Hallo Oppi,
ich hab mir ja September letzten Jahres beim Aufheben der Dogge den Rücken verknackst. Seitdem hab bzw. hatte ich auch Probleme. Eine geänderte Sitzbank hab ich ja schon immer. Dadurch dass ich höher sitze, hab ich mehr Last auf den Armen. Ich kann auf der Sitzbank nach hinten rutschen, was díes noch verstärkt. Von einem Arzt hab ich den Tipp bekommen, meinen alten Nierengurt zu reaktivieren. Es ist noch so ein breites Lederteil mit Schaffell auf der Innenseite. Diesen Gurt kann ich stramm festziehen, so dass er nicht mehr nachgibt. Mit dieser Unterstützun von außen kann ich fast beschwerdefrei fahren. Für die Tour zum Feldberg anfangs der Saison hat es gereicht.
Gruß
BulldogAC
Hi Oppi,
ich denke mal beides ist für den Rücken besser...Bank und Federbein!
Aber obs das bei dir wirklich ist :roll:
Jedenfalls bei mir war der Sitzbankumbau erfolgreich, und da muß man nicht 250 Ocken hinlegen...das geht schon für ca. 80€(Polster umgeformt und härter).
hy oppi,
da rückenschmerzen leider ein sehr komplexes thema sind, geb ich mal meine erfahrungen zum besten, vielleicht ist ja was ähnliches für dich dabei.
oft ist es ja so, daß einem, egal ob privat oder beruflich einiges auf den sack geht!
man kann es jetzt glauben oder nicht, aber die ganze stressige kacke macht sich meistens, psychosomatisch bedingt, in form von rückenschmerzen breit!
wenn man nun dinge, die einen nerven oder ärgern, erfolgreich abstellen kann, ist oftmals besserung in sicht!
schmerzen im steiss-bereich kommen bei mir von verkrampfter fahrweise, da gibt es tage da könnt ich, wer weiß wieviel kilometer auf der dogge abspulen und an anderen tagen bin ich froh, wenn ich schmerzfrei 50 kilometer schaffe, je nach verfassung.
irgendwie alles kopfgesteuert!
cu
ps: wie gesagt, alles meine erfahrungen und ich freu mich für jeden der ein ausgeglichenes, unbeschwertes, stressfreies und zufriedenes leben hat und jeden meter auf seiner dogge, egal ob mit wilbers, öhlins, bagster, kaskana oder original genießen kann :wink:
Ich danke Euch allen schon einmal für die sehr guten Tips mal schauen vielleicht fange ich mit der Sitzbank an .Es wäre schon schei...... wenn man wegen schmerzen im Rücken die jetzt noch gut auszuhalten sind den Hund nicht mehr ausführen könnte .Danke noch mal :wink: :wink:
Gruß oppi
Du meinst nen weniger bockiges Beinchen als das Original?
-> http://www.polo-motorrad.de/product/166011/group/7422/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/wilbers+bt/dmc_mb3_search_pi1.page/1/Produktdetail.productdetails.0.html
.
oder lukka ne PN machen :P :P
Hallo, bist Du sicher, dass es der Rücken ist? Könnten es auch die Nieren sein? Probier doch mal einen Nierengurt, bei mir hat das Wunder bewirkt....
Gruss Pumpe
@ Tom
du solltest in die Werbung gehen :) :) :)
Moin Oppi!
Ich würde ebenfalls die Ursache auf jeden Fall erst einmal von einem Facharzt (also Orthopäde o.ä.) abklären lassen.
Ich für meinen Teil habe 12 Jahre auf dem Steiss, also mit vorverlegten Fussrasten und breitem, flachen Lenker gesessen. Fand mein Rücken nicht wirklich gut.
Auf der Dogge hingegen fühle ich mich bzgl Rücken pudelwohl, habe seit ihrer Anschaffung keinen nennenswerten Bandscheibenvorfall mehr gehabt (ausser einmal, als ich unvorsichtigerweise gesquasht habe).
Der Austausch des originalen Federbeins kann - Rücken hin oder her - nur eine Verbesserung bringen.
Ich bekomme auch (noch) regelmässig auf schlechter Wegstrecke ständig einen ins Kreuz getreten.
@ Tom
du solltest in die Werbung gehen :) :) :)
joo,
is nur ne reine Preisfrage :wink: :wink: :wink:
:lol: :lol: :lol:
draulegen wollte ich ja nichts.
macht mir mein Cheffe so scho die Hölle heiss, als ich
ihm gesagt habe: Cheffe, muss heute noch bezahlt werden, is
für ´nen kumpel.
commentare: Ja dann :!: