Der Passo Pennes / Penserjoch liegt zwischen Sterzing und Bozen in Suedtirol. Diese Strecke kann man als alternativen „Hoehenweg“ zu der Route durch das Eisacktal ansehen. Suedlich der Passhoehe gelangt man in das Penser Tal, welches ab Sarnthein dann Sarntal heisst. Die Gesamtstrecke von Sterzing nach Bozen misst um die 70 Kilometer. Wintersperre ist von November bis Mai.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
02.09.2008
Nach einer verregneten Nacht in Kalch an der Nordrampe des Jaufenpass verziehen sich die Regenwolken nur langsam.
http://farm4.static.flickr.com/3117/2901123653_93f8649526.jpg
Gasthof „Alpenblick“: Gut, guenstig und empfehlenswert.
http://farm4.static.flickr.com/3261/2901966446_f742f727c3.jpg
Bevor ich das Penserjoch „erklimme“ habe ich noch einen Termin im Ridnauntal.
http://farm4.static.flickr.com/3172/2901123991_f6b8faaf46.jpg
In Mareit passiere ich diese hochherrschaftliche Gemaeuer.
http://farm4.static.flickr.com/3037/2901124209_5816bd0b37.jpg
Der Blick auf den Fluss Ridnaun nach Westen in Richtung Talende.
http://farm4.static.flickr.com/3126/2901124405_151f698095.jpg
Mein Ziel ist das Suedtiroler Bergbaumuseum. Bis 1985 wurde hier unter schwierigsten hochalpinen Bedingungen Eisenerz abgebaut. Dank engagierter Buerger und Bergleute gibt es dieses interessante Museum, das den Abbau und die Aufbereitung des Erzes mit funktionstuechtiger Maschinerie dem interessierten Besucher vermittelt. Naehere Informationen zu dieser absolut sehenswerten Einrichtung gibt es unter www.bergbaumuseum.it im Internet. Mehrere verschiedene Fuehrungen laden zur Bergwerksbesichtigung ueber und unter Tage ein.
http://farm4.static.flickr.com/3004/2901124623_d3a6832a37.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3004/2901967502_22f61a9275.jpg
Der Blick aus dem Museumsareal in das hintere Ridnauntal.
http://farm4.static.flickr.com/3054/2901125109_56a353ef07.jpg
Fuer den Arbeitertransport verfuegte das Bergwerk ueber eine eigene Kabinenbahn, welche den eigentlichen Grund fuer meinen Besuch darstellt.
http://farm4.static.flickr.com/3091/2901968042_6c2e184298.jpg
Gegen Mittag verlasse ich das Museum und fahre im Ridnauntal ostwaerts in Richtung Sterzing.
http://farm4.static.flickr.com/3228/2901125635_ca24e2a5a5.jpg
Kurz vor Sterzing biege ich rechts ab und folge der Strasse in Richtung Penserjoch. Im unteren Drittel fuehrt diese durch ein recht klobiges Felsmassiv.
http://farm4.static.flickr.com/3064/2901125815_7e6fbbfac5.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3129/2901968778_00036f61e9.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3250/2901969034_c6bae2774b.jpg
Noch ist das Wetter gnaedig und gewaehrt einen wunderschoenen Panoramablick auf das Eisacktal und Sterzing.
http://farm4.static.flickr.com/3240/2901126553_a9664b8dc0.jpg
Im lockeren Zickzack fuehrt die Strasse bergauf.
http://farm4.static.flickr.com/3245/2901126793_3d8db2de8e.jpg
Oberhalb der Baumgrenze wird die Landschaft karg und steinig.
http://farm4.static.flickr.com/3135/2901969748_b7bb019dd1.jpg
Wie so oft ist auch diese tolle Strasse inzwischen von Leitplanken eingesperrt .
http://farm4.static.flickr.com/3173/2901127357_8c8f3b845e.jpg
Vom Scheitel bietet sich dieser schoene Blick zurueck auf die letzten Meter der Nordrampe.
http://farm4.static.flickr.com/3200/2901127535_8b3d270c1b.jpg
Auf der Passhoehe treffe ich zufaellig „norulesrider“. Bei Kippe & Kaffee schnacken wir einen aus und lassen es uns gut gehen.
