da ich meine Bulldog noch nicht so lange habe, möchte ich bei jeder Gelegenheit damit fahren

Leider ist das dann doch oft nur zur Arbeit und zurück. Blöd nur, dass das eine Strecke von gerade mal 6km ist.
Ich versuche Kurzstrecken generell zu vermeiden und fahre dann ein bisschen Umwege. Doch in letzter Zeit habe ich dann eben doch genau nur diese 6km zusammen gebracht. Die Quittung dafür habe ich heute nach der Arbeit bekommen - Batterie leer.
Ein Kollege wollte mir helfen und meinte wir könnten sie doch einfach "anrennen". Also Kupplung ziehen, anschieben und dann in den 2. Gang einkuppeln. Das habe ich mit meiner 125er 1 Zylinder damals schon gemacht. Bei der Bulldog hat's nicht funktioniert.
Habe dann Starthilfe bekommen und bin gleich mal ein bisschen Autobahn gefahren, um das Ding wieder aufzuladen.
Passt also eigentlich alles und ich werde mein Moped in Zukunft nicht mehr so extremen Kurzstrecken aussetzen.
Trotzdem würde ich aber gerne wissen, ob es überhaupt möglich ist so einen großen V2 mit dieser Methode zum Laufen zu bekommen.
Dazu muss man doch mindestens auf einem Berg stehen und steil runter fahren, oder? Oder geht das tatsächlich mit etwas Geschick auf einer flachen Straße? Wenn ja, muss man dann ganz schnell einkuppeln, oder gibt's irgendeinen Trick?
Bin gespannt, ob das hier schon jemand gemacht hat...
Cheers!