[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Touren
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Juli 2011 Portugal und zurück"

moppedwolf: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 12:27)

3 Schlübber, und 4 Tee-shörts und latürnich:
http://www.biedermann.net/startseite/wasgeht/urlaub/2008/AlpenX/Gepaeck/bilder/ReiInDerTube.jpg

Mit Lederjeans reicht dann ein dicker Tankrucksack für 4 Wochen und 2 Personen!
So hammer das früher immer gemacht.

:wave:

vox42: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 16:17)

die Frage hatte ich auch schon im Kopf ???

Los sach wie dat geht ;))) :shock:

Wenn man nicht die erste Tour macht hat man im Laufe der Zeit einen gewissen Minimalismus entwickelt.
Rei in der Tube ist da schonmal ein wichtiger Anhaltspunkt, ansonsten gilt, man kann ein T-Shirt auch mal ne ganze Woche anziehen, ne Jeans reicht auch für 4 Wochen, da man die meiste Zeit eh die Motorradklamotten an hat... also braucht man nur ein paar Schlübber... bei so einer Tour kann man eh davon ausgehen dass es 4-stellig teuer wird, da kan man die alten Schlübber nach zwei Wochen wegschmeißen und sich unterwegs neue kaufen, das fällt dann auch nicht mehr ins Gewicht...Vorteil, man hat mal seine 10 Jahre alten Schlübber entsorgt...ganz ehrlich, wie oft macht ein Mann das schon freiwillig :D ;)
Ansonsten: 2 Koffer (wovon einer grundsätzlich nur Proviant beinhaltet), eine Reisetasche mit Zelt, Luftmatratze, Schlafsäcken, Kissen etc. Tankrucksack mit Klamotten und Kleinschei... und nen leichten Rucksack auf der Sozia... den Rest macht eine clevere Packstrategie, jedes Stück ordentlich zusammengelegt kann unglaublich Platz sparen :)

ralf-mk: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 20:01)

2 Koffer (wovon einer grundsätzlich nur Proviant beinhaltet), eine Reisetasche mit Zelt, Luftmatratze, Schlafsäcken, Kissen etc. Tankrucksack mit Klamotten und Kleinschei... und nen leichten Rucksack auf der Sozia... den Rest macht eine clevere Packstrategie, jedes Stück ordentlich zusammengelegt kann unglaublich Platz sparen :)
... irre, und im Lenker hasse die Heringe für`s Zelt - das alles auf EINEM Mopped. Respäääkt ...

icke: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 20:02)

Zelt och noch dabei......
Fotos bitte, Fotos wenns soweit ist....irgendwatt mach ick wohl falsch.....Feli meckert och immer, ick nehm zu fülle mit.....
2 Satteltaschen(jeder eine),Regenkombis drauf geschnallt(wenns gerade maL NICHT SCHIFFT.....),Topcase (35l) und Tankrucksack für den Rest......2Wochen und ein paar Tage OHNE WASCHEN (der Klamotten natürlich ) halten wir damit aus.......letztes Jahr hatte Feli sogar ein Kleid dabei....

ff007: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 20:41)

HAMMER

es wird bestimmt Bilder geben von der Hammertour

ich freu mich jetzt schon drauf

vox42: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 21:33)

Zelt och noch dabei...... :crazy:
Fotos bitte, Fotos wenns soweit ist....irgendwatt mach ick wohl falsch.....Feli meckert och immer, ick nehm zu fülle mit..... :oops:
2 Satteltaschen(jeder eine),Regenkombis drauf geschnallt(wenns gerade maL NICHT SCHIFFT.....),Topcase (35l) und Tankrucksack für den Rest......2Wochen und ein paar Tage OHNE WASCHEN (der Klamotten natürlich :assshaking: ) halten wir damit aus.......letztes Jahr hatte Feli sogar ein Kleid dabei.... :mrgreen:

Kein Problem, ist ja nicht meine erste Tour :D

[thumbnail]http://www.harztour24.de/fotoalbum/Urlaub/Möppi_auf_Reisen/slides/P1010145.JPG[/thumbnail]

P.S.:
Da gibts noch ein paar: http://www.harztour24.de/fotoalbum/Urlaub/index.html

Na wer erkennt ein paar Ecken? ;)

moppedwolf: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 21:57)

Und nach dem schlemmen sollste ruh'n!

