Nee, kann ja nicht. Eine schöne Warnweste haben wir doch jetzt alle!!!
Gruß Guido
Hatte mich wohl ungenau ausgedrückt, es geht um den Text auf seiner Warnweste...Schlampensammler und der fährt nun mal hinter den *Schlampen*...
Jawoll, und der der vorausfährt ist der Marshall
Bei uns fahren die schnellen meist hinten, um wieder aufholen zu können wenn eine Ampel am bremsen war.
Ergänzung zu Wolf:
noch besser ist es, wenn derjenige, der die Dose zuerst überholt hat, dann auch zügig weiter fährt und nicht plötzlich Gas wegnimmt oder sogar bremst, weil er ja plötzlich 110 km/h fährt
Ist mir leider schon mehrfach mit Leuten passiert, die es nicht gewohnt sind in der Gruppe zu fahren.
Da gibt es dann nur eines: Gas stehen lassen und den Kollegen auch noch überholen, sofern der Gegenverkehr nicht schon meine Bartstoppeln zählen kann!
Gruss Jupp
... danke WullDee ... guter Beitrag .... aber : Ich habe auch schon öfters in einer Gruppe erlebt, wo man sich in einer Kurve oder beim Überholen zus. Handzeichen gibt, um beispielsweise zu signalisieren, dass die "Bahn" frei und "gefahrlos" überholt werden kann ... oder oder ....
Gibt es da auch "was genormtes" wie den Herrn Marshall ...
Willi
Hi Willi,
in dem Fall strecke ich den linken Arm im 90° Winkel ab, um freie Fahrt zu signalisieren.
Taucht dann ein entgegenkommendes Fahrzeug auf, hebt sich der linke Arm senkrecht nach oben.
Quasi als Achtung!!!
@ Jupp, ja da gebe ich dir Recht, das erlebt man leider öfters in Gruppen!
Da wirds dann auch bangig eng!!
Gas e bissi länger stehen lassen ist ebenso arg vonnöten!