bulldog-bt1100.de/posting.php?mode=reply&f=133&t=14915#" onclick="window.open(this.href);return false;