[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Meinungen
Click to view full story of "Werkstattfrust pur"

Hotte: Werkstattfrust pur (Dienstag 6. Mai 2008, 07:18)

Gestern hatte meine Dogge endlich den 1000er-Termin bei einem bekannten, alteingesessenen
Yamaha-Dealer im PLZ-Bereich 32.
Wurde Zeit - stehen über 2000 auf der Uhr.

Hier mal ein Auszug aus meinem anschließenden Schreiben an die dortige Geschäftsleitung:


Guten Tag Herr ***!

Am heutigen 05.05.2008 habe ich meine Yamaha BT 1100 zwecks Durchführung
der 1000 km-Inspektion Ihrer Werkstatt übergeben.

Zum abgesprochenen Abholzeitpunkt wurde mir von Ihrem Werkstattleiter
mitgeteilt, die Übergabe der Maschine könne erst am 7. Mai erfolgen.
(Da ich meine Tel.Nr. nicht aktualisiert hatte, war ich nicht errreichbar.)
Der Ölfiltergehäusedeckel, bzw. die Filterkappe sei bei der Demontage
aufgrund Schwergängigkeit beschädigt worden.

Auf meine, natürlicherweise, unerfreute Reaktion bekam ich lapidar,
unfreundlich und wiederholt entgegnet, der eigentliche Fehler liege,
wegen eines Fertigungsmangels (Grat am Deckel oder im Gehäuse),
bei Yamaha und keinesfalls an der "***-Werkstatt".

Meine Aussage, der eigentliche Fehlerverursacher würde mich letztlich nicht
interessieren, sondern die Tatsache und zu allem Ärger jetzt auch ohne
Fahrzeug zu sein, wurde zweimal mit "Yamaha bietet Ihnen keine
Mobilitätsgarantie und wir sind schließlich nicht schuld" gekontert.
Erst der verärgerte Hinweis SEIN (nicht Yamaha`s...!) Kunde würde momentan
immobil vor ihm stehen, veranlasste den Werkstattleiter zu dem
"sehr mühsam" hervorgebrachten Angebot mich von einem Azubi nach Hause
bringen zu lassen.
Da ich jedoch noch etwa 3 Stunden meiner Arbeitszeit (im gleichen Ortsteil)
abzuleisten hatte, habe ich ohne weitere Diskussion abgelehnt.

Über rechtliche Obliegenheiten will ich nicht sinnieren, jedoch hätte ich
in dieser Situation das offensive Angebot Ihres Hauses, wie z. B. die
Zurverfügungstellung eines Vorführ-Motorrades/-Rollers, erwartet.
Schlussendlich ist der Schaden während "Ihrer" Montagearbeiten entstanden.

Ein derart wenig kundenorientieres Verhalten steht einem renommierten
Motorradhaus sicher nicht gut an und war mir in Ihrem Falle bisher nicht
geläufig.


Mit freundlichem Gruß

Luzy: (Dienstag 6. Mai 2008, 07:25)

Oh Mann Hotte,

ich versteh deine Empörung gut! Jeder, der eine gute Werkstatt kennt ist glücklich zu schätzen!
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald die Dogge wieder hast und vor allem einen besseren Händler findest für die Inspektionen!

WullDee: (Dienstag 6. Mai 2008, 07:52)

Unglaublich - der hat's wahrscheinlich nicht mehr nötig ...
Und vom Azubi wegfahren lassen? Geht ja gar ncht!
Dann doch schon lieber einen schw.... Roller bekommen ...

Wuz: (Dienstag 6. Mai 2008, 08:32)

Das Schreiben z.K. an die Yamaha-Zentrale.

Die freuen sich besonders über die Aussagen des Händlers