Hi :-D
Weisst du ,was das grösste Problem sein wird..... :?:
Auch wenn du deinen Reifen bis Ultimo runterfährst.....
Es wird immer einen geben,der tiefer kommt,schneller ist und dich versägt.
Zeig Grösse,sei ein Mann und finde dich damit ab :alright:
Mach es,wie Axman vorschlägt,und such dir ne Truppe,die rücksichtsvoll auf andere schaut,und nicht verantwortungslos Schwächere aufhetzt,die sich dann um Kopf und Kragen fahren :wink:
Gruss Tomi
bin die letzte zeit immer mit sportlern zusammen gefahren. und die mußten sich über mein unbenutzten reifenrand lustig machen....
Solchen Leutz, mit solch einer Einstellung habe ich meinen ersten Bums zu verdanken.
"Das sind keine Freunde / Kumpel!!!"
Hallo,
ein gefährlicher Anspruch ist das.
2 cm, sicher, da geht noch einiges.
Das Gefühl kannst du knicken, da Bernd Spiegel (Die obere Hälfte des Motorrades) schön erklärt, das die meisten Biker nicht über die von der Natur gesetzten 20° Schräglage hinwerg kommen. Der Rest ist Training.
Aber denk mal nach, du lässt dich von der Rennfraktion anstochern, du willst den "Angststreifen" verkleinern.
Du fährst erst die 2. Saison. Du lässt dich mitreißen und wass passiert, du gehst über deine Grenze (2 cm) hinnaus,
du versuchst es auf den Geraden zu reißen und erreichst damit eine unsaubere hackelige Linie.
Irgendwann kommt der Tag, du bist an deinem Limmit, die Jungs sind schneller, und in einer Kurve kommt eine Überraschung.
Tiefer kann dein Körper nicht, also landest du unweigerlich im Gegenverkeht.
Ich will hier nicht oberschlau schreiben, aber in 27 Jahren mit dem Motorrad hat man schon so einiges erlebt.
Das oberste Gebot heißt, fahr wie du dich wohlfühlst und fahr vor allen eine saubere Linie.
Wurde zwar eh alles schon gesagt/geschrieben aber:
fahr DU deine Linie und alles wird gut
Mit der nötigen Erfahrung und eventuell Training wird das ganz von selbst
Lass dich da bitte in nichts hinein Theatern - du hast nix von wenn deine Dogge im :assshaking:
ist oder noch schlimmer dir etwas passiert.
Mir hat das Motorradtraining beim ÖAMTC (ADAC) und die Ausfahrten mit Freunden geholfen -
solche Freunde, die beim Fahren auf den "schlechteren" Fahrer Rücksicht nehmen.
Wie gesagt besser wirst du bestimmt nicht wenn du dich hetzen lässt - lass es langsam angehen mit der Übung kommt auch die Schräglage
Grüße aus dem (noch) Sonnigen Österreich
Georg
Mit den Sportler-Kumpels fahre ich auch nicht mehr. Das artet nur aus!
Die Bulldog ist dafür absolut nicht geschaffen und ich auch nicht (mehr)!
Mein normales Tempo reicht mir, ich fahre um Spaß zu haben und die div. Landen kennen zulernen.
Wenn die Buben meinen, sie müssen mich damit hochziehen, pfeiff ich drauf.
Es wird immer schneller geben. Punktum.
Ich kenne etliche die wirklich fix unterwegs sind, aber das eigentlich nur auf 'nem Ring.
Und nur da gehört so ebes hin!
Für den Rest die nicht die Klicker inner Buchse haben um sich auf 'nem Ring zu vergleichen, gilt:
Darwin wirds schon richten!!
Will sagen, nur der Stärkere wird überleben.
Hoffe nur das die Schwächeren die auf der Strecke bleiben keine Unschuldigen mit reissen!!!
Fahr du mal Dein stiefel, so wie es sich gut für Dich anfühlt, und wenn die "Kumpels" beim Treff nicht auf dich warten wollen, sind es einfach die falschen "Kumpels"!!
*jm2c*
Immer ruhig.
Habe mal gelesen das man so fünf Jahre braucht um sicher auch mehr Schräglage zu fahren.
Wenn ich normal unterwegs bin schraddelt nichts.
Das brauche ich wenn es eng wird (passiert garantiert mal).
Dann runter bis zum geht nicht mehr. Lieber das Möpp auf die Seite legen als im Gegenverkehr hängen.
Fahr so das du dich sicher und wohlfühlst. Bei Fortgeschrittenen mithalten zu wollen kann schnell böse enden.
Weierhin kommt es auf den Reifen an.
Bei dem Z6 habe ich dem Elefanten den Rüssel abgefahren (Hausstrecke), beim M3 Sporttec blieb 1 cm stehen und jetzt beim Roadsmart geht es bis zum Ende.
Bin aber Tourer und kein Heizer, das passiert auf gut ausgebauten Strecken wo ich auch Sicht habe.
Gestern mal über Land zum Feldberg gefahren, alles neu für mich und an die Schilder gehalten
(brauche meinen Lappen noch).
Wer heizen will braucht eh ein anderes Motorrad. O.K. manche hier reizen die BT schon aus.
Die fahren aber auch viel und schon länger und mit Wilbersfahrwerk.
Gruß, Sigi.
