Moin,
wie sehr ich die Bulldog liebe und vermisse wisst ihr alle. Heute gehe ich mal auf nur
einen Grund ein : weil sie technisch so überschaubar simpel ist

Wie toll es ist, praktisch alles an einem Motorrad nach eigenem Gusto zu verändern/verbessern/umzubauen weiß man erst, wenn man ein anderes, neueres und angeblich besseres, moderneres Zweirad fährt!
Mein Roller (sorry, aber er hat zumindest auch zwei Räder

) eine in allen diesbezüglichen Publikationen hochgelobte und erheblich besser beurteilt als die Vespa, eine TGB Bellavita 300iE, will nicht mehr und muß, obwohl fast neuwertig, warscheinlich verschrottet werden

der Grund : die Einspritzung!
Direkt neben meiner Garage ist eine Rollerwerkstatt. Dort wollte ich den TÜV machen und gleichzeitig die marode Batterie erneuern lassen. Der TÜV war kein Problem aber nach dem Batteriewechsel tat sich nichts mehr...schon beim drehen des Zündschlüssels knallt die Hauptsicherung durch. Die Rollerwerkstatt war

also habe ich die Bellavita in eine TGB-Werkstatt in Herten verfrachtet. Als erstes sagten die mir, daß es schwierig werden würde weil nichts offensichtliches defekt wäre und man jetzt jeden Stromkreis einzeln prüfen müsste...schon dafür hat man drei Wochen gebraucht. Die Diagnose dann : durch eine Spannungsspitze beim Batterietausch ist das Motorsteuergerät/ECU gekillt worden

Preis für eine neue ECU 590,00€

Da aber der Motor ohne das Steuergerät keinen Mucks macht habe ich eingewilligt. Und jetzt kommt der Hammer: Die Fa. Leeb Gmbh aus Österreich, Importeur von TGB auch für Deutschland, verkauft hier nur noch Quads, keine Bellavitas mehr. Auch die Lieferzeit für das Steuergerät - obwohl es von Keihin ist - wird immer weiter verschoben..für Monate
Ach so, eins noch..der Roller steht schon seit April
Nein, ein Vergaser passt leider nicht an diesen katalysatorgereinigten Einspritzer
Gruß vom niedergeschlagenen Axman