Die Rudi-Story

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Bullspider
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:22
Wohnort: Hamburg

Die Rudi-Story

Beitrag von Bullspider »

Die Rudi-Story

oder wie ein Albtraum wahr wird.... :evil:


Es fing so normal an

nachdem ich von Eddie die Krause-Teile erhalten hatte, rief ich Anfang Mai Rudi Schmidt an
und fragte nach der Adresse, ob er die Knalltüten auch kürzen kann und nach dem Preis.
- Adresse kein Problem
- Kürzen kann er nicht
- der Preis 120,- €

dann war eine Pause (andere Priorität)

Am 16.5. rief ich noch mal bei Rudi an, sagte Packet kommt, ließ Adresse bestätigen und fragte noch mal nach den Kosten.
- Rudi; "120,-€"
sagte ihm, die Flansche sind innen mit L + R beschriftet, einer an der Seite ne Macke hatte und in der Tüte mit den Flanschen ist ein Din A4-Blatt mit Rücksende-Adresse (Nachbar), damit ich dem Packet nicht hinterherlaufen muss.
sonst noch was?
- Rudi: nö, alles klar.....

Am 18.5. Packet zur Post gebracht (11,90 €)

Dann gewartet. Nach 2 Wochen immer noch keine Knalltüten zurück.
Da befiel mich eine Ahnung. (Vorkasseschwachsinn)
- und vielleicht gehts auch per email.
Email gesucht: http://www.klicktel.de/branchenbuch/rud ... E952D.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gefunden: rudiraabe3@gmx.de

Email geschrieben:
"Hallo Rudi,
da noch keine Knalltüten mit Rechnung eingetroffen sind, gehe ich davon aus,
dass Du kein Freund von unkomplizierten Abwicklungen bist.
Dann mail mir mal die Rechnung mit KontoNr. damit ich überweisen kann.
Grüße nach Dortmund
Frank "

zurück kommt Fehlermeldung: email nicht zustellbar- unbekannt!
Also doch wieder telefonieren.
Rudi: "Email müßte richtig sein. Und Ja, will Vorkasse."
Warum er erst jetzt damit herausrückt? Zur Vorkasse hätte er mir die KontoNr. schon vor Wochen mitteilen müssen!
Rudi: "ähhhh, nich dran gedacht...."
Na, gut ich versuch es noch mal per email, damit er die KNr senden kann.


Noch mal email geschickt!
zurück kommt Fehlermeldung: email nicht zustellbar- unbekannt!
Wieder telefonieren.
Rudi: "email müsste richtig sein.."

Noch mal email geschickt!
zurück kommt Fehlermeldung: email nicht zustellbar- unbekannt!
Wieder telefonieren.
Rudi: "email müsste richtig sein.."
Nach zähem Ringen kann ich ihn überreden mir eine email zu senden.

Am 6.6. erhielt ich eine email.
Absender: rudirabe3@gmx.de (fällt da was auf? )
Inhalt: eine Zeile, die Kontoverbindung. Aber kein Betrag!!!



Am 6.6. geantwortet:
"schön! getz fehlt nur noch der Betrach ;) "

Tagelang keine Antwort
Ich dachte dann. Ok, er hat ja schon 120,- gesagt, vielleicht fühlt er sich ja genervt (Porto ist schon mit drin?) Also am 11.6. 120,-€ überwiesen!

Jetzt kommts,
Am 12.6. kommt eine Rudi-mail ( Vorletzte, wie sich heraustellen wird)
Da steht nur eine Zahl: 141,00 (sonst nix!)


Mittlerweile war ich angepisst.
Am 15.6. email geschrieben:

"Hallo Rudi,
nachdem Du Dich tagelang nicht geäussert hattest, nahm ich an, Du meinst damit: "ich hab doch schon gesagt 120,-, nerv.."
Nun, wenn 12,- Porto schon drin sind, dachte ich mir. Also habe ich 120,- überwiesen.
Nach einer Woche meldest Du Dich und plötzlich sind es 141,- ?
Dafür möchte ich eine finanzamttaugliche Rechnung, damit auch andere im Forum wissen, was an Kosten zu erwarten sind. ( Niemand erwartet bei einer Preisauskunft "Nettopreise"!)
Nerviger als der Betrag, ist, dass ich das blöde Indernetbanking ein 2.mal machen muss!
Sachmalwas.

Gruß
Frank


Funkstille


Am 22.6 den Restbetrag überwiesen - damit das Grauen ein Ende hat.
(Den ruf ich nicht mehr an. Hab bereits fast 5,- für diesen Mist vertelefoniert!)



Funkstille


Funkstille


Am 4.7. finde ich in meinem Briefkasten die Benachrichtigung über einen Zustellversuch.
Die hätte es überhaupt nicht geben dürfen, da ich eine sichere Versandadresse angegeben hatte!
Hab trotzdem hinterhertelefoniert - vergeblich. Packet ist weg.
Eine Versand-Benachrichtigung mit Packetnummer wäre üblich gewesen!!!


