@ Mikesch: 15 l Tank.
Hi Mars22,
ersteinmal alles Gute zum Geburtstag nachträglich,
dann gib uns doch mal deinen Erfahrungsbericht zum
Thema MT-01 du fährst sie ja jetzt ein par Tage.
Danke Dir, Bad Bulldog, für den Glückwunsch!
Wenn Du mich danach fragst, sage ich Dir gerne was zu meinen Erfahrungen. Vorab aber: Die Beiträge vorher unterschreibe ich alle. Es gibt für mich viele akzeptable Gründe, bei der Bulldog zu bleiben, oder anders formuliert: Man erkauft sich die Vorteile der MT-01 mit ordentlich viel Geld, und nimmt auch Nachteile in Kauf.
Ich habe jetzt 6000 km auf der MT gefahren. Davon habe ich noch keinen einzigen bereut. Die MT ist ein wunderbar gemachtes, technisch perfektes Motorrad, das eine Menge Fahrspaß macht.
Sie ist wesentlich sportlicher ausgelegt als die Bulldog, deswegen wollte ich sie haben. Ich fahre gerne recht zügig und bin damit bei der Bulldog an Grenzen gestossen. Gemeint ist weniger Beschleunigung (die ist zwar bei der MT souverän, aber eigentlich bei der Dogge auch ausreichend). Vielmehr geht es mir um Kurvenverhalten und Schräglagenfreiheit. Die MT fährt wie auf Schienen um die Kurven, in sehr großer Schräglage und auch auf welligen Strecken und schlechten Belägen.
Aber diese Sportlichkeit hat natürlich auch "Nachteile": Die MT ist viel härter, was nicht jedermanns Geschmack sein dürfte. Meine Beifahrerinnen bevorzugten die Bulldog. Nicht dass die Sozia schlechter sitzt als auf der Bulldog, eher im Gegenteil - aber die Beschleunigung war meinen Frauen zu brutal und die Federung zu hart.
Ausserdem ist die Bulldog ein schön designtes Moped. Wunderschöne Linie etc., die MT dagegen ein nacktes Stück Technik, auch optisch recht brutal. Mir gefällt das, denn wie die Technik da präsentiert wird, ist sehenswert, effektvoll, durchdacht und liebevoll bis ins Detail. Aber meine Sozias mochten die "freundlichere" Bulldog.
Wenn Trinitrin so rumhackt auf dem Design kann ich das auch verstehen. Die Originaltüten ertrage ich auch nicht. Den Tank finde ich auch nicht schön, aber er hat schlicht nicht den optischen Stellenwert wie bei der Bulldog. Bulldog ist Tank. MT ist Motor. Und wie bei der MT Motor und Kraft optisch in Szene gesetzt werden, finde ich extrem gut gemacht.
Die MT ist kein Allzweckmotorrad, sondern recht kompromisslos. Es gibt keinen Stauraum unter der Sitzbank. Man kann keine Koffer oder Satteltaschen damit verwenden, jedenfalls wenn man die (lohnenden) Akrapovic-Tüten verbaut hat wie ich.
Gepäck ist beschränkt auf einen Seesack für hinten und einen Tankrucksack für vorne (gibt noch nicht viel Auswahl, aber Bagster hat z.B. vorgelegt.). Mir reicht das, aber ich kann NICHT mit Sozia auf große Tour gehen (und will es auch nicht).
Eine MT mit Koffern wäre wie ein Porsche mit Anhänger. Ich will die MT so kompromisslos wie sie ist, aber andere Leute haben andere Bedürfnisse.
Kette finde ich garnicht so störend wie ich vorher gedacht hätte. Zwar muß ich alle paar tausend km eine Stunde in die Pflege investieren, aber viel Schmutz macht sie nicht (bzw. der ist mit WD-40 mit einem Wisch weg) und es ist beim Fahren einfach angenehmer eine Kette zu haben als einen Kardan. So sanfte Lastwechselreaktionen!
Es gibt Umbauten auf Riemen. Yamaha hat sich aber nicht ohne Grund dagegen entschieden: Der Riemen muss aufgrund des hohen Drehmoments zu breit sein.
Sitzposition: Bin 1.93m, und sitze ganz hervorragend.
Sehr guter Knieschluss, besser als bei der Dogge.
