Ich fühle mich nicht beachtet. :wink:
Deshalb hier nochmal, weil der Faden "Vergleichsbikes.." wohl nicht mehr gelesen wird.
Hi,
Ich hab da was entdeckt:
http://www.1000hp.net/magazin/yamaha/lt_01/Lazareth-LT-01-welte3.jpg
Wenn die MT-01 mehr so aussehen würde, also die doofen Brotdosen an der Seite nicht wären,
dann hätte ich mich wohl für einen Kauf entschieden, trotz Kette statt Kardan.
Der Preis für dieses Schmuckstück dürfte etwas über dem der MT-01 liegen..
Aber man könnte sie neben die Bulldog stellen. :lol:
http://www.1000ps.at/modellnews-2320090-Yamaha_LT__01
Größeres Bild im "Vergleichsbikes...."
Allso nee.......
zu futuristisch - aber der Motorbereich sieht gut aus
Mir ist der Tank viel zu putzig....
Moin,
dat Dingen stammt von einem der genialsten tuner unserer Zeit (meine Meinung!).
Klicke und staune:
m
Wollte schon immer mal in seine Schmiede fahren und mir das live anschauen!
ciaoi
[font=Arial]Die hams ja mal drauf, sieht nach ner Menge Spass aus, Respekt!!![/font]
Tja,zumindest ist sie Exclusiv.
Da mach ich lieber die Brotdosen an der MT wech und brauch aber keinen Groß-Kredit aufnehmen.
Ansonsten find ich die gar net schlecht.Mal was anderes.
Gruß Bäda
Mich wundert es, dass noch kein Zubehörlieferant für die MT-01 ähnliche Seitenteile ( ist ja nur die Luftfilterverkleidung) anbietet, wie sie an der LT-01 zu sehen sind.
Stattdessen erschöpft sich die Phantasie der Zubehörhersteller
auf farbige Brotdosen oder Brotdosen aus Carbon.... :roll:
Letztlich alles gleich hässlich. Brotdose bleibt Brotdose! :twisted:
Wenn der Tank der LT-01 etwas gewölbter wäre, wie bei der BT, dann sähe sie immer noch geil aus.
Und man hätte eine größere Reichweite als 120 Km. ( mehr als 6-7l gehen in den Tank wohl nicht rein)
Gruß
Frank
Also wenn ich mich recht erinnere, war das so:
YAMAHA stellte auf der Tokio Motorshow 1999 eine Studie namens MT01 vor,
welche genau so aussah, wie das abgebildete Bike.
Nach ersten Marktanalysen der Japaner hätte dieses Bike jedoch nicht genügend
Absatz gefunden und so beschloß man in Hamamatsu, den Kunden erst mal eine
zahmere und alltagstauglichere Version vorzusetzen: unsere BT!
Lazareth sah das anders: Anfang 2004 bot er für € 31.000.-- einen zulassungsfähigen
Nachbau der MT01-Studie an. - Vorausgesetzt, man lieferte noch einen XV1600-Motor
mitsamt Nebenagregaten an. :shock:
Im September des gleichen Jahres präsentierte Yamaha dann die Serien-MT01 auf der Intermot
in München. - Dumm gelaufen für Lazareth. :---)
Hi sandro,
was du alles so weisst. Respekt. super.gif
Ooops, :oops: das steht ja fast 1:1 auch so in dem Bericht,
zu dem Bullspider den Link eingestellt hat.
Ich hab das aber damals in einer anderen Zeitschrift gelesen
("Bikers live") - Die scheinen auch nur voneinander abzukupfern...