[Forum] >>  Archive  >> Archiv  >> Allgemeines Archiv
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Langsames Doggensterben"

sandro: (Dienstag 11. November 2003, 22:37)

servus,
manche sind nie zufrieden mit dem was sie haben, auch wenn´s noch so schön ist - und suchen ihr glück eben wieder woanders......
zu der dogge mit 1600er motor (ich glaube die studie hieß "MT-3" - oder so): mein freundlicher yamahändler sagte mir, er kenne jemanden seeehr gut, der für die marktanalysen von yamaha verantwortlich sei. und dieser jemand fand heraus, dass für dieses bike eben kein markt vorhanden ist, weil der preis sogar marken wie buell oder ducati erblassen liese.....
das schöne mopped wird also eine studie bleiben! :(

ms1958: (Donnerstag 13. November 2003, 12:14)

Tja, manche haben zuhause eine
LAG = Lebensabschnittsgefährtin

Diese betrachten die Dogge dann bestimmt als
LAB = Lebensabschnittsbike

Jedem das seine,

Meine ist zur 10000er inspektion, bekomme sie am Freitag wieder
mit neuem Massekabel und dem Krause Vergaserkit mit Eintrag.

old death: (Samstag 15. November 2003, 19:16)

Hallo erst mal,

Das Thema Bulldog Verkaufen kommt, kam und wird ( höchst wahrscheinlich) für mich nie in Betracht kommen.

Habe das Mopped ( wie schon mal gepostet ) ohne Probefahrt gekauft, und bin immer noch begeistert.

Selbst in der harten Zeit des Unfalls( ohne Job und Kohle ) kamen diese Gedanken NIE auf. Erst Recht nicht, als ich sah, welch Hilfe mir hier im Forum zu teil wurde.

Leute ich hoffe die Verkaüfe sind Einzelfälle??
Schliesslich ist doch im nächsten Jahr das 1. Bulldog-treffen!!


PS: Ein anderes Mopped für den Winter?? Ist ja wie Fremd gehen. Ne, da schraub ich lieber ( Ich Weichei )

Wittmund: Verkaufen niiiiiiieee (Mittwoch 19. November 2003, 01:02)

Bin sogar so verückt, daß ich mir jetzt noch ne Fazer gegönnt habe, damit die Dogge nicht zu viel KM bekommt ( nach 21 Monaten 23.000 Km ), was man nicht alles für die Dogge tut. Übrigens die FZ6S Fazer ist auch ein schönes Mopped, jedoch der krasse Gegensatz zur Bulldog beide habe ihre Reize doch das Ausführen der Dogge macht mehr Spaß

Gruß aus Berlin

Andi: dem doggensterben einhalt geboten (Montag 19. Januar 2004, 00:00)

hy! bin gerade neu bei euch reingerollt um das "sterben" zu stoppen
habe erst seit einem jahr den "einser" und mich bis jetzt mit einer XT fortbewegt, was nicht das schlechteste war.
gründe für eine dogge: sieht super aus ohne daß man großartig umbauten vornehmen müsste.
da ich nichts von autobahnen halte bin ich mit der leistungsausbeute des V2 vollaus zufrieden. was ich mir unbedingt dranschrauben möchte, hinterradabdeckung, hauptständer,(beides bestellt). lenkermäßig bin ich noch auf der suche, sollte ein superbike-lenker sein an dem ich die originalgewichte anbringen kann. vielleicht kann mir ja jemand weiterelfen!
bis dann :wink:

Axman: (Dienstag 3. Februar 2004, 18:50)

Hi cabs 17,

einen Superbike-Lenker an den die original Yamaha Gewichte passen gibt es leider nicht Allerdings gibt es "normale" Gewichte überall zu kaufen.
Tu´s, es lohnt sich (der Superbike-Lenker)

Grüße aus dem Sauerland vom

Axman

Andi: (Freitag 6. Februar 2004, 21:34)

Hy Axmann,

hab mir zuerst einen lsl-streetbar in edelstahl drangeschraubt mit den schweren "kellermännern" aber irgendwie sind meine ärmel auf die dauer zu kurz geworden, mittlerweile hab ich einen hi-Q in alu silber drauf (85x9,5 cm). bis jetzt super!

gruß, cabs17


 [1]   [2]