Moin Sandro,
schade des Rutschers, da zuckte es gleich bei mir, aber zum Glück war keiner beteidigt.
Da du die Tour ja weiterfahren konntest, gehe ich davon aus, dass alles halb so wild war.
Die Tagesetappen gebühren auf jeden Fall Respekt.
Tolle Pässe, etc.
Die gesamte Strecke knapp 2000km, mit vielen Impressionen.
So viel zur „Geburtstagstour.“
Ach ja, und falls noch jemand einen originalen Kupplungshebel rumliegen hat:
meiner ist ein wenig lädiert… :wink:
Wow, da hast du es dir aber echt gegeben!
Respekt...da tut mir mein Hintern beim Lesen schon weh! Schön, dass du trotz mieser Kehre so eine tolle Geburtstagstour hattest...
Einen originalen Kupplungshebel haben wir auf jeden Fall noch irgendwo im Keller. Falls du keinen von einem ordentlichen BOCler bekommen kannst, würde ich danach suchen. Gib einfach Bescheid!
Hallo Sandro,
gerade komme ich - vorzeitig - von meinem völlig verregneten Ostsee-Urlaub zurück und sehe, dass ich schon wieder deinen Geburtstag verpasst habe.. aber einer muss ja der letzte sein..
Also herzlichen Glückwunsch nachträglich
Aber wenn ich mir deine Guzzi-Tour anschaue kann mich dich nur beneiden...tue ich dann auch
Gruß
Axel
Dann mal ebenso nachträglich alles Gute, Axel.
Sag mal, warum fährst Du eigentlich jedes Jahr an die Ostsee, wenn Du weißt, dass es dort regnet?
Natürlich hat nicht nur die BT leichte Kratzer, sondern auch mein Ego.
Ja, und der Hintern tut auch noch weh. - Mit dem Bein geht´s inzwischen wieder.
Der abgerissene Satteltaschenhalter konnte für den Rest der Tour mit Kabelbinder fixiert werden.
Gut, wenn man immer ein wenig "Flickzeug" dabei hat.
Habe soeben das Motorrad noch mal genau inspiziert und keine weiteren Schäden gefunden.
Wirklich Glück gehabt.
Klingt ja nach einer richtig kulturvollen Tour.
Und übrigens,
vielleicht lag der Ausrutscher doch an Deiner Dicken,
möglicherweise hat Sie Dir Deine im Vorfeld geäusserten Zweifel zwecks Haltbarkeit übel genommen?!
Servus Sandro,
lese gerade von Deinem Aufsetzer. Nur gut dass nicht mehr passiert ist! Solche Monsteretappen in den Bergen schlauchen und nicht nur die Kondition läßt nach, sondern auch die Konzentration. Habe mal irgendwo gelesen, dass v.a. Kohlenhydrat- und Wassermangel ursächlich für den Leistungsabfall sein sollen.
Also immer schön Päuschen einlegen, bei den älteren Herren kommt das ja von selbst .
Jetzt hast Du ja schon zwei Winterprojekte, viel Erfolg dabei!
Beste Grüße,
Doggerla
Hi Sandro,
wirklich eine schöne Tour, die Du da gemacht hast. Guzzi übt auch heute noch eine Faszination aus und technisch scheinen sie mittlerweile auch die richtige Richtung eingeschlagen zu haben, aber optisch ist es nicht so mein Ding.
Plastikinstrumente und monströse Auspuffanlagen - da gibt es noch ein wenig zu tun.
In Mandello war ich zu meiner Guzzi Zeit auch schon. Leider aber nur auf der Durchreise, also keine Zeit zum Besuch des Museums. Aber allein die Fahrt um den See ist schon ein schönes Erlebnis, vom Fahren der Pässe mal ganz abgesehen.
Dann viel Spass beim Aufbau...
Eddie