http://farm4.static.flickr.com/3083/2901127791_d5f766dfa7.jpg
Auch der Blick ueber die Suedrampe in’s Penser Tal ist nicht zu verachten.
http://farm4.static.flickr.com/3008/2901128029_e1d567b82a.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2179/2901970990_a492118a83.jpg
Die Landschaft wirkt wie liebevoll modelliert.
http://farm4.static.flickr.com/3133/2901971336_b547e139bc.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3278/2901128873_7efaf82b6d.jpg
Unterhalb der Baumgrenze ist Asten die erste Siedlung suedlich der Passhoehe.
http://farm4.static.flickr.com/3013/2901971840_02c8fb1bbb.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3154/2901129259_cc9187148a.jpg
Einfach nur knuffig !!!
http://farm4.static.flickr.com/3251/2901129555_cdd3d3df4a.jpg
Kurz vor Bozen passiere ich Schloss Wangen. Leider draengt die Zeit: Es ist inzwischen kurz vor 16 Uhr und mein Tagesziel lautet San Remo am Mittelmeer …
http://farm4.static.flickr.com/3156/2901129797_afdf2efeec.jpg
Nach einem kurzen Tankstopp verlasse ich Bozen in Richtung Sueden. Nach zuegiger Autobahnfahrt erreiche ich San Remo gegen 21 Uhr. Fuer den naechsten Tag habe ich die Passage der legendaeren ligurischen Grenzkammstrasse (LGKS) geplant …
Gruesse von der Kueste
captain.gif
Hi,
sehr schöne Bilder mit guten Kommentaren,vermitteln mir persönlich tolle Einblicke,die Du
hier ins Forum stellst!!!
salü
Speiche
Aber gerne doch!
War auch 'ne super Tour ...
:-):-):-)
Hallo Peter,
von mir aus könnte das mit deinen Reiseberichten immer so weiter gehen :P
Da wird auch einem bei den momentanen Wetter schön warm ums Herz :onfire:
Gruß Steve
Hallo Kapitaen,
da kann ich dem Steve nur beipflichten.
Schöne Pics; vor allem wird einem selbst warm ums "Herz", wenn man die Pässe schon selbst einmal gefahren ist!
Freue mich bereits jetzt auf weitere Reiseberichte! :wink: :wink:
Gruß aus NRW vom bulldogman007
Der Passo Pennes / Penserjoch liegt zwischen Sterzing und Bozen in Suedtirol. Diese Strecke kann man als alternativen „Hoehenweg“ zu der Route durch das Eisacktal ansehen. Suedlich der Passhoehe gelangt man in das Penser Tal, welches ab Sarnthein dann Sarntal heisst. Die Gesamtstrecke von Sterzing nach Bozen misst um die 70 Kilometer. Wintersperre ist von November bis Mai.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
02.09.2008
Nach einer verregneten Nacht in Kalch an der Nordrampe des Jaufenpass verziehen sich die Regenwolken nur langsam.
http://farm4.static.flickr.com/3117/2901123653_93f8649526.jpg
Gasthof „Alpenblick“: Gut, guenstig und empfehlenswert.
http://farm4.static.flickr.com/3261/2901966446_f742f727c3.jpg
Bevor ich das Penserjoch „erklimme“ habe ich noch einen Termin im Ridnauntal.
http://farm4.static.flickr.com/3172/2901123991_f6b8faaf46.jpg
In Mareit passiere ich diese hochherrschaftliche Gemaeuer.
http://farm4.static.flickr.com/3037/2901124209_5816bd0b37.jpg
Der Blick auf den Fluss Ridnaun nach Westen in Richtung Talende.
http://farm4.static.flickr.com/3126/2901124405_151f698095.jpg
Mein Ziel ist das Suedtiroler Bergbaumuseum. Bis 1985 wurde hier unter schwierigsten hochalpinen Bedingungen Eisenerz abgebaut. Dank engagierter Buerger und Bergleute gibt es dieses interessante Museum, das den Abbau und die Aufbereitung des Erzes mit funktionstuechtiger Maschinerie dem interessierten Besucher vermittelt. Naehere Informationen zu dieser absolut sehenswerten Einrichtung gibt es unter www.bergbaumuseum.it im Internet. Mehrere verschiedene Fuehrungen laden zur Bergwerksbesichtigung ueber und unter Tage ein.
