...
Da ja nur e.Vs. mit 1000,- € betacht werden, holen die sich die 1.000.000€ fast ganz von Vater Staat zurück und schlußletztendlich haben Sie Millionen Mailaddys fast für umme.
.... :wink:
Hallo Arno,
Deinen elektrischen Beiträgen vertraue ich ja bis zur 2ten Stelle hinter dem Komma und fahre damit ganz gut. Bei Deinen finanz- und steuertechn. Aussagen mußt Du aber noch etwas an der Dir sonst eigenen Präzision feilen. Da sind noch gut 40 % Spielraum.
Pro 3 Stmmen gibt es es, aus Sicht der Bank, schlechtestenfalls eine Mailadresse, bestenfalls pro Stimme eine. Kalkulieren kann man wenn es gut geht mit 500.000. Zieht man davon die bereits bekannten und die unbrauchbaren ab bleiben 350.000. Unbrauchbar sind die, die für solche Zwecke angelegt sind wie z.B. meine. Mails werden da nicht gelesen sondern ungeöffnet gelöscht. Lange Rede kurzer Sinn: abgestellt auf Mailadressen würden Kosten von 1,20 - 1,60 € je Stück anfallen. Auf dem Markt gibt es das billiger und auch schon auf Zielgruppen ausgerichtet.
Natürlich ist die Bank hier nicht der Wohltäter der Menschheit. 1 Mio ist ein werbewirksamer Betrag. Kosten dürfte die PR/Imagemaßnahme knapp unter 500.000.
Gruß
BulldogAC
und jetzt steht der Zähler bei 4898!
Die 1.000,--€ für Mehrsi sind es mir wert, ein paar Spam mails zu erhalten.
Deshalb auch gevotet.
Blubber
Erledigt
Oh Oh Oh.
MehrSi ist nur noch auf Rang 184!!!
übrigens ist mehrsi letztlich auf rang 27 gelandet (mit 9681 stimmen) und hat damit 1000€ gewonnen. feine sache das...
Danke für die Info.
Da hat sich das Abstimmen ja echt gelohnt...
hab gerade zufällig in einem anderen möp-forum entdeckt, dass es momentan wieder eine neuauflage der 1000€-aktion (hoffentlich für mehrsi) gibt. soeben meine 3 stimmen wieder an mehrsi vergeben.
guckst du HIER! :)
Hallo,
dabei, wenn auch die Eine oder Andere Spam mehr im Briefkasten
geht ja diesmal über die Handynr. und Zitat
Unser Versprechen:
Wir werden Ihre Handynummer nur für die Abstimmung dieser Aktion verwenden. Wir werden sie direkt nach Beendigung der Aktion löschen, nicht weitergeben und für keine Werbezwecke verwenden.
na warten wir mal ab - meine 3 Stimmen sind vergeben.
und kleiner Tipp am Rande: für Spamverhinderung nutze ich den mailinator
http://www.mailinator.com" onclick="window.open(this.href);return false;
unkompliziert und funktioniert einwandfrei
Gruß
Hermann