Hammse schon den halben 42L Krauser Koffer leer gefuttert!

m

WullDee: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Montag 14. März 2011, 23:07)

Tankrucksack? Das ist ein Kindersarg!
Den Medea von Bagster habe ich auch, passt eine Menge rein aber man sollte auch entsprechend lange Arme haben

Dann mal gute Fahrt, wenn's denn dann endlich los geht ...

LocoDog: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Dienstag 15. März 2011, 02:28)

Hallo vox42 TT > Tolle Tour<
Juli is gut, war letztes Jahr um den 15. April in den Pyrenäen,

Mare_Del_Mont.jpg

es waren noch alle guten Pässe wegen Schnee zu. Hab mir so was den A...ch abgefroren, war mit Zelt
unterwegs, bin dann an die Küste runter gefahren, Costa Brava, ( Strand, Meer, Shorts, Bikinischönheiten), bin dann aber 14 Tage im Regenkombi rumgelaufen. Alles Müll !!
Wäre gerne weitergefahren musste aber Anfang Mai in SanRemo sein, und hatte keine Lust wieder zurück zu fahren.

Was machst du mit dem Boxenstop? (Reifen)
Meine Reifen haben noch nie 8500 km gehalten, höchstens auf der Enduro.
In Frankreich null Problem mit der Pelle. Aber in Span, nur in großen Städten, oder von Germany per UPS / DHL liefern lassen, in Portugal weiß ich nicht.
Alles in 4 Wochen wird aber knapp. :shock:

Nehme, wenn du über Viaduc de Millau kommst, den Gorges du Tarn mit!
Wenn du nach Gibraltar fährst, mach einen Abstecher nach RONDA, lohnt sich!

RONDA_2.jpg

Und fahr über Jerez de la Frontera, fahr ne‘ paar Runde auf´em Kurs kostet 12 Euro,
und besuche die Fa. OSBORNE.

Osborn.jpg

Motorradfahrer sind da zwar nicht gern gesehen, ist nur für Geschäftsleute, aber
Der, der was zu sagen hat heißt Gonzales, und ist Typ Dean Martin im Nadelstreifen (säuft auch so), fährt privat eine Harley, wohnt in Puerto Santa Maria und hat 4 Töchter, alles klar. :roll:
Der zeigt dir den ganzen Schnapsladen helau.
Plan mal den ganzen Tag ein, und dann noch die Nacht, da wird kein E10 ausgeschenkt,
und mach dir das TopCase voll. :-D :-D
Gruß und gute Reise. LocoDog

Hab leider schon was anders geplant, sonst würde ich gerne mitkommen. Geil!! :elephant:

bigdog: Re: Juli 2011 Portugal und zurück (Dienstag 15. März 2011, 09:30)

Hallo vox42 TT > Tolle Tour<
Juli is gut, war letztes Jahr um den 15. April in den Pyrenäen,

es waren noch alle guten Pässe wegen Schnee zu. Hab mir so was den A...ch abgefroren, war mit Zelt
unterwegs, bin dann an die Küste runter gefahren, Costa Brava, ( Strand, Meer, Shorts, Bikinischönheiten), bin dann aber 14 Tage im Regenkombi rumgelaufen. Alles Müll !!
......


Sorry, aber wer fährt schon im April mit dem Moped zum Zelten ins Hochgebirge? :shock:


Was machst du mit dem Boxenstop? (Reifen)
Meine Reifen haben noch nie 8500 km gehalten, höchstens auf der Enduro.
In Frankreich null Problem mit der Pelle. Aber in Span, nur in großen Städten, oder von Germany per UPS / DHL liefern lassen, in Portugal weiß ich nicht.
Alles in 4 Wochen wird aber knapp. :shock:

...............

Ich empfehle Andorra. Selbst in Andorra la Vella gibt es mehrfach Reifenhändler und dazu noch um einiges günstiger als in D. Ach ja, nach Möglichkeit nicht am WE reinfahren. Es ist die Hölle los. Aussedem bekommt man die Unterkunft ausserhalb de Saison zu einem vergünstigten Kurs. Wir zahlten z.B. im Juni 2009 für Übernachtung mit einem reichhaltigen Frühstück und Garage in einem 4*Hotel mitten in Adorra la Vella 40€/Person.


 [1]   [2]   [3]