[Forum] >>  Archive  >> Archiv  >> Allgemeines Archiv
Click to view full story of "Fahrzeughersteller"

Anonymous: Fahrzeughersteller (Dienstag 3. Juni 2003, 19:06)

Hi,

ich habe heute meinen Fahrzeugbrief bekommen und bei Fahrzeughersteller
steht Belgarda (I) und nicht Yamaha
Was steht denn bei euch drinne?

Gruß Norman

Anonymous: (Dienstag 3. Juni 2003, 19:32)

wie, du fährst ne Belgarda, würd ich sofort zurückgeben.

Nee, die Mühle wird im Auftrag von Yamaha in Italien bei Belgarda gebaut.
TTR 600 und andere bauen dir da auch noch, deswegen Belgarda.
Ist völlig normal.

Hoffe Du bist jetzt beruhigt.

Gruß Dirk

Anonymous: (Mittwoch 4. Juni 2003, 07:47)

Hi,

... das hat auch steuerliche Gründe.

Italien = EG = keine Zollabgaben ausser
Einfuhrumsatzsteuer.
(... und warum ist sie dann immer noch so
teuer - keine Ahnung)

Die BT1100 wurde ja speziell für Europa entwickelt.

moppedwolf: (Mittwoch 4. Juni 2003, 09:07)

Hi,
... desweiteren gibt es auch für uns als Nutzer durchaus Vorteile wenn der Bock in Europa (italien ) homologiert wurde.
So gibt es z.B. keine direkten Reifentypenfestlegungen (Metzler Z3, Michelin Pilot Road, BT-020, etc.) sondern nur die Reifendimensionen.
Insofern könnte man auch mit Schubkarren-Reifen der passenden Dimension rumtuckern, ohne das sich die Mehlmützten aufregen. Nur eine Mischbereifung, vorn Michelin hinten Metzeler, ist nicht zulässig.
Auch der Sound ist bei den italienischen Hersteller seltsamerweise ein Tick lauter als bei japanischen Herstellern, Die europäischen Stiefelkollegen haben anscheinend eine Sonderauslegung in der Toleranz +/- 30% oder wie. Wenn man manche Duc auf 5 km Entfernung so hört, kommt man wohl zu diesem Schluss.
Ergo, sind wir mal froh ein italienisches Mopped mit japanischer Qualität zu besitzen.
Ciao, bella Belgarda