[Forum] >>  Archive  >> Archiv  >> Allgemeines Archiv
 [1]   [2] 

Click to view full story of "und nun hats meine dogge erwischt :("

Anonymous: (Dienstag 15. Juni 2004, 09:31)

Hi Aberis,

ja, das Gewicht der Dogge kann einem dann doch ziemlich zu schaffen machen, ging mitr nicht anders, muss wohl doch mal in die "Muckibude"
( könnte ich eh aus anderen Gründen gebrauchen).
Werd mir demnächst doch Sturzpads holen um eevtl. schluimmeres zu
vermeiden.
Hoffe die Reparaturkosten sind tragbar und Ohren steif halten.

Gruß

Hubertus

frame13: (Dienstag 19. Oktober 2004, 07:47)

Guten Morgen zusammen,

ja, ja, so schnell geht das. Bei mir war es gestern kein Umfaller. In einer nach aussen abfallenden Linkskurve ist mir das Hinterrad weggeschmiert. Anstatt Kupplung ziehen und durch die Kurve rollen, hab ich auf gemacht und bin geradewegs in den Graben :oops: . Waere da nicht ein Parkplatz gewesen waere es vieleicht ohne Schaden abgegangen. Leider ist Uebergang Graben/Parkplatz etwas heftig und da hat es den Hund doch gestreckt. Blinker vorne links hin, maechtige Beule links im Tank und Motorgehaeuse links kraeftig verkratzt. Trotzdem noch Glueck gehabt. Schaltgestaenge, Lenker und vor allem Auspuff haben es´scheinbar ohne Schaden ueberstanden. :roll:
Was kostet eigendlich ein Bagster Tankschutz? Denke mal, dass mit Motorschutzbuegel und Sturzpads die Schaeden noch geringer waeren. :(

Hat denn schon mal jemand den Tank ausbeulen lassen??

Anonymous: Ausbeulen.... (Dienstag 19. Oktober 2004, 09:09)

Das Ausbeulen hängt wohl ganz von der Form deiner Beule ab...

Bei unserem Tank gibt es fast immer eine scharfkantige Beule nach innen, da läßt sich dann mit ausbeulen nichts mehr machen. Meiner ist damals gespachtelt worden... Mehrmals... damit der dicke Knubbel auch von innen ordentlich aushärten kann. Dann wieder Lackiert. Habe dem Lacker insgesammt 170 € dafür gelöhnt. Ergebnis ist aber gut. Von der Beule nichts mehr zu sehen.

Das Schnapsglas weniger Tankvolumen werde ich wohl überstehen.

Axman: (Dienstag 19. Oktober 2004, 09:20)

Moin Frank,

musste das sein ?? Und wie geht es Dir ? Viel Aua ?? Und wie ist das überhaupt passiert ? Nasses Laub ? Wie groß ist die Beule ? (Es gibt doch die Spezialisten, die Beulen herausdrücken - in Autotüren z.B. müsste bei dem Tank eigentlich auch funzen) Jedes Autohaus kann dir Adressen in der nähe sagen.

Ein Bagster Tankschutz hätte die Beule nicht verhindert (Sturzpads aber wohl) und dient eigentlich eher als "Ankerplatte" für den Bagster-Tankrucksack....gegen Kratzer nehme ich lieber eine Tankfolie (Gibts bei HG, Polo etc.)

Also, lass mal hören..

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

frame13: (Dienstag 19. Oktober 2004, 09:36)

@Wolfgang
@Axman

Werde mich mal umhoeren beim Lackierer. Gibt ja doch den ein oder anderen hier in der Umgebung. Denke auch, dass mit Beule rausholen nicht mehr viel ist.
Wie´s passiert ist? War kein Laub, lediglich eine nasse Strasse. Mir geht es gut, hat nur etwas in der Schulter gestaucht. Habe mich wohl zu sehr an den Hund gekammert. Die Dogge faehrt auch noch. Bin heute wieder zur Arbeit damit (allerdings ohne Blinkerglas vorne :oops: )

moppedwolf: (Dienstag 19. Oktober 2004, 11:06)

Hi Frank,
mööönsch, was machst Du denn für Possen???

Tank ausbeulen bzw.-drücken oder ziehen wird ob der Tankform bestimmt nicht klappen, aber man kann ja mal die netten Herren fragen.
Ob Sturzpads in unwegsamen Gelände genützt hätten waage ich ebenfalls zu bezweifeln. Auch Sturzstangen, die original Yamaha-Zubehörelemente, hätten den Tank bei Schotter- oder Kies-Fläche sicher nicht schützen können, sowas gräbt sich da einfach ein.
Nun gegen Sturz-Kratzer hilft eine Tankfolie sicher auch nur bedingt, zumal ich eine drauf hatte um bei meinem Tankrucksack keine Kratzer entstehen zu lassen. Das Bekleben mit einer Tankfolie funzt bei unserer Tankform nur äusserst bescheiden. Dafür ist der Tank in sich zu rund. Es entstehen diverse Falze, habe mir immer von den anderen anhören dürfen ich solle das Geraffel doch wieder abziehen, was ich im August dann auch gemacht habe. ich bin ja offen für Konstruktives, gelle??!!! :wink: :P
Aber wie Axman schon meinte: Hauptsache die Knochen sind heile geblieben und so ein Ausflug ins Gelände hat einen positiven Aspekt: Man lernt seine Grenzen kennen! So hat jeder schon Lehrgeld gelöhnt! Think positiv!
Ciaoi
Gruss ans Sauerland
Wolf

Anonymous: (Dienstag 19. Oktober 2004, 19:25)

Hallo an alle,

umfallen mit Beule (drei kleine) im Tank hatte ich auch schon. Ich fahre die Dogge zwar erst seit Mai hab aber schon 9000 km drauf :shock:
"knock on wood" für nur einen Umfaller alle 9 tkm :)

Reparatur hat mich 210 Euro gekostet, inclusive Sturzpads, beim Yamaha Händler. Man sieht nix mehr von den Beulen.
Es ist nicht gespachtelt worden (bin mit dem Magnet drüber).

Anscheinend wurde der Tank unten aufgeschlitzt, Beulen raus, und wieder zugeschweisst :shock: :shock:

Erst wolte ich den Typen umnieten, aber angesichts des Preises, der perfekten Lackierung, der Grösse seiner Hände/Ober -Unterarme hab ich entschieden über das Aufschlitzen meines Tanks einfach hinwegzudenken.

Er leckt nicht, der Tank.


Gruss,

Ozzy


 [1]   [2]