Hallo Martini,
herzlich willkommen in der Bulldog-Gemeinde..
Was Mokelito mit Wlb meinte ist "Wilbers Gabelfedern"...die originalen Federn sind viel zu schlapp und obendrein auch nicht progressiv (je weiter sie einfedern desto härter werden sie) Für ca. 100€ bekommst du einen Satz Federn und einen Liter vernünftiges Gabelöl.
Aber als erstes solltest du wirklich den original Lenker wegwerfen..der ist nicht mit der menschlichen Anatomie kompatibel..
Im Forum bekommst du ansonsten noch jede Menge Anregungen für Veränderungen an deiner Dogge..
Oder guck dir im Button "Album" die Bilder an..
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
Hi Martini,
auch von mir ein herzliches Willkommen im "besten Forum der Welt". :-)
Was ist denn bitte ein " Wlb" ?
ich darf mal für Mokelito antworten.
Er meint progressive Gebelfedern von Wilbers/Wirth etc. nebst Gabelöl passender Viskosität. Die Federn vorne sind einfach zu weich, daß merkt selbst ein Newbie wie ich. Bei einer rasanten Vollbremsung z.B. gehen die leicht auf Block. Mit Wilbers oder Wirth hast da noch einige Reserven. Meine neue Dogge bekommt bei der anstehenden 1000er Inspektion progressive Gabelfedern von Wirth verpasst. Ob Wirth oder Wilbers ist vermutlich egal, angeblich werden die eh in der selben Produktionsstätte hergestellt. Benutz einfach mal die Suchfunktion im Menu mit "Wilbers", "Wirth" oder "progressive Gabelfedern".
Und noch ein Tip von mir, besorg Dir Spiegelverlängerungen. Im Orginal hast nahezu keine Sicht nach hinten, fand ich extrem iritierend. Mit Spiegelverlängerungen (120 mm [mit Gewinde 150 mm]) wird das VIEL besser. Die Teile gibts bei
http://www.ride-in.de
für 19,XX EUR oder in der nächsten Schlosserei für ne Kiste Bier. Ersatzweise gehen auch die Spiegel von American Oval von Louis für 12,95 EUR (fand die allerdings etwas klapprig).
Gruß Burkhard
Hi Axman,
Aber als erstes solltest du wirklich den original Lenker wegwerfen..der ist nicht mit der menschlichen Anatomie kompatibel..
er hat (wie ich auch) eine Dogge aus dem Baujahr 2005, da gehts mit dem Lenker. Der ist nicht mehr so stark gekröpft wie die früheren Lenker. Der Lenker an meiner Dogge ist konifiziert und sieht ein wenig wie diese Lenker von Magura aus.
Gruß Burkhard
Hallo und herzlich willkommen im tollsten Hundeforum der Welt!!!!
Viel Spass und Geduld beim Lesen aller interessanten Beiträge...Das kann dauern,grins...
Ups, wer lesen und schreiben kann ist klar im Vorteil.
Recht hat Burkhard mit dem 2005er Modell. Hätte mir die Lenker-Arie sparen können.
Und wollte natürlich "Wilbers" schreiben, aber...
Ersatzweise gehen auch die Spiegel von American Oval von Louis für 12,95 EUR (fand die allerdings etwas klapprig).
Gruß Burkhard
Man sollte wirklich nur die Arme der American Oval von Louis verwenden, die es leider nicht ohne die Spiegel gibt. Dafür sieht das ganze nachher nicht so steif aus und bringt wesentlich mehr als die längeren aber geraden Teile. Die Spiegel kann man als Ersatzteil zwischenlagern. Man weiß ja schließlich nie!
Wow ich bin begeistert !!!
Vielen Dank schon mal an alle die mir so fleissig und äußerst hilfreich geantwortet haben !
Ihr scheint wohl nicht übertrieben zu haben mit "dem Besten Forum der Welt " ! Bin mal gespannt was ich noch so alles informative entdecke.
Da hab ich wohl ein paar zu große Töne mit "meinen lockeren Talern" für eventuelle Umbauten gespuckt.
Heut morgen war ich jedenfalls bei Louis und musste mir erstmal richtiges Equipment (Helm, Kleidung etc.) zulegen. Der halbe Helm und die Windjacke aus meinen Rollerzeiten mussten wohl richtigerweise anständigem Material weichen.
Naja und meine Freundin will ja auch "gekleidet" sein.
So sind wir dann mal schlappe 1200 € für das ganze Zeug losgeworden.
Aber nach ner ersten "Probefahrt" fühlt sich das dann doch sicherer an als ne Jeans! ;-)
Nach 3 Stunden Helm und Kleidungsberatung hab ich mich dann für
- Helm von Shoei
- Textiljacke und Hose von Vanucci
- Schuhe von Daytona
- Handschuhe von Held
entschieden !
War das schon mal ne gute Wahl?
Ich bin mal gespannt und hoffe das ich die ganzen Protectoren niemals brauchen werde ! Macht aber ein sichererererereres Gefühl als ne Jeans! hehe ;-)
Achja:
@Redsun:
Danke für das pdf mit dem Handbuch. Da ich mir jetzt auch noch "Die obere Hälfte des Motorrads" gekauft hab. Bin ich wohl für die nächsten Wochen/Monate an regnerischen Tagen ausgebucht mit Lesen von diesem Forum, dem Betriebshandbuch etc... ;-)
Thema Spiegel:
Ich bin übrigens eigentlich noch ganz zufrieden mit den Spiegeln, 1/3 sind die Arme im Weg, aber sind sie das nicht immer?
Thema Gabel:
Da fehlt mir leider die Erfahrung. Da die Bulldog mein erstes Motorrad ist mit dem erst lerne richtig zu fahren, werde ich mich wohl schon dran gewöhnen.
Oder ist das wirklich ein so krasser unterschied zu einer anderen? Lass mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen.
So ich wünsch Euch noch ein schönen Abend und einen hoffentlich sonnigen Motorradsonntag.
gruss
martini
Moin,
Nach 3 Stunden Helm und Kleidungsberatung hab ich mich dann für
- Helm von Shoei
- Textiljacke und Hose von Vanucci
- Schuhe von Daytona
- Handschuhe von Held
entschieden !
War das schon mal ne gute Wahl?
Ich bin mal gespannt und hoffe das ich die ganzen Protectoren niemals brauchen werde ! Macht aber ein sichererererereres Gefühl als ne Jeans!
finde ich schon eine gute Wahl. Du machst Dir wenigstens Gedanken! :-D
Sieht zwar immer cool aus, die Kumpels im T-Shirt, kurze Hose und Sandalen auf´m Bock. Aber ob sie nach einem unfreiwilligen Abstieg immer noch so cool aussehen glaub ich nicht. Sieht wohl eher so aus wie eine rohe Bulette. :-D
High Martini77!!!
Herzlich willkommen im Kreis der Doggen!!
Habe meine Dogge seit Mai2006 bin sehr zufrieden damit !!
Lasse nächste Woche meine 1000 Inspektion machen !
Kostet so um die 100EUS !
Habe mir auch den Bugspoiler von Ride In angebaut,anbauzeit ca 15.min !Kosten 250EUS!
Wünsche Dir immer eine Gute Fahrt !!!!
Gruss SW-AY-1 aus Unterfranken]
Hallo martini77
Herzlich willkommen, auf das die Bayernfraktion wächst! :clapp:
Guggi