[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01"

Eddie: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Dienstag 31. Januar 2012, 08:48)

Ich glaube, dass jeder hier im Forum schon über eine MT-01 nachgedacht hat, aber entweder hats am Geldbeutel gehapert oder die Vernunft hat gesiegt.
Bin bisher noch keine gefahren, weil ich ein bisschen Angst hatte, dass sie mich von der Dogge loseisen würde. Ich denke mal, dass die MT jemanden für kurze Zeit in ihren Bann ziehen kann, aber auf längere Sicht ist man mit weniger besser dran.
Dass sie viel martialischer rüberkommt als die BT, ist Geschmackssache, aber mir gefällt das. Der fehlende Kardan ist auch nicht das Problem, aber in der Summe aller Dinge ist die Dogge das dankbarere Mopped, mit dem man einfach mehr machen kann und die niemanden überfordert und andererseits mehr zulässt, als man ihr zutraut.

Aber das muss jeder selbst mit sich ausmachen.

Eddie

Wuz: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Dienstag 31. Januar 2012, 09:57)

Vernunft?? Geldbeutel??

ne beides nicht, ich war geschockt über die "Steifheit" der MT01 und nach 15 Minuten froh, als ich wieder absteigen konnte / durfte.
Für mich war diese Fahrwerksgeometrie nix, selten so ohnmächtig auf nem Bock gesessen.

linus: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Dienstag 31. Januar 2012, 15:38)

hallo schoko,
wie du ja weißt hab ich die mt damals vor der trude probegefahren,und kann nur soviel dazu sagen.
mit dem originalen lenker vom sitzen her eine katastrophe :!: (den kopf so stark in den nacken,das ich nach ner stunde froh war wieder absteigen zu können)also ohne lenkererhöhung für mich nix(hatte ich dir aber schon mal erzählt).
vom motor her megagoil,
drehmoment ohne ende und alleine schon diese "good vibrations" im stand sind der hammer.
vom fahrwerk und den bremsen war ich auch begeistert,(bis ich die dogge gefahren hab und die ist von der handlichkeit und alltagstauglichkeit um welten besser :!: (mein empfinden)!

vom sound her,gibt es für mich nix vergleichbares,da rollen sich mir jedesmal wenn ich ne mt höre sämtliche füßnägel nach oben(im positiven sinne).dieses tiefe blubbern :-D
aber auch für die dogge gibt es schöne töpfe mit tollem sound(wenn denn mal genug talers da sind,und das fahrwerk auf wilbers umgerüstet ist(ist nämlich sinnvoller als bob-bob-bob)

also wie du dir ja denken kannst(du weißt wie verliebt ich in mein hundchen bin,und ich werde dir ewig für den tipp dankbar sein)kann ich dir nur zu ner dogge raten(und das nicht weil ich auch eine hab),da ich fest davon überzeugt bin,das ich mit der mt nie so glücklich geworden wäre(wie gesagt vom sound mal abgesehen),weil die dogge viel ausgeglichener ist und viel besser zu meinem fahrstil passt,und so wie ich dich kenne auch zu deinem :!: :!: :!: :!:
wenn du irgendwie die möglichkeit hast mach ne probefahrt auf der mt(meine dogge hast du ja schon probiert und kannst es ab märz jederzeit nochmal tun),und ich bin mir zu 100 % sicher das du mir zustimmen wirst.
früher hab ich immer gesagt hubraum ist durch nichts zu ersetzen,es sei denn durch noch mehr hubraum,aber nun muß ich sagen es geht um das ganze paket,und das ist bei der dogge einfach viel stimmiger.
du weißt ja auch was fürn bumms die trude untenrum hatte,aber ich habe bei der dogge trotz weniger leistung bis jetzt noch nicht eine minute etwas vermißt.
und schneller(gleichmäßiger) bin ich definitiv mit der dogge unterwegs(und bequemer auch :lol: )

bis bald
dein freund linus
ps.wie immer grüße an mutti und meine brüder :!:

vox42: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Dienstag 31. Januar 2012, 16:22)

Es kommt halt drauf an was man will.

Klar bin ich die MT auch schonmal gefahren.
Bums hat sie ohne Ende... ja, und da hören für mich die Pluspunkte auch schon auf.

Ich hab im Sommer mit meiner Dogge ne Tour nach Portugal gemacht. 9.000 km in 4 Wochen.
Mit Sozia, mit Koffern, mit Tankrucksack und noch ner großen Reisetasche hinten drauf.

http://www.harztour24.de/fotoalbum/Touren/Portugaltour%202011/slides/100_1573.JPG

die Tour stell ich mir jetzt mal mit der MT-01 vor...
Wohin mit den Koffern und der Reisetasche?
Wie den eigenen schmerzenden Hintern auf Grund der abendlichen Ar...tritte meiner Sozia ob ihres schmerzenden Gesäßes lindern?
Wie oft eigentlich tanken bei 15 Liter Tankinhalt und bei Verbräuchen von... ?
Wieviel Kettenfett eigentlich einpacken für 9.000 km?

