Hallo in die Runde !
einen dicken Wermutstropfen gibt es noch. Brauche für das Krad eine EU-Übereinstimmungserklärung. Ist anscheinend in D nicht Pflicht und ist somit nicht beim Verkäufer vorhanden. Hat vielleicht jemand Ahnung, wie und wo ich das am schnellsten und unbürokratischsten bekommen kann ?
Mir sind schon Horrormeldungen von 3 Monate Wartezeiten beim belgischen Generalimporteur genannt worden. Europa ist was ganz Feines.
Dann ist ja schon bald die feuchte Saison wieder an der Reihe. Im Moment schiebe ich also ein wenig Frust.
Sehe meinen Sohnemann fahren und bin schon ordentlich eifersüchtig. Der muss dann auch das Moped kommenden Donnerstag abholen und darf mit der Blechkiste hinterherfahren.
Muss man die Bulldog eigentlich chippen lassen und brauche ich beim Ausführen einen Maulborb ?
Gruss Günter
Hallo,
ich hatte die selben probleme hier in Österreich, selbst die COC EU Bescheinigung meiner MAschine aus Deutschland wurde seitens den Bundeskraftfahrzeugamtes Österreich nicht anerkannt und musste bei Yamaha eine neue beantragen damit die MAschine seitens der Behörden anerkannt und Zugelassen wird.
180,- Euro plus 6 Wochen warten.
Ein generelles problem mit Yamaha.
LG
Axel