http://farm4.static.flickr.com/3004/2901124623_d3a6832a37.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3004/2901967502_22f61a9275.jpg
Der Blick aus dem Museumsareal in das hintere Ridnauntal.
http://farm4.static.flickr.com/3054/2901125109_56a353ef07.jpg
Fuer den Arbeitertransport verfuegte das Bergwerk ueber eine eigene Kabinenbahn, welche den eigentlichen Grund fuer meinen Besuch darstellt.
http://farm4.static.flickr.com/3091/2901968042_6c2e184298.jpg
Gegen Mittag verlasse ich das Museum und fahre im Ridnauntal ostwaerts in Richtung Sterzing.
http://farm4.static.flickr.com/3228/2901125635_ca24e2a5a5.jpg
Kurz vor Sterzing biege ich rechts ab und folge der Strasse in Richtung Penserjoch. Im unteren Drittel fuehrt diese durch ein recht klobiges Felsmassiv.
http://farm4.static.flickr.com/3064/2901125815_7e6fbbfac5.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3129/2901968778_00036f61e9.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3250/2901969034_c6bae2774b.jpg
Noch ist das Wetter gnaedig und gewaehrt einen wunderschoenen Panoramablick auf das Eisacktal und Sterzing.
http://farm4.static.flickr.com/3240/2901126553_a9664b8dc0.jpg
Im lockeren Zickzack fuehrt die Strasse bergauf.
http://farm4.static.flickr.com/3245/2901126793_3d8db2de8e.jpg
Oberhalb der Baumgrenze wird die Landschaft karg und steinig.
http://farm4.static.flickr.com/3135/2901969748_b7bb019dd1.jpg
Wie so oft ist auch diese tolle Strasse inzwischen von Leitplanken eingesperrt .
http://farm4.static.flickr.com/3173/2901127357_8c8f3b845e.jpg
Vom Scheitel bietet sich dieser schoene Blick zurueck auf die letzten Meter der Nordrampe.
http://farm4.static.flickr.com/3200/2901127535_8b3d270c1b.jpg
Auf der Passhoehe treffe ich zufaellig „norulesrider“. Bei Kippe & Kaffee schnacken wir einen aus und lassen es uns gut gehen.
http://farm4.static.flickr.com/3083/2901127791_d5f766dfa7.jpg
Auch der Blick ueber die Suedrampe in’s Penser Tal ist nicht zu verachten.
http://farm4.static.flickr.com/3008/2901128029_e1d567b82a.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2179/2901970990_a492118a83.jpg
Die Landschaft wirkt wie liebevoll modelliert.
http://farm4.static.flickr.com/3133/2901971336_b547e139bc.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3278/2901128873_7efaf82b6d.jpg
Unterhalb der Baumgrenze ist Asten die erste Siedlung suedlich der Passhoehe.
http://farm4.static.flickr.com/3013/2901971840_02c8fb1bbb.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3154/2901129259_cc9187148a.jpg
Einfach nur knuffig !!!
http://farm4.static.flickr.com/3251/2901129555_cdd3d3df4a.jpg
Kurz vor Bozen passiere ich Schloss Wangen. Leider draengt die Zeit: Es ist inzwischen kurz vor 16 Uhr und mein Tagesziel lautet San Remo am Mittelmeer …
http://farm4.static.flickr.com/3156/2901129797_afdf2efeec.jpg
Nach einem kurzen Tankstopp verlasse ich Bozen in Richtung Sueden. Nach zuegiger Autobahnfahrt erreiche ich San Remo gegen 21 Uhr. Fuer den naechsten Tag habe ich die Passage der legendaeren ligurischen Grenzkammstrasse (LGKS) geplant …
Gruesse von der Kueste
captain.gif
hey Pit, immer wieder schön von dir zu lesen.
grüße dich aus dem schwobaländle
norulesrider