mmmmhhh, ich muss wohl meine Bestellung stornieren und bei Cefe jammern
Damit können getresste Muttis endlich mal eben schnell (so mit 100 m in der Sekunde) die Kinder zur Schule um die Ecke bringen!
Heim können die Kleinen dann schon Teilwaise alleine, brauchen ja nur den schwarzen Streifen zu folgen.
Nee, wer sich den Spaß leisten kann soll ihn haben, aber ob der mehr oder besser oder schöner ist als der, den ich jeden Tag mit meinem Möpp hab???
Damit können getresste Muttis endlich mal eben schnell (so mit 100 m in der Sekunde) die Kinder zur Schule um die Ecke bringen! :badairday:
:!: Vorsicht Sarkasmus :!:
Frage: die Kinder in die Schule, oder die Kinder um die Ecke. Könnt mir vorstellen, daß es beim Zweiten endet.   
Blubber
Sargasmus, aber psst, streng geheim.
@GID
Bist du von der 1% Regelung befreit ?
Hallo !
@GID
Bist du von der 1% Regelung befreit ? :wink:
Braucht er doch nicht, hat doch noch so einen Italiener vor der Tür stehen,
einer "Privat" einer "Geschäftlich" das läst sich durchaus beim FA klarstellen.
V2Gruß
APISticus
Guten Morgen,
wieso 1% Regelung - ich führe doch Fahrtenbuch .
So long
Peter Mende
Hätte lieber einen Morgan Threewheeler mit 100 PS und keinen 500 Kilo. Die Aussicht auf die freistehenden Räder und die zwei Zylinder , die tiefe Sitzposition und die vollkommen entspannte und legale Fahrweise, die dieses Teil bietet, wäre mit deutlich lieber, als so eine PS Protzerei.
Moin Eddie,
Du meinst also sowas hier:
3 Rad Hinkley.jpg
Da bin ich letztes Jahr mal eben im Werk gewesen :roll: :roll: :roll:
Gruß
Blubber
Genau Ralf, da gibts im Netz ja auch diverse Videos, wo das Teil mit qualmendem Hinterreifen bewegt wird!
Traut man dem Kleinen gar nicht zu. Ich denke mir nur, dass so ein urtümliches Fahrzeug ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt, als irgendein, mit Elektronik vollgestopftes und von der Aussenwelt abgeschotteter Kombi.
Auf der Custombike im Dezember war das Teil auch ausgestellt und bei dem Blick aus dem "Cockpit" kann man sich gut vorstellen, wie man sich damit auf der Strasse fühlen muss.
Aber jedem das Seine...
Moin,
im neuesten "Spiegel", auf Seite 128, ist ein Artikel über die "Auferstehung", also den Neubau des Morgan Threewheeler.
Motor aus den USA (S&S?) Getriebe von Mazda, 115PS, von 0 auf 180 (!) in ca. 5 Sekunden, Lieferzeit ca. 1 Jahr, Preis mind. 40.000€
Ach ja, Dach gibt es keines dafür..
Gruß
Axman