So mich hamse als Urlauber zunächst verloren:
Die österreichische Polizei gilt bereits als sehr streng, jetzt setzen sie mit dem Verdachtsmoment noch einen drauf. Ab diesem Jahr reicht ein Verdacht eines Ordnungshüters um eine Strafe auszusprechen.
So wird zum Beispiel bis zu 1.308 Euro als vorläufige Sicherheit, für den Verdacht einer Geschwindigkeitsüberschreitung fällig. Diese müssen dann vor Ort bezahlt werden, oder es kann eine Fahrtunterbrechung angeordnet werden. In diesem Fall muss der Fahrzeugschlüssel abgegeben werden, oder eine Kralle wird am Rad befestigt. Außerdem muss binnen 72 Stunden der geforderte Sicherheitsbetrag gezahlt werden, ansonsten wird das geliebte Fahrzeug sogar beschlagnahmt.
Der österreichische Gesetzgeber sieht diese Maßnahme als eindeutige Aussage gegenüber Verkehrssündern. Dennoch weist er auf eine "angemessene Verhältnismäßigkeit" hin. Die Maßnahme muss in einem angemessenen Verhältnis zur Verkehrsübertretung stehen.
Die Neuregelung trifft aber nicht nur auf den Straßenverkehr zu, sondern auch auf Strafhandlungen. So kann bei einem Verdacht einer Körperverletzung oder einer vorsätzlichen Sachbeschädigung, eine Sicherheitsleistung eingefordert werden und durch die Festsetzung des Fahrzeuges diese durchgesetzt werden. Das wird in Fällen gemacht, in dem der Beschuldigte sich dem Verfahren entziehen kann oder die Durchführung des Strafverfahrens erheblich erschwert wird.
Laut Herr Doktor Hubert Tramposch, von der Innsbrucker Anwaltskanzlei Tramposch & Partner, wurden durch diese Regelung einige Schlupflöcher geschlossen. Verärgert und hauptsächliches Ziel dürften hier wohl Urlauber und Durchreisende sein und diese könnte dies ganz schön verärgern.
Quelle: moto-freak.de
_________________________
Sorry ihr lieben Österreicher-Kollegen,
ich mach jetzt noch die Auto-Tour durch A um nach Kroatien zu kommen, aber mit der moppette wird das dann wohl nix mehr geben.
Hatte mal 50,- DM wegen einer Schätzung der Rennleitung abdrücken dürfen, aber DAS schlägt dem Fass den Boden aus!!! Hab ja auch so manchen Verdacht, aber ich weiss das ich meine Devisen zukünftig lieber in Italien und Frankreich investieren werde!!!
Völliges Unverständniss meinerseits an die Nachbars-Obrigkeit!!!
U.a. Namlostal bin ich dann wohl das letzte Mal gefahren, gelle Boxter??!
Servus
Wolf
hosche ma burschi,
ich sach doch schon seit jaaaaahren, lass uns da durch trailern und in den dolos spatz haben, aber nee, du willst ja immer fahren ...
und bezügl. namlostal, da fahren wir eben 3 mal rauschenberg bracht - rosental und alles is wieder gut
Yeppa so wirds zukünftig auch gemacht! und der Olaf fülmt!!!
cu saturday
Ich will mal nicht unken, aber Italien ist keinen Deut besser.
Ich habe in den letzten Wochen so viel gelesen, dass schlägt dem Faß den Boden aus.
z.B.
Fahren mit Helm ohne ECE Aufnäher= Motorrad min 30-90 Tage beschlagnahmt.
Fahren mit nur einer Hand am Lenker = s.o.
Wheeli = s.o.
Zu schnelles fahren > 40Km/h= s.o.
Fahren mit Alkohol/Restalkohol > 0,5 Promille = Motorrad beschlagnahmt und enteignet !!!!
Beteidigung an einem Unfall mit Schwerstverletzten, egal ob schuldig oder nicht = Motorrad beschlagnahmt 30 - 180 Tage.
Da kann ich ein Lied von singen
Hinzu kommt noch eine sehr schwere Justiez und ernorme Sprachprobleme.
Italien, so schön es auch ist, aber ich habe die Nase erstmal voll.
na dann warste wohl das letzte mal mit... und wirst nur noch im bergiscgen unterwegs sein, den im norden a la schweden und norwegen isses nicht anders ....
kann nur sagen das ich in bella italia noch nie niemals probleme mit der polizia oder den carabinieris hatte.
und nochmal " mit deiner beschlagnahme des motorrades wird das hier in good old germany nicht anders behandelt.... was dir dein vater als exjurist doch auch schon mitgeteilt hatte... so hastes uns zumindest erzählt.
gruss gid
Moin,
bezüglich "I" gibt es einen kleinen Artikel in der ADAC-Motorwelt 08.11.
Naja, es ist richtig, dass auch in Deutschland in so einem Fall das Fahrzeug beschlagnahmt wird, aber nicht so lange.
Auf jeden Fall sind die Strafen in keinem Verhältnis.
Fakt ist, das ich erstmal keinen Bock mehr auf Italien habe, sosehr ich das Land auch geliebt habe.
Das ist echt der Hammer !
Demnächst reicht bereits das starten des Mopeds aus, um den Verdacht auf eine kurz bevorstehende
Ordnungswidrigkeit zu wecken und eiine Strafe auszusprechen, klasse
Ich kann Wolf nur zustimmen,möglichst weiträumig umfahren und ja kein Geld dalassen.
Hubertus
Bleiben immer noch die Seealpen beim Franzmann. Aber mal unter uns, was da im Sommer abgeht ist echt Grenzwertig.
Ich war vor ein paar Wochen mit Frau und Kind zum ersten Mal ohne Mopped für zwei Wochen im schönen Pinzgau.
Wie da die Moppedfahrer (z.T.) über die Landstraßen hämmern, nur um die Entfernung zwischen zwei Pässen so
schnell wie möglich zu überbrücken ist schon der Hammer.
Spi da mussu mitmachen bzw. herbrennen! :twisted:
Am Col de Vars ist mir das geglückt mit so'ner 3köpfigen 4Zylinder-Poser-Fraktion, wobei sich der guide noch am längsten gewehrt hatte, aber wennse dir so'n Bock erstmal zurechtgelegt hast, klappt das in der Kurve echt gut! :cool:
Jürgen folgte quasi in der 1.Reihe und hat sich königlich amüsiert! :elephant:
A T T A C K E !!! :mrgreen:
ma goggle guggn
Da funzt das prächtigst mit unserer Dicken! :beer:
:wave: