[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Regionaltreffen  >> Baden-Württemberg
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6

Click to view full story of "Treffen 2005"

Karl-Heinz: (Sonntag 31. Juli 2005, 19:57)

Hallo miteinander,
also ich bin jetzt wieder gut zuhause angekommen.
Nochmals meinen Dank an alle die dabei waren.
Wir hatten eine herrliche Tour in einer wunderschönen
Gegend.
Auch wenn wir die 10% Regenwahrscheinlichkeit
abbekommen haben.
Danke Günter war eine super Strecke. :thumbright:
Ich hoffe alle anderen sind gut zuhause angekommen,
und es gibt keinen Ausfall.
Es war toll euch mal kennenzulernen.
Ich hoffe, dass das erst der Anfang war und man / frau
sich öfters zusammenfindet.

Günter: (Sonntag 31. Juli 2005, 22:04)

Hallo,

bin auch gut angekommen.
Für mich war es ein schöner Tag, auch wenn meine 25-30 PS dem einen oder anderen etwas mehr vorkamen und das bisschen Regen war auch zu verkraften

Für die, die es interessiert habe ich einige Orte an der Strecke einfach mal aufgezählt und noch einige Info zu den mehr oder weniger übersehbaren Sehenswürdigkeiten auf der Strecke:
Start am Treffpunkt Kirchentellinsfurt/Tübingen
über Kusterdingen, Gomaringen, die Gönninger Steige nach Sonnenbühl-Genkingen, weiter über Sonnenbühl-Erpfingen nach Mägerkingen, das Laucherttal über Gammertingen nach Sigmaringen.
Ab Sigmaringen das Donautal(sehenswert) bis Beuron (Benediktiner Kloster), wieder zurück bis Sigmaringen (Schloss der schwäbischen Hohenzollern) und danach weiter im Donautal über Sigmaringendorf, Scheer, Hundersingen (Heuneburgmuseum) an der Heuneburg (teilweise rekonstruierter frühkeltischer Fürstensitz) vorbei, über Heiligkreuztal (ehem. Zisterzienser-Kloster) nach Zwiefalten (Brauerei, spätbarocke Kirche).
Über Hayingen ins Lautertal: Buttenhausen, Marbach (Landesgestüt) wieder zurück nach Sonnenbühl-Genkingen, Gönningen und zum wohlverdienten Kaffee und Kuchen nach Tübingen zur Gartenwirtschaft des TV Derendingen.

Gruß Günter

PS: Eigentlich wollte ich noch den Routenplan anhängen, habe aber absolut keine Ahnung, wie das geht.

HG: (Sonntag 31. Juli 2005, 22:35)

Hallo,

auch ich bin gut zuhause angekommen. :thumbup:
(Ich musste nicht mal schieben, der Sprit hat bis in die Garage gereicht)

Eine schöne Tour, trotz nassem Hinterm :assshaking: . Sollten wir schnellstens wiederholen.

Gruß :h: :g:

Karl-Heinz: (Dienstag 2. August 2005, 16:37)

Hallo miteinander,
hat eigentlich jemand Fotos gemacht. :oops:
Wenn ja bitte hier
http://forum.bulldog-bt1100.de/album_cat.php?cat_id=233
einstellen.

HG: (Mittwoch 3. August 2005, 00:17)

Hallo miteinander,
hat eigentlich jemand Fotos gemacht. :oops:
Wenn ja bitte hier
http://forum.bulldog-bt1100.de/album_cat.php?cat_id=233
einstellen. Hallo,

ich hatte am Anfang mal 4 Bilder gemacht. :-)

Später hatte ich dann damit zu tun den 25-30 PS von Günter zu folgen.... :lolmen:

Bilder sind in der Gallery.

Gruß :h: :g:

Karl-Heinz: (Mittwoch 3. August 2005, 18:19)

Hallo,
@ Günter,
ich hab den Tourenplan in das Fotoalbum eingestellt,
ich denke mal der ist richtig so.

@ HG
ich habe mir erlaubt deine Bilder unter der Tour einzustellen.

Viele Grüsse an euch alle.

Karl-Heinz

Karl-Heinz: Noch eine Tour 2005 ? (Samstag 24. September 2005, 08:54)

Hallo Baden Württemberger,
nach dem wir jetzt schon eine Weile nichts mehr von
einander gehört haben, wollte ich mal nachfragen ob noch
Lust auf eine Tour, so mitte bis Ende Oktober, bei euch
vorhanden ist.
Es müsste natürlich der Wettergott mitspielen und noch nicht
soviel Laub und Dreck auf den Strassen sein.
Wenn welche eine weitere Anfahrt haben oder noch Doggenfahrer
aus anderen Bundesländern dazukommen möchten, habe ich hier im
Ostalbkreis eine wunderschöne 2 Tagestour mit Übernachtung
in Planung.
Die Strecke liegt dann bei so ca. 400 bis 500 km in zwei
Tagen ist aber eher eine Tour mit sehr vielen Besichtigungen.

Also wenn noch interesse besteht, meldet euch.
Wenn nicht verschieben wir es auf Anfang nächstes Jahr.
:wink:

Günter: (Samstag 24. September 2005, 10:34)

Hi Karl-Heinz,

Ostalb ist gut und wenn das Wetter mitmacht bin ich dabei.

Gruß Günter

Anonymous: (Samstag 24. September 2005, 14:41)

Hi Karl-Heinz!
Hört sich gut an, verfahren wir so wie 's letzte mal, möglichen Termin anschauen und dann sehen wir mal. Habe eigentlich kein Wochenende mehr frei für Diesjahr aber mal gucken....
Gruß magarac

HG: (Dienstag 27. September 2005, 22:06)

Hallo Karl-Heinz,

bin aller Voraussicht nach dabei , wenn der Wettergott mitspielt

Gruß
HG


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]