Er meldet sich. Das Packet sei zurückgekommen, weil,... blahh

Ich Ihm noch mal die richtige Adresse gemailt.


Funkstille


Am Montag 29.7. fragte mich mein Nachbar, ob ich Schalldämpfer erwarte. Am Freitag wären welche geliefert worden, aber kein Name in der Anschrift.....
und wieder keine Benachrichtigung zum Versand!

Die Schalldämpfer sind reichlich zerkratzt, u.a. eine 10cm Schramme an der Aussenseite.
Der Rudi lässt halt nichts aus. Schaiz drauf, bin froh, dass die überhaupt zurück sind.

Ich kenne mental Behinderte in unserer Behörde, die haben mehr drauf!
Ich dachte öfter, das wird wohl nicht ohne Anwalt ausgehen.
Was für eine Schaizerfahrung!

Der Typ ist für mich gestorben! :evil: :evil: :evil:
- kriegt seine Kontaktdaten nicht auf die Reihe (falsche emailadresse!)
- kann nicht vernünftig kommunizieren (Vorkasse, Beträge?, überhaupt..)
- liest emails wohl alle 14 Tage?
- ebenso Kontoauszüge - grenzenlos unfähig!

Ein Rechnung habe ich auch nicht erhalten. Also ich weiss nicht, wofür die 141,- waren.

wenn seine Lötarbeit auch so gut ist, na dann Gute Nacht.....
Ich hoffe, dass mir die Dinger nicht abfallen.



Es bleibt spannend :roll: (Ich begrüße schon mal im Vorraus alle Rudi-Kumpel! :wink: )

Ciao
Frank

.
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Lonedogg »

Offensichtlich Doof gelaufen.

Die 120 Euro, war das für Beide Seiten :shock: :?:


Kannst mal bilder der Verschweißten Enden einstellen?
So rundrum ?

möcht was vergleichen

thx
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3871
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Eddie »

Tja, da bist Du wahrscheinlich der Einzige, der Probleme mit ihm hat. Meine Krauseteile sind noch nicht abgefallen und auch sonst war ich ganz angetan von ihm.

Kann mir kaum vorstellen, dass er so schlampig ist, aber wenn Du es sagst... :huh:
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Benutzeravatar

Wildsau
Beiträge: 1979
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
Vorname: Uli
Wohnort: 58640 Iserlohn
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Wildsau »

so macht jeder seine Erfahrungen...

bei mir hat er sich damals das Eintragen vom 180er gut bezahlen lassen, weil er (nach Aussage) der Einzige war mit dem Gutachten / Unbedenklichkeitsbescheinigung.. was war es dann, eine reguläre Einzelabnahme
(dann kam eh die Reifenfreigabe vom Hersteller)

Meine Krauseendtöpfe habe ich mir bei unserer Metallwerkstatt Umarbeiten lassen.
Alte Endstücke absägen und Fräsen, originale (passgenaue) Krause-Endstücke (aus der Bucht) von Innen schweissen/anpunkten lassen. Aussennaht war nicht nötig und gewünscht - fettich, passt wackelt und hat(te keine) Luft.

Kosten: Kaffee für den Kollegen
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Axman »

ja..ja..der Rudi...

er ist halt Schrauber und Künstler vom alten Schlag, eher introvertiert und hat mit Computern oder moderner Kommunikation nicht viel am Hut...und davon kenne ich einige :?

Auf Rückfrage sagte er mir gerade, dass es für jeden "Fall" immer zwei Seiten gäbe und bei der "Auspuff-Geschichte" von Frank sowieso!
Alle die Rudi kennen wissen, dass er ein ruhiger, strukturierter Workaholic ist (weil er allein in seiner Werkstatt ist , übernachtet er schon mal da wenn Termine drücken :shock: ) den kaum etwas aus der Ruhe bringt.
Nachdem ich ihm Bullspiders thread vorgelesen habe stand er kurz vor einem Herzinfarkt!

Ausserdem meinte er noch : ..ich habe die Werkstatt immer voll daher will und muss ich zum Teil bis sehr spät konzentriert arbeiten...da will ich mich nicht auch noch um irgendwelchen Computerscheiss kümmern.. Wenn jemand etwas von mir will soll er doch bitte vorbei kommen oder anrufen, dann wird ihm/ihr schon geholfen.

