Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Nach E10 der nächste EU Kappes

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von moppedwolf »

:evil: :evil:

Bin zufällig drüber gestolpert:
http://www.br-online.de/bayerisches-fer ... 013958.xml

Heisst also wenn der Airbag beim Unfall seinen Dienst ordentlichst und vollumfänglich meinen weissen Arsch gerettet hat, brennt mir die Dose wegen entzündetem Kühlmittel ab bzw. verätzt mir Leib und Lunge weil sich Flusssäure gebildet hat??!!

Boooaht wassn shizze!!! :evil: :crazy: Hab von der EU dermassen die Schnauze voll!!! :crazy:



Wird Zeit das ich wieder aufs Krad komm! :mrgreen:

Gute N8 :wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Ratbull
Beiträge: 453
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 10:18
Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Alter: 66

Re: Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von Ratbull »

Jau,
gerade Feierabend und warte auf Tage wo der Taunus endlich zügig befahrbar wird.
Dieser trübe und kalte S...s langt.
Wenigstens etwas Sonne.
Dabei soll hier im Rhein-Main das Wetter angeblich besser sein als im alten Westfalen.
Warten wir`s ab.

Grüße Sigi.
Die Leute die niemals Zeit haben,
tun am wenigsten.
(Lichtenberg)
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von Luzy »

moppedwolf hat geschrieben:
Boooaht wassn shizze!!! :evil: :crazy: Hab von der EU dermassen die Schnauze voll!!! :crazy:
Allerdings, man bekommt den Eindruck, es geht nur noch um Industrie, Börsen und Banken.
Die Bevölkerungen sind nur noch die Bauern auf diesem EU - Schachbrett... :cry:
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!

Bulldogbiker

Re: Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von Bulldogbiker »

Man sollte den Schwachmaten von Berlin und Brüssel den E 10 Saft zum saufen geben,
dann mit der Dienstkutsche (mit brennbarer Klimaflüssigkeit )an die Wand fahren,und das
alles als Crashtest im RTL live übertragen!
LG Volker!
Benutzeravatar

JörgG
Beiträge: 2797
Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
Vorname: Jörg
Wohnort: Zürcher Oberland
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von JörgG »

Hier wird nur von Autoklimaanlagen geredet , aber dieses Kältemittel soll überall Verwendung
finden , wie z.B. Klimasplitgeräte , Kühlschränken etc... , als Ersatz für die aktuellen Kältemittel.
Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.

Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von moppedwolf »

Goil, :shock: und wo bitteschön kann ich mich gegen Flusssäure impfen lassen?? :huh:


:mrgreen:

Hab heute morgen beim Auto-meister nachgehakt ob sie mir die Plörre am 02.02. in meine AutoKlimaanlage befüllt haben, dies war fällig.

Nöö sagt er, ist auch gar nicht raus ob das Zeuchs tatsächlich zugelassen wird.
Die Autoindustrie befürchtet nämlich dann einen dramatischen Zugang der Unfallstatistik mit verbrannten Autos, die ist zur Zeit wohl fast gegen Null geht! :o

Die spinnen die EUrokraten!!! :crazy: Die hängen dermassen an der Zitze der Wirtschaft!
Sch'könnt ko*zen! :evil:


:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Karli
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 26. August 2003, 22:36
Vorname: Karli
Wohnort: Pillig / Maifeld
Alter: 68

Re: Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von Karli »

Die spinnen die EUrokraten!!! :crazy: Die hängen dermassen an der Zitze der Wirtschaft!
Sch'könnt ko*zen! :evil:




Sch´kotz mit ......Bild

Karli

Bibo
Beiträge: 615
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 13:55
Vorname: Bibo
Wohnort: 30890
Alter: 51

Re: Nach E10 der nächste EU Kappes

Beitrag von Bibo »

Habe da mal etwas auf Facebook gefunden:

Vor der Einführung der neuen Kraftstoffsorte E10 bestand kein Zweifel: ich betanke mein Motorrad mit Super (E5, 95 Oktan). Dafür wurde es schließlich ausgelegt. Normal-Benzin (91 Oktan) kam nicht in Frage und das teure Super Plus (98 Oktan) hätte der Motor nicht zu schätzen gewusst. Eine klare Entscheidung an der Tankstelle.

