. . . ich liebäugel ja lieber mit ner sp1 - aber ansonsten ist die
VTR absolut klasse . . .
Moin Wolf,
Hi Buk,
yepp die VTR ist ein absolut ehrliches mopped
Meine Meinung: unbedingt kaufen :!:
jo, hab ich mir auch gedacht. Die Geschichte von dem Mopped habe ich in den Beiträgen im VTR-Forum zurückverfolgt.
Wahrscheinlich wird meine Liebste eher hinten drauf sitzen. :lol: :lol: :lol:
Kniewinkel ist sicher für einen langen Kerl wie mich recht sportlich, aber als Tourenkrad Nr. 1 bleibt die Dogge immer erste Wahl. Zumal der Tank der VTR gerade mal 16 l fasst. Ist bei mir mehr der Sammler-Trieb.
Sportlich bis auf die letzte Rille ausfahren werde ich die VTR nie, daß gelingt mir bei der Dogge nicht einmal annähernd. Werde wohl immer ein Blümchenpflücker bleiben.
Ist aber ein geiles Gefühl...wenn ich wollte...könnte ich auch.
Letztendlich ein Sammlerstück in meiner Spielzeugsammlung für Erwachsene.
Hab den Besitzer heute kontaktiert, Ende Januar fahre ich gen Süddeutschland und hole die Lady ab. Der Transport bereitet mir noch etwas Kopfschmerzen. 400 Km auf dem Bock auf der AB durch Regen und Schnee. Hab zwar ne Anhängerkupplung und Polo verleiht immer noch Anhänger. Bin aber noch nie mit nem Anhänger gefahren. Naja, wird schon werden.
Besser jetzt 2500 € in Hardware investieren, als sie nachher bei der nächsten Bankrettung weginflationiert zu bekommen.
Übrigens...frohes neues Jahr Phönix Wolf. :wink: :wink: :wink:
Bis demnächst im Saarland.
Gruß Buk
-- Samstag 7. Januar 2012, 13:45 --
Edit sagt: Arrggg...die Beiträge werden schon wieder automatisch zusammengeführt
. . . ich liebäugel ja lieber mit ner sp1
dafür habe ich die Knete nicht. 2500 € sind das Maximum für neues Männerspielzeug.
Schätze, mit ner SP1 würde ich vermutlich recht bald über die Regenbogenbrücke fahren...
...lieber nicht.
Gruß Buk
Moin Buk!
Hab zwar ne Anhängerkupplung und Polo verleiht immer noch Anhänger. Bin aber noch nie mit nem Anhänger gefahren. Naja, wird schon werden.
Ist kein Hexenwerk, einzige Herausforderung dürfte das sichere Verzurren der Lady auf dem Anhänger und das korrekte Aufsetzen der Deichsel auf der Anhängerkupplung sein ;)
Bzgl Verzurren solltet ihr mind zu zweit sein, es sei denn der Anhänger verfügt über eine Wippe fürs Vorderrad.
Idealerweise sollte das Mopped mittig stehen, wenn der Hänger das zulässt ...
Wird schon!
Dann mal viel Spass mit der neuen Flamme, wenn's soweit ist ...
Hi Buk,
transportiere meine Dicke immer mit einem Polohänger mittig.
Mit den Zurrgurt Plus von LOUIS (Auf- und Abrollmechanik) steht sie super sicher.
BAB bei 100 km/ h nie ein Problem.
Good luck und viel Spaß mit der VTR.
Gruß
Eric
Moin Buk,
wenn dir der Weg von Essen nach Menden nicht zu weit ist kannst du dir auch meinen Motorradanhänger und die dazugehörigen Zurrgurte leihen..
sag Bescheid
Axman
Moin Axman,
Moin Buk,
wenn dir der Weg von Essen nach Menden nicht zu weit ist kannst du dir auch meinen Motorradanhänger und die dazugehörigen Zurrgurte leihen..
daß wäre super klasse. Allerdings habe ich noch eine gehörige Angst vor dem Fahren mit Anhänger. Schätze, ich schaue mal nach einer Fahrschule, wo ich mit Anhänger 1-2 Stunden Testfahren machen kann.
Wenn es soweit ist, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Danke.
Gruß Buk
Hallo nochmal,
diese "Testfahrten" mit Anhänger können wir auch hier machen...du wirst sehen, es ist kein großes Ding...
Mit diesem Anhänger bin ich schon über 150Km/h gefahren...mit und ohne Motorrad drauf..nachts in Frankreich auf der Autoroute.. ..läuft wie am Schnürchen
Gruß
Axman
Auch noch mal...hallo Axman,
wie es scheint, müsste ich schon früher auf Dein Angebot zurück greifen.
Der Besitzer hat sich entschlossen, die schlanke schwarze "F" wechselt in meinen Besitz.
Axman, Du hast ein PN.
Vielen Dank noch Mal für Dein Angebot , daß hilft mir jetzt sehr.
Auf diese Forum ist wirklich Verlass, eine klasse Community.
Gruß Burkhard
Servus und n gutes Neues noch Euch allen, wenn man grad dabei is...
Tja, hast se ja eh schon gekauft, von dem her is das hier eigentlich überflüssig, aber nur um Dir noch n gutes Gefühl extra obendrauf zu geben:
Bin vor der BT ca. 3 Jahre lang ne VTR1000F gefahren und was soll ich sagen, das Teil is wirklich genial.
Nich ganz so viel Plaste wie andere Sportler, Ergonomie für mich (1,72 m) einwandfrei, ein wirklich sahnemäßiger V2 mit genug Bumms für die Landstraße, ebenso das Fahrwerk, solange man Lebensbejahend und Führerscheinkonform fährt, super Sound (die richtige Anlage vorausgesetzt) und on top: ein wirklich gigantisches Forum. Ja, mindestens so gut wie das hier. Bin selber immernoch ab un an dort unterwegs. (zum mitlesen...)
Tipps?
- Im Forum anmelden
- VTR-Gott im Süden: Higgens. Bestimmt schon mitbekommen.
War selbst damals n paar mal bei Ihm. Super-nett, super-fair, keiner kennt die VTR so wie er!
- Reifen hatte ich damals die Michelin Pilot-Power drauf. War sehr zufrieden damit.
- Bremsen hatte ich davon schon schärfere. Mit Stahlflex und anderen Belägen gings dann. (Hast ja dran)
- Übersetzung hatte ich n Ticken kürzer, da mir Vmax nich so wichtig is und se damit schön und
Kupplungseinsatz um die engsten Kehren kam.
- Steuerkettenspanner hast ja auch schon den vom Higgens. Super!
- Einziger Ausfall bei mir während ca. 20T Km: LiMa-Regler. Ab besten gleich tauschen gegen eins mit
Kühlrippen. Dann is Ruhe.
- Ansonsten: Fahren, grinsen, Freudentränchen waagerecht nach hinten laufen lassen, den Sound genießen und heile lassen!!!
Wenn Du noch Fragen haben solltest: PN
Glückwunsch!
- Ansonsten: Fahren, grinsen, Freudentränchen waagerecht nach hinten laufen lassen, den Sound genießen und heile lassen und....
...meine tolle Dogge nicht vernachlässigen. Aber ernsthaft, genau sowas wollte ich noch hören.
Danke!!!
Forumtechnisch habe ich alles schon so gemacht, wie Du es empfohlen hast.
Dogge & "F" = Dreamteam :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
Gruß Buk