[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Touren
 [1]   [2

Click to view full story of "Appennin 1 (20.09.2010)"

Kapitaen: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:11)

Kurz nach 08:30 Uhr verlassen meine „Dogge“ und ich das Autozugterminal im norditalienischen Alessandria, welches ungefaehr mittig zwischen Turin und Mailand liegt. Die Stadt erwacht, Menschen und Fahrzeuge stroemen herein. Schnell entschwinde ich ueber die Landstrasse gen Osten. Ueber Tortona gelange ich in das ligurische Appennin. Bei San Sebastiano ueberquere ich den Torrente Curone.

http://farm5.static.flickr.com/4123/5049952661_7101db0706.jpg

Obwohl mein Ziel der Passo del Giova ist, entschliesse ich mich zu einem kurzen Abstecher nach Caldirola. Von nun an geht es bergauf; die geraden Strecken zumeist mit gemaessigten Steigungen, die Serpentinen dafuer umso steiler.

http://farm5.static.flickr.com/4147/5050571848_ff18f09252.jpg

Nach kurzer Zeit erreiche ich das Ende der Strasse. Hier befindet sich die Talstation der Sesselbahn „Monte Gropa“ (Marchisio-Doppelmayr) und ein Schlepplift (Marchisio). Wie in Italien ausserhalb der Saison üblich, ist vor Ort (fast) keine Menschenseele zu sehen.

http://farm5.static.flickr.com/4127/5049952975_57f1d45a11.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4104/5049953155_62b0b95fff.jpg

Nachdem ich mich ein wenig umgesehen habe, geht es ein Stueck zurueck in’s Tal runter. Dabei geniesse ich den Ausblick auf Garadassi und Morigliassi.

http://farm5.static.flickr.com/4104/5049953277_f241c92613.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4111/5049953499_45093bfe40.jpg

Bei Costa die Ferrai biege ich in Richtung Forotondo ab. Von dort aus soll es eine Nebenstrasse auf den Monte Boglelio (1492m) geben. Diese Nebenstrasse ist allerdings nicht so leicht zu finden. Zuerst lande ich auf einem Feldweg, der wenig später in einen Wanderweg uebergeht.

http://farm5.static.flickr.com/4129/5049953653_d4a6fc15c8.jpg

Also zurueck und naechster Versuch. Irgendwann und irgendwo habe ich dann die besagte Nebenstrasse gefunden. Es ist eine „Strada Consorziale“, die ueber Almgebiete mit freilaufenden Tieren fuehrt. Deshalb sind zu Beginn und am Ende Schranken installiert.

http://farm5.static.flickr.com/4150/5050572836_75ba40d0a7.jpg

„Oben“ angekommen, verspricht die Karte eine Art Kammstrasse mit schoenem Ausblick. Also das mit dem Ausblick stimmt schon, aber Strasse – naja …

http://farm5.static.flickr.com/4088/5049953953_f85f14bf71.jpg

Obwohl „Mittelgebirge“ geht es zuweilen sehr steil auf und ab, tiefe Spurrillen, Erosion und Geroell fordern doch etwas Aufmerksamkeit. Zwischendurch fahre ich mitten durch eine Herde Rindviecher; die sind mindestens genauso ueberrascht wie ich …

http://farm5.static.flickr.com/4092/5050573062_293ef0a064.jpg

Etwas spaeter erreiche ich den Passo del Giova (1368m). Etwas unterhalb der Passhoehe befinden sich mehrere Appartmenthaeuser, Hotels, die Talstation der Sesselbahn „Pian del Poggio“ (Marchisio) und ein Skilift (Marchisio). Obwohl auch hier alles „tot“ ist, so bekomme ich doch ein warmes & leckeres Mittagessen in der oertlichen Kneipe.

http://farm5.static.flickr.com/4103/5050573190_0930989d1b.jpg

Zuerst beabsichtige ich den direkten Weg nach Ottone zu nehmen.

http://farm5.static.flickr.com/4087/5050573284_f8b25848ac.jpg

Dann entscheide ich aber anders und fahre weiter in Richtung Brallo. Im Hintergrund sieht man den Bergkamm mit der Strasse des schoenen Ausblicks.

http://farm5.static.flickr.com/4146/5049954439_25cf9e3f81.jpg

Weiter geht es durch die „gruene Hoelle“ Appennin.

http://farm5.static.flickr.com/4083/5050573518_a35892e830.jpg

Hinter einer Kurve steht ploetzlich ein „Maennlein“ im Walde: Gegenueber eines verfallenen Hotels ist eine Prinoth Pistenraupe vom Typ „Big“ der ersten Generation unter Tannenbaeumen abgestellt.

http://farm5.static.flickr.com/4110/5050573716_d1fda0e92c.jpg

Auch in Italien gibt es interessante Ortsnamen.

http://farm5.static.flickr.com/4110/5050573838_2afca78632.jpg

Bei Ponte Organasco quere ich den „Fiume Trebbia“.

http://farm5.static.flickr.com/4132/5049955001_460467097f.jpg

An dieser beschaulichen Stelle ging es im zweiten Weltkrieg weit weniger friedlich zu. Diverse Gedenktafeln erinnern an rege und heftige Partisanentaetigkeit.

http://farm5.static.flickr.com/4088/5049955135_0de6b3f705.jpg

Ein kurzer Abstecher fuehrt mich nach Santo Stefano d’Aveto. Am Ende der Strasse steht eine Sesselbahn (Doppelmayr) neueren Datums und ein Leitner Ski-Kuli der zweiten Generation. Dieser scheint allerdings nicht mehr benutzt zu werden, da u.a. die obligatorischen Wartungspodeste an den Stuetzen fehlen.