Jetzt herrscht allgemein Unsicherheit. Das E10 soll angeblich umweltfreundlicher sein. Mehr “Bio im Benzin”, so wird es vom Bundesumweltministerium umjubelt. Dies sieht der “Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland” (BUND) anders:

“Was die Umweltbilanz betrifft ist E 10 eine Mogelpackung und ein Fall von Verbrauchertäuschung. Die Ausweitung der Ethanolproduktion aus Weizen, Zuckerrüben oder Mais und die damit ausgelöste Nutzung zusätzlicher Anbauflächen für Getreide und andere Pflanzen zur Ernährung kann im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff insgesamt sogar höhere Kohlendioxid-Emissionen verursachen”, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger in Berlin. Agrosprit sei aus Umweltsicht nicht besser als herkömmliches Benzin. Den Autoherstellern und der Bundesregierung biete die Einführung von “E10″ außerdem ein Alibi, sich von der schnellen Entwicklung sparsamerer Fahrzeuge zu verabschieden.

Darüber hinaus steht mittlerweile fest, dass der Kraftstoffverbrauch durch die Benutzung von mehr Bioethanol im Kraftstoff erhöht ist und der Motor weniger Leistung hat – wenn auch nur marginal, aber immerhin. Mir jedenfalls reicht das, um dem E10 nicht mehr ganz so freundlich gegenüber zu stehen.

Netterweise hat man sich dafür entschieden, eine “Schutzsorte” für all diejenigen beizubehalten, deren Fahrzeuge kein E10 vertragen. Die EU Richtlinie 2009/30/EG führt hierzu aus:

Einige ältere Fahrzeuge sind für die Verwendung von Kraftstoff mit einem hohen Anteil an Biokraftstoff nicht freige­ geben. Diese Fahrzeuge bewegen sich möglicherweise grenzüberschreitend in mehreren Mitgliedstaaten. Daher muss in einer Übergangszeit die stetige Versorgung mit für diese älteren Fahrzeuge geeigneten Kraftstoffen gesichert werden. Die Mitgliedstaaten sollten diese in Abstimmung mit den Beteiligten in angemessener Weise im gesamten Gebiet sicherstellen und dabei die Nachfrage nach dieser Art von Kraftstoff berücksichtigen. Die Kennzeichnung von Kraftstoff etwa als E5- oder E10-Kraftstoff sollte mit der entsprechenden, durch das Europäische Komitee für Normung (CEN) festgesetzten Norm im Einklang stehen.

Als Schutzsorte soll langfristig aber das teure Super Plus (98 Oktan) dienen, das alte Super wird vom Markt genommen.

Um den Kauf von E10 zu fördern, ist das altbewährte Super nunmehr genauso teuer wie das Super Plus. Zum gleichen Preis würde wohl kaum jemand auf das neue E10 umsteigen, dafür sind die Vorbehalte zu groß.

Nur der Druck übers Portemonnaie kann dazu führen, dass die politisch gewollte Quote erfüllt wird. Gerade ältere Autos vertragen den Biomix schlecht. Abgesehen von der Gruppe der Oldtimerfahrer, müssen also ausgerechnet diejenigen, die sich nur einen alten Wagen leisten können, den teuersten Sprit tanken.

Bleibt die aktuelle Situation an der Tankstelle:

E10 erzeugt Unsicherheit, ist aber im Vergleich die preiswertere Benzinsorte -wenn man beim Tanken überhaupt noch von “preiswert” reden kann. Super (E5) und Super Plus stehen preislich auf gleich teurem Niveau, was dem normalen Super (E5) im Grunde das Argument nimmt, es zu tanken. Dann lieber gleich Super Plus -auch wenn es an sich nichts bringt, außer vielleicht einen ruhigeren Motorlauf, den man aber wahrscheinlich gar nicht merkt.

E5, E10, Super Plus – eine Qual der Wahl.
LG Bibo :P
Antworten