So ist er..das akzeptiert man oder lässt es bleiben... :wink:

Gruß

Axman

p.s.: er sagte auch noch, dass sich die Kommunikation mit unseren NL-Freunden völlig entspannt und problemlos gestaltet..obwohl er der Sprache gar nicht mächtig ist :-D
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

blechi
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
Vorname: Ulf
Wohnort: Broderstorf bei Rostock
Alter: 50

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von blechi »

Axman hat geschrieben:ja..ja..der Rudi...
hallo,

ich hab den rudi noch nicht kennen leren dürfen, aber eine frage sei erlaubt: wie wärs mit ner sekretärin, die sich um das drumherum kümmert? so könnten alle zufrieden sein.
"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf
Bild

Boxter

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Boxter »

Eigentlich ist das ja igendwie komisch, vieleicht liegt das ja wirklich am Öl in den Werkstätten :wink: die "Meister" die dort Arbeiten sind alle so ein klein wenig Muffelig, auf jeden Fall wird es von so einigen Usern, die sie kennen gelernt haben so übertragen.
Man nehme den Rudi oder den Herrn März oder auch den Herrn Penner, alle so ein wenig: boahh stört mich nicht in meiner Daseinsberechtigung :lol:

avantissimogina

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von avantissimogina »

blechi hat geschrieben:
hallo,

... wie wärs mit ner sekretärin, die sich um das drumherum kümmert? so könnten alle zufrieden sein.
:lol: dann wäre er bestimmt der Erste und oder Einzige im Reich der Bastler/ Schrauber/ Tuner/ Customizer.

Die Szene leistet sich ja größtenteils nicht mal ne Aushilfskraft, selbst wenn die Hütte knall voll ist!

Gruß
Benutzeravatar

blechi
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
Vorname: Ulf
Wohnort: Broderstorf bei Rostock
Alter: 50

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von blechi »

avantissimogina hat geschrieben: :lol: dann wäre er bestimmt der Erste und oder Einzige im Reich der Bastler/ Schrauber/ Tuner/ Customizer.

Die Szene leistet sich ja größtenteils nicht mal ne Aushilfskraft, selbst wenn die Hütte knall voll ist!

Gruß
hallo eric,

dann brauch er aber keinen herzklabaster kriegen, wenn sich ein kunde beschwert.

ich mach meine sachen auch lieber selber - da weiß ich, das es klappt. aber man kann sich ja nicht um alles kümmern.
"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf
Bild
Benutzeravatar

Marius55
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 19:00
Vorname: Marius
Wohnort: SMÜ
Alter: 71

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Marius55 »

Hallo!
ich habe Gestern mein Mopped vom Rudi abgeholt,alles gut geklapt,er hat saubere
Arbeit geleistet (ich hoffe). Habe ganze Krause Kit genommen.
Erste Fahrt habe ich schon gemacht und bin zufrieden.
Ob hat er etwas falsch gemacht,dass kommt später,oder?
Grüße
Marius
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Lonedogg »

Marius,
ich denke nicht das Rudi "Fehler" für später einbaut. ;)

Boxter hat schon recht, diese Spezies 'Homo Erectus Schraubicus Einsamus'
ist ein ganz eigener Schlag.

Ich hattte zu den Anfängen meiner
langen TR1 Zeiten auch das "Vergnügen" Ferdi März Kennenzulernen,
bevor ichs mir selber machen konnte,also das was TR1 spezifisch ist.

Boooah, hab auch gedacht,Altaaa, Bist du GOTT? :assshaking: ICH Zahle deinen Job,
also darf ich bitte auch mal fragen stellen..
Aber wie er auch sein mag,der Kerl hat Plan.

Herr Krause Himself war ja auch iwo son Typ. Zwischenmenschlich eher
Grenzwertig :assshaking: ,Geht gar nicht. :assshaking:
aber Gib dem Ne Kiste Schrauben und Mutttern,und 2 Wochen Garage Einsperren.
Dann kommt sowas wie Zahnriemen XJR und Co dabei raus.

Man muß die Vögel echt nehmen wie sie sind,oder sich auf
deren "niveau" Einpendeln. Dann passt das . (Meistens)

Ausserdem ist es auch immer eine Sache der Kommunikation untereinander.
Klare Ansagen,Klare Wege aufzeigen,wer was wann wie haben will,und
dann klappt das schon.
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Wuz
Beiträge: 3474
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
Vorname: *
Wohnort: ******
Alter: 58

Re: Die Rudi-Story

Beitrag von Wuz »

Waylander hat geschrieben: Herr Krause Himself war ja auch iwo son Typ. Zwischenmenschlich eher
Grenzwertig :assshaking: ,Geht gar nicht. :assshaking:
aber Gib dem Ne Kiste Schrauben und Mutttern,und 2 Wochen Garage Einsperren.
Dann kommt sowas wie Zahnriemen XJR und Co dabei raus.

Man muß die Vögel echt nehmen wie sie sind,oder sich auf
deren "niveau" Einpendeln. Dann passt das . (Meistens)
Vollste Zustimmung, aber er hat das Glück (jetzt auch in Canada), dass sein Frauchen hervorragend seine Art ausgleichen konnte (kann).
Antworten