Nein, für das wofür ich ein Motorrad habe ist die MT-01 definitiv nicht gebaut.
Aber im Sommer jeden Abend ne Runde durch den Elsass oder den Schwarzwald düsen...ja, dafür würde selbst ich die MT der BT vorziehen

Günter: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Dienstag 31. Januar 2012, 19:52)

Außer dass beide einen V2 haben, haben Dogge und MT-01 meines Erachtens wenig gemeinsam.

Leistung:
Ja, da spielt die MT in einer anderen Liga

Motor/Getriebe:
Ist im dritten Gang etwa so übersetzt, wie die Dogge im fünften. Drehmoment gibt's zwar ohne Ende, aber wegen der Schüttelei unterhalb von 3000 1/min und der langen Übersetzung ist man dauernd am Schalten

Fahrwerk:
Liegt top und ist sehr steif. Schäglagenfreiheit weit oberhalb meines Mutes.

Sitzkomfort:
Geschmackssache, aber die Bank war mir zu hart und zu schlecht geformt. Haltung ist vorderradorientierter als bei der Dogge im Original.

Sound:
Da kommt die Dogge legal nicht wirklich ran.

Kette:
Für mich keine wirkliche Option mehr.

Fazit: Super Motorrad, wem's gefällt!

Gruß Günter

bigdog: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Dienstag 31. Januar 2012, 20:42)


.
.

Aber im Sommer jeden Abend ne Runde durch den Elsass oder den Schwarzwald düsen...ja, dafür würde selbst ich die MT der BT vorziehen

Es würde mich sehr interessieren, wie du das mit Wohnsitz in B realisieren möchtest??? :lol:

RedSun: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Dienstag 31. Januar 2012, 21:11)

Moin,
da Zeit relativ ist, kann man solches auch am Sommerabend auch von Berlin aus machen.

il_brutto: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Mittwoch 1. Februar 2012, 21:38)

Ich habe mir bekanntermaßen nach zwei Doggen vom Schmerzensgeld aus dem Unfall der meine letzte Dogge und meine Handgelenke geschrottet hat die MT geleistet. Beide Bikes habe ich ohne Probefahrt gekauft und beide haben ihren Reiz.

Klar der Motor der MT macht nicht nur optisch was her. Auch der Durchzug ist enorm aber auf keinen Fall aus dem Keller, wie oft behauptet wird und ich selbst auch erst gedacht habe. Die MT musst Du bei 3000 U/min halten und das heißt in der Stadt ordentlich schalten.
Der Sound mit den Akras (original DB-Killer) ist schon super aber die Eagle Mach 3 meiner Dogge kam da auch ran.
Der Tank ist mit 15 l und höherem Verbrach nicht so komfortabel wie an der Dogge aber mich stört es bis jetzt nicht. Ranfahren, tanken, weiter.
Die originale Sitzbank der MT schlägt die originale Bank der Bulldog um Längen.
Das Zubehör für die MT ist rar, teuer und bis auf wenige Anbieter nur direkt aus dem Yamaha-Regal zu kaufen.
Das Kette ölen nervt mich echt und es hat eine ganze Weile gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte. Echt beschissen auf z.B. das Treffen eine Dose Kettenspray mitschleppen zu müssen.
Den Choke der Bulldog vermisse ich nicht
Das Forum zum Bike ist bei der MT (Donnermeister) bis auf wenige Member ein Flop und bei der Dogge Hammermäßig

Als Fazit möchte ich die beiden Bikes nicht verglichen wissen. Ich denke gerne an meine Dogge zurück, genieße aber auch die Zeit auf der MT.

DakarEbS: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Donnerstag 2. Februar 2012, 19:14)

Zur MT kann ich nicht viel sagen. Ja, auch ein Bike, aber mit Kette und deshalb schonmal durch.
Dogge ist Dogge.

GID: Re: Doggengemeinde Feedback BT1100 vs. MT01 (Freitag 3. Februar 2012, 08:35)

bin die mt zwei mal gefahren...

optik.... bin da hin und her gerissen, stellenweise hui und stellenweise pfui,
viel geschüttel unneraus,
kette,
fahrwek i.o.,
super sound,
mords druck, (beim rannehmen soll nach 2500km schon mal der reifen hin sein),
viel zu teuer.... für mich wär nur optisch die stage zwei in frage gekommen.


 [1]   [2]   [3]   [4]