Moinsen!
Tom, sehr schöne Bilders ... das blaue Bild gefällt mir pers am Besten!
Musst Du Zeit haben! Ich bin meistens nur am Fahren, da fehlt mir so manches Mal die Zeit, die Umgebung in sich aufzunehmen. Da muss ich noch dran arbeiten, spätestens zu meinem "Deutschland-In-Zwei-Wochen"-Projekt.
Habe ich mal für "irgendwann" geplant. Ist so eine Art Philosophie-Kiste: Man rast über die Autobahnen in fremde Länder, um dort dann irgendwann möglichst schnell den Urlaubsort zu erreichen. Endlich dort angekommen, macht man kaum in "Kultur und Land und Leute", sondern lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Und abschliessend geht's über internationale Autobahnen wieder zurück nach Hause.
Dabei liegt das Gute eventuell doch so nah? Aus diesem Grund möchte ich irgendwann einmal die verschiedenen Regionen Deutschlands "erfahren", ohne Autobahn und so. Und derer gibt es m.E. genug von der Holsteinischen Schweiz bis in den Bayrischen Wald.
Aber ich schweife ab ...
Schöne Bilder, und wie schon gesagt gefällt mir das Blaue am Besten ...
PS:
ff007 hat geschrieben:leider hat es nicht geklappt die massen so zu steuern, dass sie sich auf dem gesamten geländer verteilt haben ( platz war noch ), hier müssen einzelne faktoren eine rolle gespielt haben im einlassbereich.
so als ex duisburger bin ich ( und der rest von mir natürlich auch ) sehr sehr betroffen und wir sind in gedanken bei den angehörigen.
Ich habe von dem ganzen Debakel gar nichts mitbekommen.
Es ist eine Tragödie, für die hoffentlich ein Verantwortlicher gefunden wird - kann doch wohl nicht wahr sein, dass durch organisatorische Mängel (Security o.ä.) so etwas möglich wird.
Seinerzeit auf dem Wacken Open Air ist ein Familienvater ums Leben gekommen, als er in angetrunkenem Zustand unter einen Rettungswagen geriet (ist ja irgendwie auch eine Ironie des Schicksals). Er hinterliess eine Frau und ein Neugeborenes sowie ein kurz zuvor angeschafftes Eigenheim mit den entsprechenden Schulden. Seitens der Organisatoren wurde ein Spendenaufruf zugunsten der hinterbliebenden Familie gestartet, der sich eine Menge der WOA-Besucher anschlossen.