Auf der Intnermod habe ich mir mal die neue BT1100 mal genau
angeschaut und habe einige Veränderungen an der BT1100 gefunden.
Hier hat Yamaha richtig viel gearbeitet "Hut ab".So nun zähle ich mal auf:
1.) Der Tacho
Er ist komplett neu und kommt von der Firma Zadigroup,
welche auch den Tankverschluß der Dogge liefert sowie für Krauser die
Schlösser der Koffer.
2.) Die Vergaserabdeckung
Die Form wurde verändert und die Abdeckung gedreht montiert.
3.) Schaltgestänge / Schalthebel
Das Schaltgestänge verläuft nun dichter am Motor vorbei.
Der Schalthebel wurde in der Form etwas bearbeitet.
4.) Warnblinkanlage
Bei der Serie 2005 schaltet sich das Licht nun über den Schlüsselschalter
ein, daher wird nun der Lichtschalter für die Warnblinkanlage verwendet.
5.) Auspuffauslässe
Die Auslässe wurden nach innen abgerundet und verfeinern das Bild des
Hecks.
6.) Riser
die Riser sid neu geformt.
7.) Lenker
Ab dem modell Jahr 2005 wird ide BT1100 mit einen orginal Mangura MX2-Lenker ausgliefert.
Dieser wird unteranderen auch bei der MT01 verwendet.
Dieser Lenker ist zum X-line etwas mehr geformt und kann
nur bei Yamaha geordert werden.
8.) Lenkerenden
Da der Lenker von Mangura verwendet wird , müssen nun Lenkerenden mit Gewinde verwendet werden.
9.) Kat
Das Modell 2005 entspricht nun der E2-Norm ohne etwas der
Leistung einzubussen.
10.) Wegfahrsperre
Ebenfalls ab demModell 2005 neu. Im Tacho wird der Status angezeigt.
11.) Sitzbank
Die Polsterung wurde etwas straffer gefertigt.
12.) Windschutzscheibe
Die Schibe ist nun schon ab Werk 90mm hoch.
13.) Tankdeckel
Der Tankdeckel hat nun ein breiteren Rand und ist etwas anders geformt.
Das sind wie schon gesagt alle Änderungen des Modells 2005.
Es werden bestimmt noch einige hinzukommen.
Wenn ich keine BT1100 schon mien eigen nennen könnte würde ich
dieses Jahr zugreifen , denn im neuen Rot/Schwarz steht die Dogge richtig gut da. Einige Detail-Bilder könnt ihr Euch im Album anschauen.