[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Geburtstagsgrüße
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Dem Lukka ein freudiges Trullala ..."

blechi: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Mittwoch 10. Juni 2020, 19:30)

Moin Lukka,

:new-bday: und alles Gute!

Eddie: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Mittwoch 10. Juni 2020, 19:45)

N`Abend Lukka,

alles Gute zum Geburtstag von Doro und meinereiner! Kannst ja heute lange feiern, da morgen ausschlafen angesagt ist.

Gruß, Eddie

Richi: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Mittwoch 10. Juni 2020, 20:06)

Hallo Lothar,

auch von mir die allerbesten Glückwünsche zu deinem Geburtstag[emoji4]

VG Richi


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Anonymous: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Donnerstag 11. Juni 2020, 05:57)

Hi Lothar
Wenn auch etwas spät, nachträglich alles gute zum Geburtstag
Hubertus

Der Christian: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Donnerstag 11. Juni 2020, 10:36)

Ups, zu spät, aber umso herzlicher alles Gute zum Geburtstag.

xzjupp: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Donnerstag 11. Juni 2020, 11:46)

Besser spät als nie!
Die besten Wünsche zum Geburtstag aus dem Siegerland!
Gruss Jupp

Kalle P.: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Freitag 12. Juni 2020, 00:21)

Hey Lothar.

Sorry, bin zu spät...

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich

Bleib gesund und munter.

Schönen Gruß aus Duisburg vom

- Kalle -

Karotte: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Freitag 12. Juni 2020, 07:41)

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag !! :givemebeer:

Lukka: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Freitag 12. Juni 2020, 12:42)

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche. Grosse Feiern sind ja in diesen doch speziellen Zeiten
nicht möglich, aber in kleinem Kreis hatten wir auch ordentlich Spass.

Bleibt gesund !

bthama: Re: Dem Lukka ein freudiges Trullala ... (Dienstag 16. Juni 2020, 08:48)

Hallo Luka,
:new-bday:
auch von uns noch nachträglich die herzlichsten Glückwünsche
alles Gute

Marion und Hartwig


 [1]   [2]