Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.

Topic author
captainoi

Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Beitrag von captainoi »

Ist sicher in einem Motorradforum OT. Aber an dem, was hier vor gerade mal 24 Std. abgelaufen ist, wollte ich euch teilhaben lassen. Ich hatte Glück. Es hat nur meine NTV 650 umgehauen und meine Garage unter Wasser gesetzt.

[BBvideo 425,350]http://www.youtube.com/watch?v=ZkkHi6jj_sc[/BBvideo]

Ein klasse Video...das beste zu diesem katastrophalen Unwetter im Westen Deutschlands bisher.

Aber selbst dieses dramatische Video wird einem Aussenstehenden, der nicht mitten im Geschehen war, vermitteln können, wie sich das wirklich angefühlt hat. Das war wirklich ein Doomsdayfeeling pur. Sowas habe ich in 50 Lebensjahren noch nie erlebt. Derartige Schäden, derartiges Chaos. Ich hab mittendrin gesessen, aus dem Fenster geschaut und geglaubt, gleich geht die Welt unter. Eine graue Wand aus Regen, so das man die gegenüberliegende Straßenseite nicht mehr sehen konnte. Das ganze gemischt mit einem Wind, von dem man nicht glauben konnte, daß er noch irgendwas heil lassen würde. Wie Geschosse flogen Blätter, kleine Äste, große Holzbruchstücke und Dachziegel waagerecht an einem vorbei.
In vielen Stadteilen viel der Strom aus, Überschwemmungen allenthalben. In der Nähe meines Wohnhauses wurde die Brücke einer wichtigen Durchgangsstraße überschwemmt. Ja wirklich... eine Brücke. Das Wasser stand hüfthoch und floss über die Begrenzungsmauern der Brücke wie ein Wasserfall ab. Mittendrin stand ein gescheiterter PKW quer im Wasser.

So muss sich die Ouvertüre zum Weltuntergang anfühlen!

Am Morgen danach...alles kaputt. kaum eine Straße passierbar, überall umgeknickte Bäume, Ziegelsplitter, zerdrückte PKW und undefinierbare Trümmer.

Hier im Ruhrgebiet fährt die ÖPNV immer noch nicht. Das alles überlagernde Geräusch ist auch 24 Std. danach der Sound der Martinshörner und Kettensägen.
Die Autobahnen sind zum Teil noch gesperrt. In mein Stadtviertel ist Feuerwehr und THW noch garnicht vorgedrungen. Seit 24 Std. liegt ein geknickter Baum im Nachbarhaus auf der eingedrückten Dachwohnung. Unglaublich, daß in dem Chaos "nur so wenig" Menschen getötet wurden.

Ich liebe Sturm, aber DAS war wirklich mehr als genug. Sowas will ich so schnell nicht wieder erleben.

Was mir total wichtig ist: Die betroffenen Menschen im Rheinland und Ruhrgebiet sollten sich IRGENDWAS wirklich grosses einfallen lassen, um den Männern und Frauen aus Feuerwehr, THW und den anderen Hilfswerken ihren Dank abzustatten. Diese Männer und Frauen, die aus vielen weniger betroffenen Gebieten NRW's hier her geeilt sind und auch jetzt noch schuften wie die Arbeitspferde...diese Männer und Frauen sind für mich...eigentlich ein abgedroschenes Wort...Helden. Diesen Männern und Frauen in den blauen und feuerwehrroten Fahrzeugen gilt mein aufrichtiger Dank! Und ich möchte gerne mehr tun, als diesen Dank hier nur einfach auszusprechen.

2¢ Buk
Benutzeravatar

EBi
Beiträge: 969
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:27
Vorname: EBi
Wohnort: Koh Samui
Alter: 64

Re: Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Beitrag von EBi »

Das geht recht einfach...werde Mitglied in einer Hilfsorganisation... Entweder zahlend oder besser noch aktiv!
Grüße aus dem Ehrenamt.

LG
EBi (mobil)
LG
EBi
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3785
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 63

Re: Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Beitrag von Eddie »

Tja, für uns ist das fast Weltuntergangsstimmung - für die Amis ein laues Lüftchen!

Südlich von Köln haben wir nochmal Glück gehabt. Hat uns nur touchiert...
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Beitrag von stoppelhopser »

Hätte ich ja beinahe vergessen...
auch bei uns hat es gestürmt und die alte Akazie hat es nicht überlebt und sich vor unsere Einfahrt gelegt. Dummerweise stand dadrunter nur ein Twingo der für solche Nutzlast nicht ausgelegt war. Hatte aber auch keinen Dachgepäckträger montiert.
Der Dogge, Bettina und mir ist aber nix passiert, außer das wir uns zwei Tage immer durchs Unterholz schlagen mußten, wenn wir die Wohnung verlassen wollten.

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Dateianhänge
Ich glaub ich steh im Wald. Ist sonst unsere Einfahrt...
Ich glaub ich steh im Wald. Ist sonst unsere Einfahrt...
Twingo bei Sturm nie ohne Dachgepäckträger abstellen!
Twingo bei Sturm nie ohne Dachgepäckträger abstellen!
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5598
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Beitrag von ff007 »

der hammer

gut das euch nicht mehr passiert ist :shock: :shock:
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Beitrag von stoppelhopser »

ff007 hat geschrieben:der hammer
...
sorry, das ich Dich da korrigieren muß, aber es war kein Hammer sondern ne morsche Akazie.
:wink:
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5598
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Sturm über dem Westen Deutschlands am Pfingsmontag 2014

Beitrag von ff007 »

stoppelhopser hat geschrieben:
ff007 hat geschrieben:der hammer
...
sorry, das ich Dich da korrigieren muß, aber es war kein Hammer sondern ne morsche Akazie.
:wink:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten