da hat jemand beim Federbeinwechsel am Heck gerissen,
ab in die Werkstatt Hi Hi Hi
Das wurd ja auch ma Zeit, es geschen Zeiten und Wunder.
Als Zweitmoped auf jeden Fall sehr interessant,
genau das braucht der Motorradmarkt !!
\:D/
db
Genauso, Alter!! :twisted:
Die Dogge kommt mir ja auch gar net aus der Garage!! Will ja weiter mit euch rum-doggerln!! :lol:
Aber bald muss ich mir mal für weitere Entfernungen eine Alternative suchen.
Eins steht fest die Dorsoduro hätte dann völlig verloren,
hoffe nur das die Täteräää dann a) hoch genug ist und b) nen Tank hat den man auch als solches beziffern kann.
kardan ist ja schon mal ein goiler Anfang!
Dann noch ne Kurzscheibe druff, dann kann man(n) auch die 120 Pferdchen mal ordentlich auffer Landstrasse laufen lassen! :twisted:
ciaoi
Das wurd ja auch ma Zeit, es geschen Zeiten und Wunder.
Als Zweitmoped auf jeden Fall sehr interessant,
genau das braucht der Motorradmarkt !!
\:D/
db
Genauso, Alter!! :twisted:
Die Dogge kommt mir ja auch gar net aus der Garage!! Will ja weiter mit euch rum-doggerln!! :lol:
Aber bald muss ich mir mal für weitere Entfernungen eine Alternative suchen.
Eins steht fest die Dorsoduro hätte dann völlig verloren,
hoffe nur das die Täteräää dann a) hoch genug ist und b) nen Tank hat den man auch als solches beziffern kann.
kardan ist ja schon mal ein goiler Anfang!
Dann noch ne Kurzscheibe druff, dann kann man(n) auch die 120 Pferdchen mal ordentlich auffer Landstrasse laufen lassen! :twisted:
ciaoi
jau ist ein verdammt schickes Teil, hab ich mir auch in Dortmund angeschaut.
Vau2 und geile Fahrwerke beherrschen sie wohl, aber 13l im Tank sind für weitere Strecken ja auch keine wirkliche Alternative,
zumal eine Aprilia zudem recht durstig ist und sich unter 8l wohl kaum zufrieden geben dürfte, macht satte 160km...
ähnlich wie anfänglich die große Supermoto mit dem LC8 Motor, mußten sie dann doch den Tank vergrößern.
Hab mal gemessen: also ausgehend von einem Radstand ähnlich der kleinen Schwester von 1505mm
beträgt die Sitzhöhe bei der 1200 Tenere auf der Abb gerade mal 86cm, naja
da wollen sie wohl wieder ne eierlegende Wollmilchsau machen...ich hoffe nicht.
Aber machen wir uns nichts vor: wollen sie den temporären Marktbegleitern paroli bieten,
müssen sie sich schon auf technische Finessen wie höhenverstellbare Sitzbank einlassen.
Eine angemessen Sitzhöhe zwischen 880 und 900mm sollte drin sein....blablabla...
Jeder mögliche Aspirant dieses Teils, der an der Zuverlässigkeit einer KTM zweifelt oder auch verzweifelt und dem eine BMW, allein weil jeder damit rumfährt (es gibt mindestens noch 10 weitere Gründe keine zu kaufen) nicht in Erwägung zieht,
gesellt sich doch in den Kreis derer, die eigentlich wissen: wenn es jemand kann auf diesem Gebiet und mit Zuverlässigkeit glänzen kann, dann Yamaha...oder etwa nicht...oder wie oder was :roll:
Also bevor so ein Test gelaufen wäre und ich wirklich eine Großenduro haben wollte, würde ich mir so ein Teil blind bestellen...no prob
Guzzi hat's ja auch versucht, aber allein aus der Historie heraus hätte ich da so meine Bedenken,
Sandro kann da glaube ich auch ein Lied von singen...
Triumph hat noch nie ne Großenduro gebaut und fällt auch wohl eher unter hochgelegte Straßenmaschine :wink:
genuchgesabbeltjetz
VG db
Hab auch noch ein Auge auf............. natürlich nix vonne Stange
http://www.thunderbike.de/images/bikes/buell_slides/thunderbuell_slide2.jpg
hi Wuz, is` so `ne Thunder noch erschwinglich, Cu Dirk [/color]
Hab auch noch ein Auge auf............. natürlich nix vonne Stange
http://www.thunderbike.de/images/bikes/buell_slides/thunderbuell_slide2.jpg
hi Wuz, is` so `ne Thunder noch erschwinglich, Cu Dirk [/color]
es hat ewig gedauert und da hab` ich nochmal auf Absenden gedrückt. Hängt das Forum wieder ein wenig? :?: Gut`s Nächtle
Ich hab mir die Liste nicht angeschaut, kannst du aber auf der HP von Thunderbike nachlesen, die haben meist eine Teile / Umbauliste zum runterladen.