Motorrad-Saison vorbei.
-
Topic author - Beiträge: 62
- Registriert: Mittwoch 28. September 2011, 16:50
- Vorname: Maurice
- Wohnort: Sandersdorf-Brehna
Motorrad-Saison vorbei.
Hallo,
für mich als Saison-fahrer (Bruchstrichfahrer) ist es schon wieder ziemlich bedrückend, zu wissen, dass man jetzt erstmal mindestens 5 Monate auf das allerliebste Hobby (Motorrad) verzichten muss. ...(Ich hoffe ab April wird das Wetter wieder gut.) ...Die letzte Fahrt machte ich am vorletzten Tag der Saison, nochmal ohne db-killer, um den absoluten Spaß zu haben. ....Wie denkt ihr über das Saisonende? ....(Ich werde gerade leicht depressiv, wenn ich Fotos meiner BT auf dem Rechner betrachte und nach draußen sehe, wo es recht kalt ist und schon sehr zeitig dunkel wird. ...)
für mich als Saison-fahrer (Bruchstrichfahrer) ist es schon wieder ziemlich bedrückend, zu wissen, dass man jetzt erstmal mindestens 5 Monate auf das allerliebste Hobby (Motorrad) verzichten muss. ...(Ich hoffe ab April wird das Wetter wieder gut.) ...Die letzte Fahrt machte ich am vorletzten Tag der Saison, nochmal ohne db-killer, um den absoluten Spaß zu haben. ....Wie denkt ihr über das Saisonende? ....(Ich werde gerade leicht depressiv, wenn ich Fotos meiner BT auf dem Rechner betrachte und nach draußen sehe, wo es recht kalt ist und schon sehr zeitig dunkel wird. ...)
-
- Beiträge: 2235
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
- Vorname: Ulf
- Wohnort: Broderstorf bei Rostock
- Alter: 50
Re: Motorrad-Saison vorbei.
moinsen,
eine option fehlt noch
- wann stell ich endlich auf ganzjahreszulassung um?
da denk ich schon länger drüber nach. aber...
hätt ich ne garage statt des carports, würd ichs machen. aber so möchte ich es der dogge nicht zumuten - bin ja tierlieb

eine option fehlt noch
- wann stell ich endlich auf ganzjahreszulassung um?
da denk ich schon länger drüber nach. aber...
hätt ich ne garage statt des carports, würd ichs machen. aber so möchte ich es der dogge nicht zumuten - bin ja tierlieb


"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf

Beste Grüße Ulf

-
- Beiträge: 949
- Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:55
- Vorname: Dominik
- Wohnort: 96163 Gundelsheim
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Das Problem das ich sehe ist das selbst wenn im Winter das Wetter passen würde, die Strassen (bei mir) voller Salz sind. Das setzt dem Bike ziemlich zu und wie ich vor kurzem festgestellt habe ist die Dogge selbst als gepflegtes Sommerfahrzeug nur schwer Ristfrei zu halten. Auch die vielen Aluteile korrodieren sehr schnell und sehen dann Sch....lecht aus. Ich hab die Dogge ganzjährig angemeldet aber die darf trotzdem Ihren Winterschlaf machen solange die Strassen voll Salz sind. 



Schöne Grüße aus Bamberg
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
-
- Beiträge: 725
- Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 20:31
- Vorname: Friedhelm
- Wohnort: Aurich - Ostfriesland
- Alter: 70
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Moin.
Melde meine Dogge seit Jahren nicht mehr ab. Will vor allem beim Anmelden im Frühjahr nicht den Scheiß- stempel über die Reifenbindung im Schein haben.
Im November wird die Dogge vollgetankt, gewaschen, getrocknet und danach alles ordentlich mit WD-40 eingesprüht, unterm Sitz und Tank alles Metall mit Fettspray. Sie steht in einem trockenen Raum mit ordentlichem Luftzug. Die Batterie lasse ich drin und kommt an einem Frischhaltelader. Vergaser habe ich noch nie geleert, seit 11 Jahren niemals Schwierigkeiten gehabt. Etwa Mitte März wird wieder ohne Probleme gestartet, und die neue Saison beginnt.
Friedhelm
Melde meine Dogge seit Jahren nicht mehr ab. Will vor allem beim Anmelden im Frühjahr nicht den Scheiß- stempel über die Reifenbindung im Schein haben.
Im November wird die Dogge vollgetankt, gewaschen, getrocknet und danach alles ordentlich mit WD-40 eingesprüht, unterm Sitz und Tank alles Metall mit Fettspray. Sie steht in einem trockenen Raum mit ordentlichem Luftzug. Die Batterie lasse ich drin und kommt an einem Frischhaltelader. Vergaser habe ich noch nie geleert, seit 11 Jahren niemals Schwierigkeiten gehabt. Etwa Mitte März wird wieder ohne Probleme gestartet, und die neue Saison beginnt.

