
ein Blick in den Terminkalender hat mir zwei Dinge verraten : es ist schon fast ein Jahr her, dass ich die Dogge gefahren habe

Da ich ja immer noch nur mit Krücken gehen muss, darf ich eigentlich auch kein (handgeschaltetes) Auto fahren...aber was soll´s, Versuch macht kluch..es ging, soso lala.
Da stand sie jetzt in aller Pracht auf den Montageständern und wartete darauf "geweckt" zu werden...dachte ich zumindest. Selbst nach minutenlangem orgeln keine Zündung, kein Ton

Gestern wieder zur Garage, neuer Versuch...nichts

Klar, sie war abgesoffen, aber was tun? An mein "Start Pilot" kam ich nicht dran, an die Kerzen sowieso nicht, also Ralf MK angerufen mit der Bitte, mir unter die Arme zu greifen (bildlich) Wie wir in kennen hat er auch gar nicht lange diskutiert, hat sich umgezogen und ist zur Garage gekommen

Mein Vorschlag war, erst einmal eine Runde mit dem "Einzylinder" drehen, der zweite würde dann schon noch nachkommen.. Zwar hat Ralf erst über die s c h e i s s Serien-Kerzen gemeckert - die ich gar nicht mehr drin hatte weil ich ja mal probeweise geschenkte Iridium-Kerzen verbaut hatte und ganz vergessen habe, sie wieder zu wechseln - ist aber dann aber doch losgefahren. Nach einer gefühlten halben Stunde kam er dann so


Jetzt ist und wird alles gut
Gruß aus dem Sauerland
vom Axman