http://farm5.static.flickr.com/4105/5050574196_e0d87a8f78.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4085/5049955489_9144f5d115.jpg

Weiter geht es in Richtung Santa Maria del Taro. Dort vertue ich etwas Zeit auf der Suche nach nicht mehr existierenden (in der Karte aber eingezeichneten) Seilbahnen. Langsam wird es kuehl und die Sonne verschwindet.

http://farm5.static.flickr.com/4110/5050574448_1dcf50b15a.jpg

Gerne wuerde ich im Rifugio auf dem Passo del Bocco (956m) uebernachten. Essen ja, aber Zimmer nein heisst es. So kommen wir nicht in’s Geschaeft. Also weiter, aber auch in Borgonovo Ligure und in Borzonasca findet sich keine Unterkunft. Ich wende und fahre in Richtung Kueste, inzwischen ist es dunkel. Das naechste Hotel, Albergo oder was auch immer soll meines sein; aber es kommt nichts! Endlich in Chiavari ein Wegweiser „Bed & Breakfast“. Ich folge dem Hinweis, die Ministrasse fuehrt zuerst durch skurrile Gegenden, dann geht es steil einen Huegel zwischen Villen hinauf und ploetzlich bin ich auf der anderen Seite des Huegels an der naechsten groesseren Strasse und sehe wieder ein B&B Schild, diesmal aber in die andere Richtung. Ich fahre noch ein paar Mal hin und her bis es mir zu bunt wird. Das naechste Auto wird angehalten und eine junge Frau mit ihrem Smart „genoetigt“ mich zu fuehren. Ich erlebe eine Ueberraschung! Doch dazu mehr in meinem naechsten Bericht …

Viele Gruesse von der Kueste!

captain.gif

Muaddip: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:42)

echt schöne bilder!!!
echt schön geschrieben!!!
echt ganz doll neidisch!!

Anonymous: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:58)

Ein sehr schöner und anschaulicher Bericht!
Da wird man echt neidisch!
Freue mich schon auf den nächsten Teil!
LG Volker!

WILFRIED: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 13:17)

Moin Peter


Nur ein Wort: Neid, Neid, Neid.

OK: 3 Worte

Gruß Wilfried

Kapitaen: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 18:32)

Männers, vielen Dank für die "Blumen"

Will Euch doch nicht neidisch machen, sondern teilhaben lassen ...

Fortsetzung folgt; bitte um etwas Geduld.

Viele Grüße von der Küste

ff007: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 19:25)

hallo peter,

echt schön und supi geschrieben dein reisebericht

aber sach mal arbeitest du auch hin und wieder mal

duck und wech

grüsse frank

Vrensche: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 20:34)

.... wetten .... das B&B hat ihr gehört und sie hatte noch ein Bett frei ?!?!?!?!!?!?!?!?! .... na dann warte ich mal auf die nächste Folge ....

P.S. .... bin auch neidisch ...

BullUG: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Mittwoch 6. Oktober 2010, 21:21)


... bis es mir zu bunt wird. Das naechste Auto wird angehalten und eine junge Frau mit ihrem Smart „genoetigt“ mich zu fuehren. Ich erlebe eine Ueberraschung! Doch dazu mehr in meinem naechsten Bericht …

Hallo Peter
hattest ja in der Villa schon über Dein Reisevorhaben berichtet.
Tolle Sache das. Schöne Bilder und Super-Reisebericht.
...junge Frau? ...Überraschung?
Auf die Fortsetzung bin nicht nur ich gespannt.

Kapitaen: Ueberraschung (Donnerstag 7. Oktober 2010, 16:14)

... wetten .... das B&B hat ihr gehört und sie hatte noch ein Bett frei ?!?!?!?!!?!?!?!?!

...junge Frau? ...Überraschung?

Ihr seid alle so fuerchterlich SEX-orientiert ... ich bin echt entsetzt.
Wird Zeit, dass in diesem Forum mal am Niveau gearbeitet wird ...

Die Kultur kommt hier eindeutig zu kurz

Die erwaehnte Ueberraschung bezog sich in erster Linie auf den wundervollen Ausblick am naechsten Morgen.

Das B&B gehoerte uebrigens nicht der jungen Smart-Fee, die mit dem kleinen Flitzer im Dunkeln so die Serpentinen hochfegte, dass ich schon fast Muehe hatte hinterher zu kommen ...

Nachdem die Uebernachtung gesichert war, bin ich nochmal runter in's Dorf gefahren und habe eine Pizzeria aufgesucht. Die aeusserst attraktive und leichtbekleidete knapp Zwanzigjaehrige hinter dem Tresen war sehr ansprechend und sexy taetowiert & gepierct (=umsatzsteigernd). Als dann aber noch ihre nicht minder attraktive Mutter mit grossen aber festen und weit leuchtenden Fernscheinwerfern aus der Kueche nach vorne kam, war die verdammte Pizza nur noch Nebensache! Dummerweise kam der Herr Papa gleich hinterher ...

Cosi tanto per la cultura! *** ridente ***

Wuz: Re: Appennin 1 (20.09.2010) (Donnerstag 7. Oktober 2010, 16:23)

Vorsicht bei sowas, sonst endet das so http://ecx.images-amazon.com/images/I/51aWWghBjRL._SL500_AA300_.jpg


 [1]   [2]