Friedhelm
-
- Beiträge: 3448
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
- Vorname: Stefan
- Wohnort: Falkensee
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Also ich drehe auch gern mal im Dezember eine Runde. Natürlich nur wenn das Thermometer mindestens +10 Grad anzeigt und noch kein Salz gestreut wurde. Die Ersparnis durch eine Abmeldung ist bei der Dogge nicht so groß, das ich mir diesen Spaß nehmen lassen würde.
Und die Blicke der Bruchstrichfahrer sind unendlich traurig
Und die Blicke der Bruchstrichfahrer sind unendlich traurig

"Pure Vernunft darf niemals siegen" von Tocotronic
Spi on Tour: http://www.youtube.com/user/testguru1976
My second life: http://www.theater-finkenkrug.de
Spi on Tour: http://www.youtube.com/user/testguru1976
My second life: http://www.theater-finkenkrug.de
-
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
- Vorname: stoppelhopser
- Wohnort: Ruhrmetropole
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Saison vorbei.
"Isch abe garkein Auto!". So darf ich das ganze Jahr fahren. Bei Schnee oder/und Eis nehm ich dann den Wagen der härtesten Sozia von allen. Für mich ist die schönste Zeit im Februar, wenn die Strassen frei von Schnee, Fluginsekten und Bruchstrichfahrern sind und man schön weit in die Kurven sehen kann, weil noch kein Laub an Bäumen und Sträuchern ist.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Also ich bin auch "Bruchstrichfahrer",von 03-10,aber nicht unbedingt wegen der paar Euronen Ersparnis!
Ich halte das wie mit dem Obst und Gemüse!
Alles zu seiner Zeit!
Was brauch ich im Dezember Erdbeeren von weiß ich woher????
Also hat auch das Mopped Ruhe!
Bei den Wetterkapriolen bei uns denke ich aber auch manchmal.................!!!!!
Egal,einmal haben die Wintersportler IHR Wetter,einmal die Ganzjahresmoppedfahrer!
Das nächste Frühjahr kommt bestimmt,auch wenn erst im Juni! grins!
LG Volker!
Ich halte das wie mit dem Obst und Gemüse!
Alles zu seiner Zeit!
Was brauch ich im Dezember Erdbeeren von weiß ich woher????
Also hat auch das Mopped Ruhe!
Bei den Wetterkapriolen bei uns denke ich aber auch manchmal.................!!!!!
Egal,einmal haben die Wintersportler IHR Wetter,einmal die Ganzjahresmoppedfahrer!
Das nächste Frühjahr kommt bestimmt,auch wenn erst im Juni! grins!
LG Volker!
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Seh ich genauso....und die eine oder andere Gelegenheit für eine kurze Tour gibt es immer...spi hat geschrieben:Also ich drehe auch gern mal im Dezember eine Runde. Natürlich nur wenn das Thermometer mindestens +10 Grad anzeigt und noch kein Salz gestreut wurde. Die Ersparnis durch eine Abmeldung ist bei der Dogge nicht so groß, das ich mir diesen Spaß nehmen lassen würde.
Und die Blicke der Bruchstrichfahrer sind unendlich traurig
Hubertus
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 20. Mai 2013, 22:49
- Vorname: Frank
- Wohnort: Grünheide
- Alter: 61
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Dem Drang nachzugeben und nicht heulend vor der Dogge zu stehen, möchte ich jederzeit nachgeben können.spi hat geschrieben:Also ich drehe auch gern mal im Dezember eine Runde. Natürlich nur wenn das Thermometer mindestens +10 Grad anzeigt und noch kein Salz gestreut wurde. Die Ersparnis durch eine Abmeldung ist bei der Dogge nicht so groß, das ich mir diesen Spaß nehmen lassen würde.
Und die Blicke der Bruchstrichfahrer sind unendlich traurig
Außerdem will die Dogge ja schließlich mal zwischendurch an die Luft.
Letztes WE war schönes Wetter (ok bis auf die Temperatur) so dass ich mal schnell raufgeschwungen habe und
ES WAR GUT
Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.
Re: Motorrad-Saison vorbei.
OK,jeder wie er denkt und mag!
In manchen Regionen ist ja schon Winter,wenn 3 Schneeflocken pro m² fallen!
Hier,am Rande der Alb,zwischen Allgäu und Alpen,unweit vom Schwarzwald,da brauchste kein
Mopped im Winter!
LG Volker!
In manchen Regionen ist ja schon Winter,wenn 3 Schneeflocken pro m² fallen!
Hier,am Rande der Alb,zwischen Allgäu und Alpen,unweit vom Schwarzwald,da brauchste kein
Mopped im Winter!
LG Volker!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2013, 17:12
- Vorname: Rolf
- Wohnort: Kreis Herford
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Hallo,
Ich hatte noch bei keinem meiner Fahrzeuge ein Saisonkennzeichen bzw. über die Wintermonate abgemeldet. Im Gegensatz zu früher, wo ich mangels Alternative zum Zweirad, Ganzjahresfahrer war wird heute bei Glätte und Salz auf den Straßen nicht mehr gefahren. (Man fällt eben nicht mehr so geschmeidig)
Da es aber auch im Winter gelegentlich trocken und nicht zu kalt ist nutze ich solche Tage um den Motor, auf einer kleinen Runde, warm zu fahren. So kann ich mir das „Einmotten“ ersparen.
P.S. Besonderen Spaß machte es mit meiner damaligen Trial-Maschine durch den Schnee zu driften.
viele Grüße
Rolf
Ich hatte noch bei keinem meiner Fahrzeuge ein Saisonkennzeichen bzw. über die Wintermonate abgemeldet. Im Gegensatz zu früher, wo ich mangels Alternative zum Zweirad, Ganzjahresfahrer war wird heute bei Glätte und Salz auf den Straßen nicht mehr gefahren. (Man fällt eben nicht mehr so geschmeidig)
Da es aber auch im Winter gelegentlich trocken und nicht zu kalt ist nutze ich solche Tage um den Motor, auf einer kleinen Runde, warm zu fahren. So kann ich mir das „Einmotten“ ersparen.
P.S. Besonderen Spaß machte es mit meiner damaligen Trial-Maschine durch den Schnee zu driften.
viele Grüße
Rolf
TBFLOR <
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Mai 2003, 11:36
- Wohnort: Berlin Marienfelde
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Servus,
also ich finde Kennzeichnungspflicht (Saisonkennzeichen) für Warmduscher voll ok
Nee,im ernst soll jeder machen wie er will,die Temperaturen sind mir fast egal,nur Schnee und Eis vermeide ich,muß ich nicht mehr haben.
Habe grad heute früh ne schöne Runde ca:120 km im Berliner Umland gedreht.war nett.
Ach ja,Rost ist bei mir bis jetzt noch kein Thema, kann daran liegen,das ich selten Putze.
Gruß Matty
also ich finde Kennzeichnungspflicht (Saisonkennzeichen) für Warmduscher voll ok