Wenn wir gerade Angststreifen und Fußrastenberührung in einem Threat haben....Meiner Meinung nach hat Axman völlig recht. Lass die Idioten ruhig fahren und fahr du so wie es dir Spaß macht. Nach mittlerweile fast 15.000 (gedrosselten) Doggenkilometern hab ichs aufgegeben den Reifen bis aus Maximum herunterzufahren. Es geht einfach nicht!
In den letzten Monaten war ich wöchentlich am Jochpass bei Bad Hindelang und hab mich im Kurvenfahren geübt und selbst wenn die Stiefel in der Kurvenfahrt aufsetzten bleibt am Ende noch ein ungenutzter Randbereich von ca. einem cm beim Michelin Pilot Road 2 (180er) und einem bisschen weniger beim Conti Road Attack 1. [EDIT: Könnte an meinen Größe 46 Stiefeln liegen ] Also lass dir von niemandem sagen wie weit du deinen Reifen zu fahren hast, denn das entscheidest du allein.
Unfallfreie Saison
Jarky
Moin,
es geht doch hier garnicht darum, durch Steigerung der Schräglage wie ein Verrückter auf der letzten Rille zu fahren. Vielmehr geht es darum, in kritischen Fahrsituationen die Schräglagenreserve abrufen zu können.
Ich zitiere hier mal Bernt Spiegel mit seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrades"
"... Irgendwann, das ist nur eine Frage der Zeit, kommt auch der vorsichtigste Fahrer einmal in die Situation, in der er plötzlich eine Kurve viel enger fahren muß, als er vorher angenommen hatte ... Er benötigt plötzlich mehr Schräglage als erwartet. Wenn dieses Mehr aber in einen Schräglagenbereich fällt, mit dem er nicht vertraut ist, wird es brenzlig. Als handle es sich um einen knallharten Anschlag, wird er im Regelfall bis an seine (persönliche) Schräglagengrenze gehen und, koste es was es wolle, diese Schräglage nicht mehr steigern.
Die Folgen können äußerst schwerwiegend sein ...
Der Fahrer gerät aber nicht deshalb in diese lebensbedrohende Situation, auf die er so gut wie keinen Einfluß mehr hat, weil er die Haftgrenze seiner Reifen erreicht hätte, sondern weil er an seiner persönlichen Schräglagengrenze buchstäblich angestoßen ist und über sie nicht hinaus kann ...
Es hilft nur eines: Die Schräglagenscheu muß abgebaut werden. Das geht nur, indem man sich mit Schräglagen, die über der persönlichen Schräglagengrenze liegen, vertraut macht. Vertraut machen heißt: systematisch trainieren - am besten und sichersten durch langsames Steigern auf einer Kreisbahn ..." (z.B. im Rahmen eines Sicherheitstrainings).
So wird es einem auch bei jedem Fahrsicherheitstraining beigebracht. Die Fähigkeit, die Grenzen der Schräglage auszuloten hat nichts mit hirnloser Raserei zu tun, sondern schafft dringend notwendige Sicherheitsreserven. Natürlich sollte man sich hier keinem Gruppendruck aussetzen und seine Schräglagenfähigkeit durch Training kontinuierlich erhöhen.
Die Gleichsetzung von Schräglagenfähigkeit mit verantwortungslosem Fahrstil ist jedenfalls Blödsinn und hilft dem Begründer dieses Thread nicht weiter.
JustMy2Cent
Buk
Moin,
Buk auf den bekommste von mir ein Bier in Monschau.
Ja ich war es, der hier die Fußrastenberührung in den Post reingebracht hat.
Ich hatte aber auch erwähnt, daß diese Fußrastenberühtung bei einem Fahrsicherheitstraning war.
Denn das ist doch das Ziel von so einem Training, zu zeigen, was ich mit meinem Motorrad machen kann und wo die Grenzen sind. Somit weiss ich, daß ich, wenn ich im öffentlichen Verkehr unterwegs bin, noch Reserven habe und dann wenn es mal brenzlig wird, diese auch zu nutzen weiss.
Deshalb nochmal, wer sein Mopped beherrschen möchte, sollte nach seinem eigenem Können und Ermessen fahren und immer mal ein Sicherheitraining mitmachen.
Wer sich vorschreiben läßt wie er zu fahren hat, sollte überhaupt nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Egal ob es sich um 2 oder 4 Räder handelt. Der sollte die Haus/Wohnungstür von innen abschließen und dann den Schlüssel weit aus dem Fenster werfen.
Ich habe meinen A-Schein seit 12.08.2005
Ich habe gute 50.000 seitdem mit der Dogge abgespult.
Ich habe 05.2008 mein erstes Sicherheitstraing absolviert.
Ich habe 05.2010 erfahren, bei einem Sicherheitstraining, daß ich meine Dogge mit einem 180er Reifen bis zum Rand fahren kann und dabei die Fußrasten schrabbeln.
Ja darauf bin ich stolz. Jetzt weiß ich, ich habe Reserven und wenn mir Petra nächsten Dienstag einen Abschiedskuß gibt, wenn ich mich auf den Weg zum Treffen mache, dann weiß ich, sie bekommt von mir einen Begrüßungskuß, Montag oder erst Dienstag darauf
@Jarky
Auch bei mir, mit Schuhgröße 44, bleibt ein Rand von mindestens 8mm mit dem PR2.
Und ehrlich gesagt, mir reicht es, wenn der Steifel vorne schleift - es müssen nicht
die Fußrasten sein !