Hi pepperson,
dass es bei der Dogge nicht bei jedem Schaltvorgang übermäßig notwendig ist, diese letzte Zehntelsekunde beim Beschleunigen rauszuholen, ist wohl klar. Dass die Kupplung geschont wird stimmt ja wohl auch! (Es ist aber wohl billiger, alle paar Zigtausend Kilometer die Kupplungslamellen zu ersetzen als die Zahnräder!)
Dass es seit vielen Jahren bei vielen Motorradfahrern (auch von mir!) in eiliger Situation praktiziert wird, ist aber ebenfalls unumstritten.
Bevor Du also "vom größten Blödsinn" redest oder vom "normalen Menschenverstand", der ja einiges weiß, solltest Du Dich erst kundig machen:
Es funktioniert sehr wohl und wenn man weiß, wie, klappt es auch prima.
Gruß Günter
hallo
mann , mann
wie gesagt , ich habe ja keine bulldog
aber wenn ich bei so einem moped in eiligen situationen das kuppeln weglasse ( weil es grade zu eilig ist ) habe ich das falsche moped
es gibt mopeds da kann man die gänge bis zum abwinken ziehen
da hat man genug reserven
damit ich ohne die kupplung zu ziehen schalten kann ohne das es schrapelt , braucht es konzentration (sonst hängt man irgendwo zwischen den gängen und kommt gar nicht wieder in fluss )
das kostet auch wieder zeit
denn einzigen vorteil den das schalten ohne kupplung hat ist warscheinlich das es cooler ist
gruss guido
hallo
mann , mann
wie gesagt , ich habe ja keine bulldog
aber wenn ich bei so einem moped in eiligen situationen das kuppeln weglasse ( weil es grade zu eilig ist ) habe ich das falsche moped
es gibt mopeds da kann man die gänge bis zum abwinken ziehen
da hat man genug reserven
damit ich ohne die kupplung zu ziehen schalten kann ohne das es schrapelt , braucht es konzentration (sonst hängt man irgendwo zwischen den gängen und kommt gar nicht wieder in fluss )
das kostet auch wieder zeit
denn einzigen vorteil den das schalten ohne kupplung hat ist warscheinlich das es cooler ist
gruss guido