Nee,im ernst soll jeder machen wie er will,die Temperaturen sind mir fast egal,nur Schnee und Eis vermeide ich,muß ich nicht mehr haben.
Habe grad heute früh ne schöne Runde ca:120 km im Berliner Umland gedreht.war nett.
Ach ja,Rost ist bei mir bis jetzt noch kein Thema, kann daran liegen,das ich selten Putze.
Gruß Matty
DER MIT DER BULDOG TANZT 

-
- Beiträge: 949
- Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:55
- Vorname: Dominik
- Wohnort: 96163 Gundelsheim
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Dann zerleg die Dogge mal und schau genauer hin, bei mir war auch keine Roststelle vor dem Zerlegen zu sehenMatty hat geschrieben:...
Ach ja,Rost ist bei mir bis jetzt noch kein Thema, kann daran liegen,das ich selten Putze.
Gruß Matty

Schöne Grüße aus Bamberg
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
Dominik Baumann
http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Mai 2003, 11:36
- Wohnort: Berlin Marienfelde
Re: Motorrad-Saison vorbei.
Servus,nee du,wirklich keinen Rost,2 X im Jahr gründlich reinigen,so mit Sitzbank,seitendeckeln und Tank ab,alles waschen,Polieren und Wachsen und ende.
Mache ich in Frühjahr und im Herbst ,manchmal,wenn ich die Farbe nicht mehr erkennen kann,wasche ich sie zwischendurch mal über,mehr nicht.
Eine Roststelle hatte ich mal,das lag aber an der Sitzbank,die am Tank scheuerte,das wars.
Gruß Matty
Mache ich in Frühjahr und im Herbst ,manchmal,wenn ich die Farbe nicht mehr erkennen kann,wasche ich sie zwischendurch mal über,mehr nicht.
Eine Roststelle hatte ich mal,das lag aber an der Sitzbank,die am Tank scheuerte,das wars.
Gruß Matty
DER MIT DER BULDOG TANZT 
