[Forum] >>  Archive  >> Archiv  >> Allgemeines Archiv
Click to view full story of "Abgas / Steuer / usw."

Anonymous: Abgas / Steuer / usw. (Montag 16. Februar 2004, 09:30)

Hi,

habe eine Bulldog und finde sie völlig genial. Bin aber nur ein reiner Stadt- und Kurzverkehrfahrer, eigentlich ist sie ja viel zu schade für mich... :-)

Was mir aber ziemlich zu denken gibt:

Das Ding ist doch ziemlich dreckig, so ohne Kat usw.

Laufen wir Gefahr, in ein bis zwei Jahren ein Moped zu haben, was eine Schweinesteuer kostet?

Ich will das Ding zwar gerne behalten, möchte aber keine 400 EUR oder so im Jahr für die Steuer abdrücken, wenn ich schon wenig fahre...

Weiss jemand, wie da die Lage ist?

moppedwolf: (Montag 16. Februar 2004, 09:50)

Hi embee,
so wie die Dinge zur Zeit stehen, ist die Lage für die Bulldog nicht bedenklich.
Es wird nicht, wie damals bei den Autos, irgendwelche "Strafsteuern" für Dreckschleudern erhoben. Eine Steuerbefreiung für KAT-Moppeds wird es jedenfalls nicht geben.
Ich denke mal, bis die EU-Heckenpenner sich zu irgendetwas durchringen geht die Bulldog eher aus dem Yamaha-Lieferprogramm bzw. als Oldtimer durch!!! :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:
Evtl. würde uns auch zusätzlich noch die italienische Homologation weiterhelfen.
Ergo: Don't panic.
Allet wird jut!
:wink:
Ciaoi.

Anonymous: (Montag 16. Februar 2004, 10:10)

Was würde uns die italienische Homologation denn helfen?

Ich bin auch am Hoffen, da es ja ein EU-weiter Beschluss sein müsste. Da in Italien, Griechenland usw. ja völlige Dreckschleudern unterwegs sind, müsste das ja Volksaufstände nach sich ziehen...

moppedwolf: (Montag 16. Februar 2004, 10:58)

Nun bei solch einem Klein-Hersteller (Belgarda) werden hier und da schon mal beide Augen zugedrückt, da manche Anforderung übergangen werden können. Z.B. findest Du in deinem Kfz-Schein keine Hersteller-Reifenbindung sondern nur Reifen-Dimensionen angegeben. Somit kann man jeden Pneu in der richtigen Dimension auf die Dogge aufziehen.
Für kleinere Hersteller werden also auch Ausnahmen gemacht da manche Anforderung im Test- und Prüfverfahren wohl zu teuer bzw. aufwändig wären.

Embee, um nicht nur kleinere Fahrten mit der Dogge abzureissen, bietet sich ja vielleicht unser Treffen in Mellrichstadt (14.-16.05.) ideal an, oder??! :wink: :wink:

Bis denne

Anonymous: (Montag 16. Februar 2004, 16:14)

Hallo Leute,

ich sehe das auch nicht so dramatisch, wobei es unserern Politikern zuzutrauen ist, hier brutal vorzugehen um das leere Staatssäckel zu füllen. Wer einen PKW als Diesel fährt, kann ein Lied davon singen.

Übrigens hat mir mein Händler mitgeteilt, dass die Bulldog wohl einen U-Kat erhält.

Hoffen wir doch einfach mal auf einen gesunden Menschenverstand, auch bei unseren Politikern.

Bis denn,
Volker

Anonymous: (Montag 16. Februar 2004, 20:31)

Und eine U-Kat müsste man doch notfalls auch nachrüsten können, oder?

(Und dann ggf. in eine bezahlbare Steuerklasse reinrutschen...)

moppedwolf: (Dienstag 17. Februar 2004, 18:51)

Hi,
oder weiterhin warten bis Yami mit einem G-KAT rüberkommt. U-Kat ist doch irgendwie nur eine halbe Sache.
Und für die Nachrüstung bezüglich U-Kat kann ich sicher einige Jahre die Steuer löhnen.
Na ja, zur Zeit alles nur Mutmassung, erstmal abwarten und Tee trinken.
Wenn die Fakten auf'm Tisch sind werden wir sicher fundierter diskutieren können.
Auf ein 2. "Toll-Collect" brauchen wir uns ja nicht einlassen. :twisted: :twisted: Was wäre, wenn.... etc.

Ciaoi :P

Anonymous: (Mittwoch 18. Februar 2004, 17:21)

moin,

aber fuer nen g-kat muesste dann schon einspritzung sein und die nachruesten ??????

gruesse

moppedwolf: (Mittwoch 18. Februar 2004, 19:03)

ebent, ollie, ebent!
Da beisst sich der Hund wieder in den (Kevin) Schwan(t)z. :wink: :wink:
Ciaoi.

Eddie: (Donnerstag 19. Februar 2004, 20:25)

Hallo!

Soviel ich weiss, kann man z.B. in Oldtimern auch ohne Einspritzung einen G-Kat einbauen. Ein sogenannter "Wurm"-Kat!
Ist wohl nach dem Entwickler benannt. Da wird dann eben nicht das Gemisch, sondern die angesaugte Luft geregelt.
Glaube aber nicht, dass wir uns darüber jetzt schon Sorgen machen müssen.

Gruss, Eddie