Kniewinkel ist spitzer bei der MT, bei engen Hosen kann das bei sehr langen Strecken zum Problem werden, meins ist es aber nicht.
Der Sitz ist härter als bei der Dogge und deswegen auf langen Strecken bequemer. Und er bietet mehr Platz um sie Sitzposition zu ändern.
Kleine Leute könnten mit der MT ein Problem kriegen, weil sie sehr breit ist und es sein könnte dass die Füße deswegen in ungünstigen Situationen den Boden nicht finden.
Ob die Mehrleistung relevant ist oder nicht, muß jeder selbst entscheiden. Wahrscheinlich fahre ich mit der MT garnicht viel schneller als mit der Dogge, aber wie ich zur gewünschten Geschwindigkeit komme, ist schon auch ein Argument. Die Kraft der MT kommt lässig und souverän. Die Bulldog muss man schon ordentlich drehen lassen damit sie fährt, die MT nicht. 3300 Touren bei 150 ist sehr angenehm. Und was bei 2000 Touren geht, ist mit der Bulldog nicht zu vergleichen. Die MT hat da schon 100nm Drehmoment.
Trotzdem gibt es MT-Fahrer mit Geld, die sich zusätzlich auch noch eine R1 halten, weil ihnen die Leistung der MT nicht für alle Fälle genug ist. Man sieht: Leistungsempfinden ist relativ. Und an viel Leistung gewöhnt man sich schnell! Auch für mich ist die Leistung normal geworden!
Tuning: Yamaha bietet selber 2 Ausbaustufen an, bis max. 140 PS. Das ist teuer, hat aber laut "Reitwagen" Substanz.
Aufgrund der elektronischen Motorsteuerung ist es möglich, für wenig Geld den PowerCommander zu verbauen. Es gibt einen für die MT.
Zu den Kosten: Die MT braucht nicht mehr Sprit als die Bulldog, auch wenn man ordentlich Sporen gibt. Das kommt wohl daher dass sie eine Einspritzung hat.
Die Versicherung kostet annähernd 2,5 mal so viel bei der Bulldog. Ich zahle 600.- für Vollkasko bei 70%, Ganzjahreszulassung.
Es gibt die MT grau für 12.500,- glaube ich. Ich habe mit Akra-Tüten und 3 Jahre lang alle Services inbegriffen 14.700.- gezahlt. Das ist ein Wort, keine Frage. Aber mir war es das Wert, und ich trauere dem Geld nicht nach.
Ein Tipp für Interessenten: Es gibt schon gebrauchte MTs, und zwar sehr günstig. Ich meine ich hätte 11 gesehen als Preis.
Hoffe geholfen zu haben.
Sonst: Fragen.
>> MT01 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Beldog,
nix für ungut, aber ist Dein Beitrag soviel wichtiger als andere dass
Du ihn gleich mit 33 Ausrufezeichen markieren musst?
NoDancer
Moin moin,
na dann viel Spaß mit dem Durchzughammer.
Motor hat mich auch mächtig angemacht, allerdings 13000 Teuros für ne Nackte, ewig wieder Kette fetten, alles Naslang an der Tanke nachfassen? Nö nö, ich liebe meinen Eisenhaufen und cruise weiter :wink:
Hi Mars 22,
schöner und für mich ehrlicher Bericht von deinen Erfahrungen
mit der MT-01, Vor.- und Nachteile alles aufgezeigt und erläutert.
DANKE :=D>:
Hallo Mars 22,
Danke Dir für den ausführlichen Erfahrungsbericht!
Habe meine Bulldog zum Verkauf ins Internet gestellt,in der tat ein tolles
Motorrad aber die Mt gefällt mir von den Fahreigenschafften einfach besser.
Gruss an alle!
Jacques Neumann (Beldog)
Hab falsche Angaben zum Drehmoment der MT-01 gemacht. Die richtigen könnt ihr dem Prüfstandsprotokoll entnehmen...
Hallo Mars22
Wie wurde das gemessen? Kupplung, Welle oder Hinterrad?
Gruss Trinitrin
Keine Ahnung, aber wenn ich den Header des Protokolls richtig interpretiere, am Hinterrad. Am Motor liegt mehr Drehmoment an, als die Linie anzeigt.