[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Neulingsvorstellung
 [1]   [2

Click to view full story of "Ich bin auch neu hier."

wole: Ich bin auch neu hier. (Freitag 28. April 2006, 20:45)

Hallo,

gleich vorweg, noch bin ich kein Bulldog Fahrer.
Aber was noch nicht ist kann ja noch werden.

Mein Avatar stammt von meiner Testfahrt gestern.

Ich muß sagen, das Teil hat mich überzeugt. Es gibt doch noch Motorräder mit satten Sound.

Meine Frau hat die Einverständniserklährung noch am selben Tag Unterschrieben. :-D
Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder. :wink:

Einen kleinen Haken hat die Sache natürlich auch noch.
Ich muß erst meine Freewind verkaufen.

Ich hoffe es klappt einigermaßen schnell einen Käufer zu finden. Mein Wauzi ist inzwischen schon mal reserviert worden.

Muß ich beim Kauf auf etwas ganz besonderes achten?
Bj. 4/02, 23Tkm.
Oder verlinkt mich auf ein passendes Thema.
Euer Forum ist ja Rießig.

Gruß
wole

il_brutto: (Samstag 29. April 2006, 14:54)

Hallo wole,

zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Reservierungsentscheidung! Du wirst es nicht bereuen! Teu, Teu, Teu für den Verkauf Deiner Suzi.

Zu den Besonderheiten kann ich Dir nicht so viel sagen, da meine ein 2004'er Modell ist, welches ich neu gekauft habe.

Dem Forum im übrigen Glückwunsch zu Mitglied 950. Wir habens wiedermal geschafft. :wink:

wole: (Samstag 29. April 2006, 15:37)

@ il_brutto

Danke. Da hätte ich ja noch 50 Anmeldungen abwarten müssen.
Das 1000te Forumsmitglied bekommt bestimmt eine neue Bulldog. :-D
Mit ein wenig Glück kann ich vielleich noch zum Treffen kommen.(Freewindverkauf)
Ansonsten fahr ich dieses Jahr wieder im September auf das 5. Freewindtreffen. (Jubiläumstreffen)
Ob mit Freewind oder Bulldog stellt sich dann noch raus.

Gruß
wole

Anonymous: (Samstag 29. April 2006, 17:46)

Hi wole,

Willkommen und Gratulation zu Deiner weisen Entscheidung.
Bin bisher auch 650er Eintopf gefahren und habe die Dogge seit Maerz (2500 km).
Was Du unbedingt beim Fahren der Bulldog beachten solltest:
Macht einfach nur Spass :) :-D :lol:

Gruss
JoJo

RedSun: (Samstag 29. April 2006, 18:37)

Moin,
und ein dickes Welcome!
Was muß man beachten? Das übliche wat man beim Kauf eines Gebrauchten beachten sollte.
Tipps findest Du bestimmt auf der ADAC-Seite.

Wenn, dann sollte man die anderen Verkehrsteilnehmer beobachten. Denn das Grinsen wird immer breiter. Taucht man mit einer Bulldog auf, ist das Staunen groß. Dieses reicht von Polizeidosen die einen mit offenen Fenstern begleiten weil der Sound (BOS) so gut ist, bis Leute die das Weiterfahren an der Ampel vergessen. Es macht einfach Spaß ein "Exoitk-Bike" zu fahren. Habe da schon, in meiner kurzen Bulldogzeit, so manches erlebt. :-D

Bernd: (Samstag 29. April 2006, 18:43)

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.

Hm laß mal überlegen.
Bei einer 02er sollte das Massekabel geändert sein (stärker)
und der Kondensatorkit verbaut (verhindert den reset des Tachos)
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Ach ja draufsetzen und spaß haben. :cool:

Gruß Bernd

wole: (Samstag 29. April 2006, 20:53)

Danke, danke für euer herzliche Willkommen.

@ RedSun

Du kannst dir glaube ich gut vorstellen wie breit beim ersten Anlassen der Bulldog mein grinsen war.
Ich bin jemand der satten Sound mehr schätzt als Geschwindigkeit.
Bei dir steht unten Sichtbare Überlegenheit.
Da müsste aber noch HÖRBARE Überlegenheit stehen dann wäre es perfekt. Oder? Gerade bei deinem Sportauspuff.
Die Idee ist nicht mal so schlecht. Da muß ich dann mal einen Aufleber entwerfen.

@ Bernd

Ist die Stärke des Massekabels leicht zu erkennen?
Also ich meine dabei mehr an eine gewisse Breite oder Durchmesser.

und der Kondensatorkit verbaut (verhindert den reset des Tachos)
Jo, da hab ich mir schon die Anleitung gezogen.
Das scheint ja nicht so schlimm zu sein, alles nachzubauen.
Wer ist eigentlich der Konstrukteur? Man könnte doch alles mit Gießharz als kompakte Einheit vergießen.(Spritzwasser)

PS. ich komme aus der Rubrik Tüftler und Bastler
Auf meiner Freewind habe ich einen Gepäckträger entwickelt der locker 3 Meter stücke Brennholz je ca. 25 cm Durchmesser locker standhielt. 1 Kasten Bier ist ne kleinigkeit.(ich trink blos keins) In Freewindkreisen nannte man ihn den Hubschrauberlandeplatz. Ach ja, letzten Sommer hatten wir Tabeldancing ohne Mängel ausprobiert.
Unter www.wole.de (meine Seite) habe ich auch Techniktips aufgelistet.
Leider habe ich aufgegeben die Seiten weiter zu erweitern und werden ca. in 1 Monat eingestellt.

http://www.wole.de/tmp/heli02.jpg


Gruß
wole

RedSun: (Samstag 29. April 2006, 22:09)

Moin,
da Du in deinem ersten Post von einer Bulldog 2004 sprichst dürfte das Prob mit dem Massekabel bei dieser nicht aktuell sein. Ansonsten mal das Forum durchstöbern. Hier gibt es massenweise Tipps. :-D
Dann noch nach Willingen kommen und sich inspirieren lassen.

Es grüsst ein viertel der "Berliner Rexos".

PS Schei**e labern können wir hier auch und das nicht zu knapp. :P

Andi: (Sonntag 30. April 2006, 00:26)

hy wole,
glückwunsch zu deiner entscheidung!

ich persönlich finde die fahrwerksrubrik lesenswert, was progressive gabelfedern angeht http://forum.bulldog-bt1100.de/viewforum.php?f=3

cu, andi

GID: (Sonntag 30. April 2006, 09:11)

hallo wole,

willkommen hier!! Komm in 14 tagen nach willingen, da wirste dann sooo heiss gemacht, dann gibst du die alte in zahlung um ne dogge schnellstmoglich zu bekommen ;-)
Wird bestimmt ne tolle party... und bist auch mit deinem alten mopped willkommen ...da kommen noch mehr ;-)


 [1]   [2]