Meine neue Yamaha im Stall

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.

Topic author
captainoi

Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von captainoi »

N'abend,

seit heute habe ich einen neue Yamaha im Stall. In der Bucht habe ich sie gesehen und konnte
mich nicht mehr zurückhalten. :?

Von nun an hat die Dogge eine Konkurrenz aus dem Hause Yamaha...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Es handelt sich um eine Yamaha Pacifica 312 II. Sie hat zwei Single Coil Pickups, einen Humbucker Pickup, einen wunderschönen Korpus aus Erle, einen Hals aus Ahorn und besticht mit einem tollen Sunburst Styling. Tja, Yamaha baut nicht nur gute Motorräder, sondern auch sehr gute Musikinstrumente. Irgendwoher muß das Firmenlogo mit den Stimmgabeln ja stammen. :cool:

Sicher gibt es für drölfzighundert Dollar auch noch bessere Gitarren von Fender oder Gibson. Die Yamaha kann da aber qualitativ gut mithalten. Die Pacifica gehört eben zu den am meisten unterschätzten E-Gitarren ever. Im Anhang gibts ein Bild von der schönen...

Cheers Buk
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5655
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von ff007 »

Benutzeravatar

xzjupp
Beiträge: 822
Registriert: Dienstag 17. April 2007, 20:20
Vorname: Jupp
Wohnort: Siegen
Alter: 68

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von xzjupp »

Hi,
wieviel PS hat die denn? :-D

Gruss Jupp
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von stoppelhopser »

Buk, ich kann Dich gut verstehen. Ich besitze selbst ne schwarze. Da ich aber aus der Konzertgitarrenecke komme, steht die E-Gitarre meist nur im Ständer und wird abgestaubt. Selbstverständlich kommt meine Konzertgitarre mit der massiven Zederndecke aus dem Hause mit den drei Stimmgabeln.

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von WullDee »

Moinsen!
Na dann mal viel Spass beim klampfen ...
Ich komme kaum noch dazu, sodass ich in meiner spieltechnischen Entwicklung irgendwann mal (ziemlich weit vorne) stehen geblieben bin. Macht aber nichts ... Mucke hören ist fast so schön wie Mucke machen ...
Dann haut mal ordentlich in die Saiten!
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Leines
Beiträge: 152
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 05:41
Vorname: Dirk
Wohnort: Oberhausen Schmachtendorf
Alter: 63

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von Leines »

Herzlichen Glückwunsch Buk,
kann Dir nachempfinden, bin selber vor zwei Monaten wieder "E-Gitarrenrückfällig" geworden, allerdings keine Yamaha.
Ist keine Original Paula, aber von Jack and Danny ein sehr guter Nachbau.
:band: Gruß, Dirk
Dateianhänge
Gitarren.jpg
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist - Aber er hat viel mehr Spaß dabei ![font=fantasy][/font]

Topic author
captainoi

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von captainoi »

Moin Leines,
Leines hat geschrieben: kann Dir nachempfinden, bin selber vor zwei Monaten wieder "E-Gitarrenrückfällig" geworden,
wir alten Knochen sind doch sowas von durchschaubar und ähneln uns so sehr... :lol:

In meiner Jugend habe ich angefangen, E-Gitarre zu spielen. Damals hatte ich keine Kohle und konnte mir nichtmal einen vernünftigen Amp leisten. Ab 50+ kommt das offenbar im 'Mann' alles wieder hoch und das, was man sich damals nicht leisten konnte, holt man nunmehr nach.

Dennoch, dies ist ein fruchtbares Hobby, was über lange Zeit viel Spaß macht. Es gibt soviel zu lernen und zu entdecken, daß reicht für den ganzen Rest des Lebens.

Leines...viel Spaß mit Deiner Paula...it's time for Rock'n'Roll :band:

Cheers Buk
Benutzeravatar

bronk
Beiträge: 175
Registriert: Montag 20. Mai 2013, 22:49
Vorname: Frank
Wohnort: Grünheide
Alter: 61

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von bronk »

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :-({|= . Was nimmt sie denn pro Stunde? :beer:
Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von RedSun »

Moin,
captainoi hat geschrieben: ...
Ab 50+ kommt das offenbar im 'Mann' alles wieder hoch und das, was man sich damals nicht leisten konnte, holt man nunmehr nach.
...
Cheers Buk
kenne ich Buk. Habe 2005 mit 45 meinen A-Schein gemacht und mir mein erstes Motorrad gekauft, halt meine Bulldog. :wink:
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

icke
Beiträge: 3566
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
Vorname: Sven
Wohnort: 07548 Gera
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von icke »

RedSun hat geschrieben:Moin,
captainoi hat geschrieben: ...
Ab 50+ kommt das offenbar im 'Mann' alles wieder hoch und das, was man sich damals nicht leisten konnte, holt man nunmehr nach.
...
Cheers Buk
kenne ich Buk. Habe 2005 mit 45 meinen A-Schein gemacht und mir mein erstes Motorrad gekauft, halt meine Bulldog. :wink:
Schei.sse ... Man bist du aber Alt .:-o
Alter Friese und das schreibst du och noch öffentlich.. ;-)


Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüsse ICKE
Benutzeravatar

icke
Beiträge: 3566
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
Vorname: Sven
Wohnort: 07548 Gera
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von icke »

RedSun hat geschrieben:Moin,
captainoi hat geschrieben: ...
Ab 50+ kommt das offenbar im 'Mann' alles wieder hoch und das, was man sich damals nicht leisten konnte, holt man nunmehr nach.
...
Cheers Buk
kenne ich Buk. Habe 2005 mit 45 meinen A-Schein gemacht und mir mein erstes Motorrad gekauft, halt meine Bulldog. :wink:
Schei.sse ... Man bist du aber Alt .:-o
Alter Friese und das schreibst du och noch öffentlich.. ;-)


Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüsse ICKE
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von RedSun »

Moin,
ja ich stehe dazu.
Aber ich bin noch relativ fit und schreibe keine 2 Post hintereinander. Dat nennt sich "Parkinson-Krankheit" und hat nichts mit Tastaturprellen zu tun. :-D
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

ernst
Beiträge: 3032
Registriert: Samstag 20. November 2010, 20:17
Vorname: ernst
Wohnort: Meerbusch

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von ernst »

Jungs Ihr seid nicht allein :mrgreen:
bin letzte Woche zum Musikertempel " musicstore " nach Köln gefahren.
Als ich dann genug schlecht geklimpert hatte, bin ich dann mit den beiden Gitarren
einer Squier Fender Strato in Sunburst,einer Almeria Konzertgitarre und einem Amp
äusserst Happy nach Hause gefahren. Mal sehen ob die alten Finger
das noch hinbekommen.Wenn doch nicht, dann ist's Deko. :mrgreen:
Es gibt hier aber einige die diesem Hobby nachgehen.
IMAG0092.jpg
Grüße aus Meerbusch
---- Ninja Ernst ----

V2 mopedsmile: Power
Benutzeravatar

icke
Beiträge: 3566
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 17:42
Vorname: Sven
Wohnort: 07548 Gera
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von icke »

Dann vergiss die mal nicht zum Treffen im Mai mit zubringen.
Wir wollen dich live mit der Klampfe sehen, damit bist DU verantwortlich für DAS Kulturprogramm :-)
Üb schon mal fleißig


Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüsse ICKE
Benutzeravatar

Leines
Beiträge: 152
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 05:41
Vorname: Dirk
Wohnort: Oberhausen Schmachtendorf
Alter: 63

Re: Meine neue Yamaha im Stall

Beitrag von Leines »

ernst hat geschrieben:Jungs Ihr seid nicht allein :mrgreen:
bin letzte Woche zum Musikertempel " musicstore " nach Köln gefahren.
Als ich dann genug schlecht geklimpert hatte, bin ich dann mit den beiden Gitarren
einer Squier Fender Strato in Sunburst,einer Almeria Konzertgitarre und einem Amp
äusserst Happy nach Hause gefahren. Mal sehen ob die alten Finger
das noch hinbekommen.Wenn doch nicht, dann ist's Deko. :mrgreen:
Es gibt hier aber einige die diesem Hobby nachgehen.
IMAG0092.jpg
@ Ernst,
Du bist ja auch grad erst 50 geworden, aber ebenfalls herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Equipment.
Ich kenne den Music Store, da ist meine auch her, muß man ganz fein aufpassen, das man nur abgezähltes Geld mitnimmt, sonst ist das Auto hinterher zu klein und die Kreditkartenabrechnung komisch.

@ Buk
"In meiner Jugend habe ich angefangen, E-Gitarre zu spielen. Damals hatte ich keine Kohle und konnte mir nichtmal einen vernünftigen Amp leisten. Ab 50+ kommt das offenbar im 'Mann' alles wieder hoch und das, was man sich damals nicht leisten konnte, holt man nunmehr nach.
Dennoch, dies ist ein fruchtbares Hobby, was über lange Zeit viel Spaß macht. Es gibt soviel zu lernen und zu entdecken, daß reicht für den ganzen Rest des Lebens."

Back to the roots, ich geb Dir vollkommen recht, es gibt in der Tat viel neues zu lernen und zu entdecken.
Hab mir unter anderem eine Konzertgitarre auf "Open Tunings" für Bluesslide gestimmt, inspiriert durch viel gehörtes und gesehenes. Somit ändert sich auch das Songrepertoire, das geilste ist, der jüngste meiner zahlreichen zwei Söhne ist auch ein bisschen auf dem Musiktrip, in Richtung Percussion und Harmonika unterwegs. Da kann es schon mal laut werden. :band:

Gruß Dirk
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist - Aber er hat viel mehr Spaß dabei ![font=fantasy][/font]
Antworten