[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Touren,Treffen  >> Touren
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Lust auf ne Tour? Frühjahr 2004?"

Allgäuer: (Mittwoch 2. Juni 2004, 18:46)

Hallo Hans,

dann mach mal hin. Abfahrt ist am 18.6.04 morgens früh etwa 8.00 Uhr hier im Allgäu. Die Tour geht über etliche Pässe (traumhaft, garantiert) bis in die Nähe des Gardasees. Am nächsten Tag weiter Richtung Dolomiten über meinen persönlichen Favoriten, den Passo Manghen und weiter nach Sarnthein. Sonntag dann Penser Joch und dann wahlweise weiter nach Tirol oder so, Leute von weiter her dürften von Sterzing zurückfahren.

Sende mir doch eine PN mit Deiner Telefonnummer, dann melde ich mich mal. Die nächste Woche bin ich im Urlaub, also wenn möglich bald.

Gruß Micha

Anonymous: (Mittwoch 2. Juni 2004, 22:55)

Schade, wäre gerne dabei bei Eurer Tour; Bin aber mit ´nem Kumpel vom 21. bis 25.6. in den Dolomiten unterwegs.
Vielleicht paßt´s ein andermal zu ´ner Tour im Allgäu oder ins Appenzellerland oder Bregenzer Wald oder oder.....

Würde mich freuen,

Grüsse

Wally

sandro: (Donnerstag 10. Juni 2004, 09:48)

wäre auch gerne dab ei gewesen, hab es aber terminlich nicht auf die reihe gebracht ;-((((( ;-((((( ;-((((( ;-((((( ;-((((( ;-((((( ;-((((( ;-((((( ;-((((( ;-(((((

Anonymous: (Donnerstag 10. Juni 2004, 10:01)

Nicht mehr lang, leute... :-D

Bad Bulldog: (Donnerstag 24. Juni 2004, 19:30)

Hi all,

wie sieht es denn mit einem Bericht von eurer Tour aus. :computer:

Allgäuer: (Donnerstag 24. Juni 2004, 20:37)

Also dann, ein kurzer Bericht vom Inititator der Tour.

Wir sind zu fünft gestartet, 3 Doggen, eine FJR1300 und eine TDM. Superstart, Gaichtpaß, Hahntennjoch, Piller Höhe, Umbrail, Abfahrt Stilfser Joch, dann in Bormio passierts: Die Italienischkenntnisse reichen nicht für den souveränen Umgang mit Automatentankstellen, 4 von 5 Motorrädern tanken Diesel! Kein Witz! Mann, was kamen wir uns doof vor.

Nach etwa einer Stunde hatten wir die Tanks leergepumpt, neu gefüllt und weiter gings. Der Paß des Tagen war der Gavia, danach Tonale, Mdonna di Campiglio, Passo Duron und dann waren wir da. Die Agritur, so eine Art Bauernwirtschaft, ist einfach toll, hohc über dem Gardasee, Zimmer und Essen ok. Das Essen ist etwas Besonderes, Du must am besten essen, was es gibt. Aber super, oder, Mars22??

Am nächsten tage Start im Trüben, dann ein Regen, wie ich ihne noch nicht erlebt habe (aufm Moped). Das Visier naß, ich denke, die Straße wackelt. Aber es war nur das Wasser, das mindestens 5 cm hich drüber floß. Aus den Gullys sprudelte das Wasser einen halben Meter hoch raus, es war ein wenig Weltuntergang. Aber ab Trento war das Wetter besser, die Stimmung wurde wieder super. Über den Passo Manghen und ein paar kleinere Dolomitenpässe (Niger, Kareer, Lavazze) gings dann über kleinste Nebenstraßen nach Sarnthein nördlich Bozen. Ohne den Regen wäre die Strecke länger geworden, aber war trotzdem eine tolle Tour.

Am dritten Tag sah es morgens trüb aus, kurz nach dem Start fing es an zu regnen, ab 1500 m ging die Sache langsam in Schneetreioben über. Wir hatten so ziemlich alle Klamotten an, die wir dabei hatten. Da man im Schnee das Visier offen lassen muß, hatte Thomas auf der FJR Probleme mit seiner Brille. Ich selbst habe (im Schneetreiben) zwei Radfahrer fast nicht gesehen. In Sterzing wurde der Paln für den Tag geändert. Statt weiter über jaufenpaß und Timmelsjoch wurde die Warmduschertour über Brenner und Fernpaß zurück nach Kempten gefahren. Leute, das war ein Sch...wetter.

Zusammengefasst: Tolle Leute, nette Veranstaltung, trotz Wetter gute Stimmung und von -ich denke- allen die Hoffnung, das noch oft zu erleben, vielleicht mit weniger Wasser und Schnee.

Gruß Micha

Anonymous: (Sonntag 27. Juni 2004, 15:53)

Super war das alles, Micha, nicht nur das Essen auf der Steinterasse über dem Gardasee. Auch jeder einzelne Abschnitt der Tour war besser als alles, was ich hier aus Odenwald und Pfalz kenne. Sehr sehr Leinwand, wie es im Reitwagen immer heißt.

Etwas neidisch auf Deinen Wohnort in Alpennähe
und sehr dankbar für das absolut souveräne Tourguiding grüßt
Wolfram

Anonymous: Die Agritur, wo ist das genau? (Sonntag 27. Juni 2004, 21:48)

Hallo Allgäuer.

Schade ums Wetter aber ich liebe die Gegend auch sehr und fahre am am 09/07 zum Gardasee. Leider mit Auto.
Der Tip was das Essen betrifft, wurde ich gern mal ausprobieren, kannst mir etwas genauer sagen wo sich diese Agritur befindet? Es reicht aber auch der name, ich werde das denn über die Fremdenverkehrsinfo in Riva finden.

Übrigens als Tip für die nächste Tour richting Gardasee, da kenne ich eine super Adresse zum essen, La Rochetta in Sompriezzo, oberhalb von Pieve an der Nordwestseite vom Gardasee. Die Mopeds können im gegensatz zu PKW's bis vor der Tür gefahren werden und der weg dahin über den Valle Brasa ist eine der schönsten am Gardasee. Achte nach der Ortschaft Priezzo auf das Schild "La Rocetta" was Links von der Strasse in eine Linkskurve steht.
Eine kleine Karte habe ich angehängt.
Viel Spass und guten Hunger.

Allgäuer: (Montag 28. Juni 2004, 06:21)

Hier kommt der Link:
http://web.tiscali.it/agriturcalvola/EnglishEventi01.htm

Das ist in einem kleinen Ort nördlich vom See, Ville del Monte.

Viel Spaß und danke für Deinen Tipp

Micha

Anonymous: (Montag 28. Juni 2004, 13:42)

Vielen Dank.


 [1]   [2]