[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
 [1]   [2

Click to view full story of "Tank und Sitzbank"

Blubber: Tank und Sitzbank (Freitag 22. Juni 2007, 18:55)

So Leute, jetzt ist es vollbracht.
Meine Sitzbank haben ja schon einige in BHA gesehen.
Heute habe ich nun auch meinen "neuen" Tank (nochmals danke IL BRUTTO) montiert.
Jetzt kommen noch ein paar Schönheitsreparaturen, im September sollen BOS Töpfe dran und der rechte Krümmer wird etwas näher am Motor verlegt.

Mann wie ick mir freue.

Es grüßt euch

Der Blubber

p.s. hier schon mal ein kleines Appetithäppchen.
Den Rest der Bilder findet ihr in meiner Galerie.
Wer mehr Details wissen will, bitte PN.

Anonymous: Re: Tank und Sitzbank (Freitag 22. Juni 2007, 19:07)

Sieht interessant aus. Besonders das Tank-Airbrush.

Nun hast Du ja ein richtig schönes individuelles Hündchen :thumbright:

Mokelito: (Freitag 22. Juni 2007, 19:32)

Moin Ralf!

Schön, sehr schön!!!

Dann mußt Du jetzt wohl doch mit putzen anfangen, oder?

hihihi

Mike

Blubber: (Freitag 22. Juni 2007, 19:57)

Mike ich halte es doch eher wie Deinereiner.
Ich hab ein Fahrzeug, kein Putzzeug :roll: :roll: :roll:

Übrigens ist das kein Airbrush. Ne gänzlich andere Technik.

Blubber

Bernd: (Freitag 22. Juni 2007, 20:17)

Na erzähl schon was das für ne Technik ist in der dein Tank gemacht wurde.
Sieht übrigens gut aus.
Was mich aber noch interessiert ist, ob dabei ein besonderer Klarlack verwendet wurde oder nur mehrere Schichten normalen Klarlack. Oder glänzt das nur so weil es neu ist.

Gruß Bernd

Blubber: (Freitag 22. Juni 2007, 21:02)

Es ist eigentlich ganz einfach.
Der fertig lackierte Tank wurde nochmals angerauht. Darauf wurde dann eine Flüssigkeit verteilt. Die sieht nach dem Trocknen aus wie eine Glasscheibe mit Eisblumen.
Nach dem endgültigen Trocknen wird der 2. Lack (in diesem Fall schwarz) aufgetragen.
Jetzt wieder trocknen lassen und dann mit viel Wasser und Schwamm die Lackschicht abwischen, die sich nicht mit dem Grundlack verbunden hat.
Darauf wurden dann 2 Schichten Klarlack gelegt und fertig war die Laube. Das Ergebnis ist natürlich eher zufällig.
Ich hoffe es ist klar genug erklärt.
ich hätte auch noch Fotos der einzelnen Schritte, falls gewünscht.

Grüßle

Blubber

WullDee: (Freitag 22. Juni 2007, 22:42)


<...>
Das Ergebnis ist natürlich eher zufällig.
<...>

Sauber!
Dafür, dass es eher zufällig ist, hat es ein wenig was von einem Blattwerk, finde ich - Farn oder Palmwedel ...

Ist ja eine irre Technik.

Blubber: (Samstag 23. Juni 2007, 07:00)

Moin WullDee,

ganz so zufällig ist es natürlich nicht.
Es wachsen ja immer sowas wie Kristallstrukturen.
Es können nicht plötzlich Kreise oder sowas entstehen.
Aber wo die Strahlen sich kreuzen oder die Kristallisation beginnt, kann man eben nicht steuern.

Schönes Wochenende noch an alle

Blubber

Anonymous: (Samstag 23. Juni 2007, 20:51)

servus ralf!

sieht ja total genial aus! echt!!!

mich würde die technik wirklich mehr interessieren!
(welche flüssigkeit arbeitsschritte usw.)

wennst willst, könntest mir ja infos per mail oder auch hier zukommen lassen!(urps1@t-online.de)
(der nächste winter kommt bestimmt und damit auch die langeweile! :wink: )

machs ma gut und danke schonmal!

glötzi

sandro: (Samstag 23. Juni 2007, 22:50)

Glötzi, ich dachte immer, keine Lackierung ist schöner als blau und gelb? :wink:


 [1]   [2]