Also, jedes mal am Saisonanfang stelle ich es wieder fest... Ich als "Bigbiker" werde nicht von jedem Mopedfahrer der mir entgegen kommt gegrüßt!
Aber ich stehe natürlich über den Dingen!
Also, ich grüße alle Mopedfahrer! Auch Harley's, BMW's (Hab ja mal dazugehört) und Kleinkrafträder, schließlich hab ich auch mal klein angefangen und mir 'n Loch in' Bauch gefreut wenn ich von einer "Großen" gegrüßt wurde! Selbst Goldwingfahrer, sollen wissen, das sie noch irgendwie dazu gehören.
Außnahme: Rollerfahrer (Das die überhaupt 'n Helm tragen dürfen...) Ist aber, glaub ich, auch ne andere Zweiradwelt.
Grüßen heist für mich: linke Hand vom Lenker und ein kurzer Wink. Ein Gruß, der sagen soll: Wir haben uns das letzte Stück Freiheit geteilt und weiterhin gute Fahrt!
Wie haltet Ihr es? Grüßt Ihr auch? Oder ist es euch lästig, das ewige Hand vom Lenker?
Würd mich mal so Interessieren
Gruß Olli
Moin Olli,
ja, ich versuche auch alle Moppedfahrer zu grüssen.
Auch wenn ich so langsam Schulter-Arthrose befürchten muss.
Leider kommt es aber immer häufiger vor das KAUM EIN SACK zurückgrüsst und ich mich manchesmal frage warum ich Depp mir regelmässig den Arm verrenke :!:
Dennoch werde ich die V-Finger hochhalten da mir dies Zeichen nicht nur ein Zeichen der "Coolness" (wie einige meinen) sondern vielmehr ein Zeichen der Verbundenheit zur Mopped-Gemeinschaft signalisiert.
So weit ich im Thema bin stammt der Gruss aus den 40 bzw. 50ern wo die Zuverlässigkeit der Böcke gegen Null ging und man somit den anderen Moppedfahrer signalisierte das alles okay ist und man allein klarkommt.
Tja, das war noch echte Hilfsbereitschaft.
Die Linke zum Grusse :!: :!: :!:
Moin Gemeinde,
es wird alles gegrüsst, was annähernd nach Motorrad aussieht.
Es sei mir verziehen, das ich "aus versehen" auch schon mal
'ne Silverwing gegrüsst habe - war auf die schnelle nicht von
einen Tourer zu unterscheiden.
Aber ich gelobe Besserung !!!
Klar ärgert man sich über nicht-erwiderte-Grüsse,
aber es soll ja auch unhöfliche Biker geben...
Hi all,
es werden alle gegrüßt...wer nicht zurückgrüsst hat es eben einfach nicht verstanden..
Aber stellt euch mal an eine Landstrasse mit einer offensichtlichen Panne...was meint ihr wohl wieviele Motorradfahrer freiwillig anhalten (ohne dass man sich ihnen einfach in den Weg stellt) ja, genau, es sind - gezählte - 16 Moppeds vorbeigefahren Waren warscheinlich alle "Nichtgrüsser"...
Also....Grüsse aus dem Sauerland
vom Axman
Hey Axman,
weisst Du denn nicht mehr, dass man einen gelben Schal an den Lenker hängen muss, wenn man Hilfe braucht?
So war es jedenfalls früher, wenn ich mich richtig erinnere. War aber auch schon vor meiner aktiven Zeit. Heute meinen die meisten wahrscheinlich, dass man Dortmund Fan ist und hupen nochmal beim vorbeifahren!
Allerdings sind die heutigen Moppeds auch sehr zuverlässig geworden und Hinz und Kunz fährt Motorrad.
Grüsse grundsätzlich alle Moppedfahrer, auch wenn ich mir das Sonntags in "Ringnähe" spare, da ich sonst freihändig fahren müsste.
Beschränke mich dann nur noch aufs Zurückgrüssen.
Waren das noch Zeiten, als entgegenkommende Fahrer noch bei 40 Grad Schräglage in der Kurve die Hand vom Lenker nahmen!
Das ist natürlich auch nicht das Richtige, aber die Zeiten sind einfach vorbei als man noch zu einer Minderheit gehörte und sich aus diesem Grund verbunden fühlte.
Heute grüsse ich merkwürdigerweise Autofahrer, die wie ich, einen alten 900er Saab fahren.
Auf das Gute an den alten Zeiten...
Eddie
Hey Eddie,
sei gegrüßt alter Saab 900 Fahrer. Hatte selbst drei davon und mein Lieblingsauto war mein alter Saab 900 Turbo 16S,(Schwarz mit beigem Leder..schwärm...)aber wie das so ist wenn man heiratet....!
Hatte mich zu Anfang auch gewundert, warum die Entgegenkommer winken. War halt der Saab-Gruß!
Aber mit dem neuen Modell konnte ich mich nicht anfreunden und so fahre ich heute Subaru (Forester). Wenn auch ohne Grüßen, so doch mit der selben Leidenschaft wie den Saab...
Gruß Olli
Entschuldigt das Abschweifen vom Mopedthema! Bei den alten Saab's 900 werd' ich einfach weich!
Servus zusammen,
an dieser Stelle möchte ich mich outen.
Ich bin einer der Nichtgrüßer .
Soll nicht heißen, dass ich generell unhöflich bin und nicht zurückgrüße. Mir geht vor allem die „Scheinheiligkeit“ auf die Nüsse, wenn ich u.a. in Fahrberichten (Grüße an Moppedwolf, Dajana und Mars22) über die Respektlosigkeit anderer Kradfahrer :evil: lesen muß.
Letztes Jahr im Sudelfeld am Aussichtsplatz erzählte mir ein älterer Kradler eine nette Geschichte.
Er führ mit seinem Mopped durch die Gegend und grüßte alle Kollegen. Er vergaß vor lauter Handheben auf die Tankanzeige zu schauen und prompt ging ihm das Benzin aus. Nun stand er da am Wegesrand und signalisierte den vorbeifahrenden Zweiradfahren, dass er Hilfe bräuchte. Nach einer ¾ Stunde hielt zu seinem Erstaunen ein Vierradler an, der ihn selbslos zur nächsten Tankstelle und zurück führ.
Und die Moral ...
Konzentriert Dich auf die Straße, Deine Kontrollleuchten und nicht darauf, welches KRad Dir entgegenkommt und wie viel Finger Du in den Wind streckst. Bei ner Panne bleibt keiner von denen, die Du vorher „gegrüßt“ hast stehen, um Dir zu helfen.
Gruß
TripleH
Hallo
Wenn ich gegrüßt werde, grüße ich zurück. :)
Aber es ist halt eine Sitte, die nicht immer was mit Hülflichkeit zu tun hat. :?
Manche sind irritiert wenn man sie dann mal Anspricht. :shock:
Udo
Mange fahrer können einfach ihr lenker nicht losslassen so slecht können die motorradfahren, order die haben zuviel vibrationen im lenker !!
Ha ha
:-D
Es kommt doch drauf an in welcher Sitation sich der Fahrer
gerade befindet , oder?
Ich glaube nicht das unbedingt jeder Grüßen will, wenn er
sich gerader in einer Schräglage von weniger 45° befindet.
Auch bei Anspruchsvollen Strecken oder bei unsicheren Fahrer
wird man es selten sehen das gegrüßt wird.