Hallo, mir würde das weiße mit rot als Kombination gefallen, versuche das mal in Paint umzusetzen, aussen den Felgenkranz in rot und innen in weiß, oder halt anders herum, ich bin halt ein verspielter...
Mir würde das auch nicht gefallen(mal vom Pflegeaufwand abgesehen)...das erinnert mich stark an die Suzi 500E, die mir auch nie zugeasgt hat, weil sie einerseitz so kunterbund war und auch diese weißen Felgen hatte.
Aber wenn du das machen solltest, kannst du dir ziemlich sicher sein, das du der Einzige sein wirst ....aber wer weiß, vieleicht sieht es ja in Natura ganz nett aus.
Bei den 1100 GSX Suzukis sahs aber wirklich gut aus.
Gruß Franz trau dich
Danke!
Da gehen die Meinungen ja ganz schön auseinander.
Für die meisten scheints ein Augenquäler zu sein.
Der genannte Schmutzfaktor ist kein großer.
Ich hatte das schon mal und zwar hier:
http://forum.bulldog-bt1100.de/gallery/image.php?album_id=1414&image_id=13902
Da gefiel mir das ganz gut.
Das anvilrot ist sehr schlecht "nachzumachen, das hatte ich mit einem Lackierer
fürs Heckteil probiert, ging daneben, deshalb wurde es dann schwarz glänzend. :?
Schade, denn das rot ist eine tolle Farbe, die möchte ich schon beibehalten.
Werde nach Ostern mal mit dem Lackierer eine Pfeife rauchen und dann schau mer was rauskommt.
Felgenhörner polieren wäre auch ne Möglichkeit.
Gruß
Norbert
Ha,
NTV 650 Revere - meine erste Karre, blaumetallic mit weißen Felgen - ich habe sie geliebt!!!
ach ja, damals wars...............
Hallo Norbert!
Also meine persönliche ehrliche Meinung ist auch,das sich das Rot mit dem Weiß
irgendwie beist!
Da die Idee mit dem Tank schon kam,würde ich mal mit Silber probieren!
Sieht bestimmt auch gut aus und wäre dezenter!
LG Volker!
Weiß an sich finde ich super die Kombi wirkt auf dem Bild nicht im Zusammenspiel.
Hallo nochmal,
Volker, du kriegst den Zuschlag.
Ich werd die Felgen silber machen lassen. Das passt dann ganz gut zu dem silbernen
Heckträger von dir
Der "Dark Side of the Moon-Look" meiner Dogge wird dann hoffentlich etwas aufgehellt.
Ein paar Ratschläge zur Montage und Demontage der Bremsscheiben (neue Schrauben? Loctite? Drehmomente und Radlager etc.) würde ich außerhalb der Sufu dankbar annehmen.
Gruß
Norbert
Drehmomente findest Du im Werkstatthandbuch welches Du im Downloadbereich runter laden kannst.
Ist auch für viele andere Fragen gut auf der Festplatte gespeichert zu haben.
Hallo Norbert,
hatte meine Bremsscheiben zum Polieren der Felgen auch demontiert.
Habe mir neue Schrauben (Original) gegönnt, die mit Loctite eingesetzt und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (siehe
Handbuch) angezogen.
Für die Radlager, falls du diese ausbauen willst, besorge dir vorher das richtige Werkzeug (Auszieher) und bei der Gelegenheit
würde ich die auch erneuern. Falls du diese austreiben willst, würde ich sie sowieso nicht mehr einbauen.
Ist kein grosses Geld. Zu den Radlagern (Bezeichnung und Grösse) gibt es Infos in der SUFU.
Viel Spass beim Schaffen und ein schönes WE.