[Forum] >>  Archive  >> Archiv  >> Allgemeines Archiv
 [1]   [2

Click to view full story of "Warum verkauft sich die Bulldog nicht mehr?"

Anonymous: Warum verkauft sich die Bulldog nicht mehr? (Mittwoch 21. Juli 2004, 15:38)

Hallo,

auch wenn das ein bisschen ein Anti-Post in diesem Forum ist:

Ich war gestern bei einem Yamaha-Händler, der über seine Bulldogs jammerte. Er meinte alles verkauft sich gerade, aber die Bulldogs stehen und stehen und stehen.

Ich habe meine Bulldog zwar gerade auch verkauft, bin aber weiterhin völlig begeistert von dem Moped. (Fragt jetzt NICHT warum ich sie verkauft habe...!).

Was denkt Ihr, warum sie sich nicht verkauft? Liegt es vielleicht echt schon am fehlenden Kat?

Anonymous: (Mittwoch 21. Juli 2004, 16:01)

Moin embee15,

'n kleine Vermutung:
Einige verwechseln Durchzug, Hubraum und die dazugehörigen PS.
65 PS klingen nicht wirklich reizvoll, es sei denn, man hat sie mal
gefahren (... und in unserem Fall gehört).

Carsten: (Mittwoch 21. Juli 2004, 16:48)

...ja, Lauda hat durchaus recht. Aber ich denke, da kommt noch ein weiterer Punkt hinzu: Der Anschaffungspreis!
Für durchaus wesentlich weniger Geld bekommt man, wenn man mehr Gewicht auf Leistungs- und Beschleunigungswerte legt, sicherlich "mehr Motorrad".

Aber diese Drehorgeln haben dann auch nicht das Charisma unserer Bulldogen!!!

Also werden die Doggen etwas exclusives bleiben und das ist auch gut so.

Carsten

GID: (Mittwoch 21. Juli 2004, 17:04)

Hi loide,
die bulldog ist halt kein mopped für schnell geradeausfahrer die man in der kurve überholt und die dann auf der geraden mit 200nochwas sachen an einem vorbeirauschen das einem fast das herz stehen bleibt! ... schaut euch mal so nen kantig gefahrenen reifen von so manchem heitzbock an
Wer ne bulldog fährt dem sollte es nicht auf highspeed ankommen sondern auf kurvenkratzen bis zum abwinken und geradeaus cruising pur.
Ich finds klasse das nur noch wenige ne dogge wollen... dann bleiben unsere auch was besonderes

Anonymous: (Mittwoch 21. Juli 2004, 20:09)

Ja schon, aber er meinte in den ersten beiden Jahren wären die richtig gut gelaufen. Nur dieses Jahr stehen sie sich platt.

Kann natürlich sein, dass in den ersten beiden Jahren gleich die vielen Liebhaber zugegriffen haben, und dieser Bedarf erst mal gesättigt ist.

GID: (Mittwoch 21. Juli 2004, 20:18)

Mitlerweile gibt es auch einen recht interressanten gebrauchtmarkt muss man nur bei mobile oder autoscout reinschauen.
Wenn es da vor nem halben jahr nur 2 seiten gab sind es mitlerweile 5 oder 6 glaube ich...mit anderen worten das gebraucht angebot hat sich verdreifacht . Wie auch schon gepostet wurde ist die dogge nicht die günstigste und wenn man sooo nen paar teuros sparen kann dann macht das halt der ein oder andere.

moppedwolf: (Mittwoch 21. Juli 2004, 22:00)

Ja schon, aber er meinte in den ersten beiden Jahren wären die richtig gut gelaufen. Nur dieses Jahr stehen sie sich platt.


Hi embee,
tja nun bei ca 3.500 Stück Bulldog's von 2001 bis Anfang 2004 in good old germany weiss ich ja nicht ob die so gut gelaufen ist.
Andere moppeds verkaufen sich in der Stückzahl einem Monat s. z.B.die neue CBF-600 mit ABS von Honda (1. Quartal 04 in GER 14.500 Stck, noch fragen???) :shock:
Das soll jetzt kein direkter Vergleich sein, aber so ein Vertrieb rechnet heute einfach in Stückzahlen und so ein charismatisches Bike wie unsere Dogge kann so einen Quotenbringer wohl nicht darstellen, zum Glück. :wink: :P

GID: (Mittwoch 21. Juli 2004, 22:11)

Hi wolf,

nach aussage von meinem händler wird die dogge auch nicht in sooo riesigen stückzahlen produziert. Bei ihm waren se im letzten jahr schon im mai für 2004 ausverkauft und dann wurde zwischen den händlern geschoben.
Grüsse aus MR!!
Kommste denn am 06.08. vorbei auf ne wurst und nen bierchen oder 2,3..... :wink:
svchreib mal ne pn un sach B E S C H E I D :lol: :lol: :lol:

il_brutto: (Donnerstag 22. Juli 2004, 20:25)

Hallo,

ein Hintergrund könnte jedoch auch die interne, streng vertrauliche Anweisung von Yamaha an alle Ihre autorisierten Händler sein, nicht jedem dahergelaufenen eine Dogge in Pflege zu geben. Ist halt doch eher einem eliteren Kreis vorbehalten unsere underdog(ge)... :wink:

...oder was meint Ihr???

Also mal im Ernst. Das die Verkauszahlen derzeit eher richtung keller ausschlagen dürfte wohl jedem bekannt sein. Wer sich heute ein Moped kauft, der greift dan wohl doch lieber -getreu dem Motto: Geiz ist geil!- zur preiswerteren und ps-stärkeren 600er. Mein Händler soll wohl in 7 Tagen nur ein einziges Moped verkauft haben. Ein Kumpel hat sich dort umgesehen und der Verkäufer konnte sich noch sehr gut an den einzigen Käufer (mich) der letzten Woche erinnern.

sandro: (Donnerstag 5. August 2004, 22:29)

servus,
ich habe die bulldog schon immer als einen außenseiter gesehen. und (fast) jeder, der einer einer BT1100 würdig ist, hat wohl schon eine.
kurz: der markt für dieses nieschenprodukt (verzeiht mir den ausdruck) ist wohl schon gesättigt.


 [1]   [2]