bei + haben sie Zuverlässigkeit vergessen.

Bleibt gesund. LG. Loco
Tja, ich fahre auch ein Dogge der 1. Generation... Bj. 2004....ich bringe auch deutlich über 78kg auf die Waage...mk3103 hat geschrieben: Mittwoch 17. Februar 2021, 20:05 Na ja, klar die 1. Generation war da schon schlecht ausgerüstet. Besonders wenn man kein 78kg Testfahrer ist. Ein Freund hat die 2. Generation und er behauptet, daß weder Gabel noch Federbein hinten für ihn ein Problem darstellen. Und er ist deutlich über den 78kg.
Gesendet von meinem Moto G (5S) mit Tapatalk
Ich habe meine Dogge erst knapp 9 Monate...ff007 hat geschrieben: Mittwoch 17. Februar 2021, 21:38 Progressive Gabelfedern von Anfang an und viel später Wilbers Federbein hinten , im Gesamtpaket auf mein / unser zartes Gewicht eingestellt und ich musste feststellen, dass es nach einer perfekter Einstellung durch Ralf MK, ein neues Moped war und ist.
Vorteile wesentlich agiler ,
optimaler Federungskomfort,
Optik schwarz passt auch besser
Also nur Vorteile wobei ich sagen muss, dass gelbe Federbein war ok bei knapp über dreistellig aber jetzt im Nachgang war es auch teilweise am LIMIT.
Aber nur meine persönliche Popometer Feststellung.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Sehr schönes Bike!ff007 hat geschrieben: Mittwoch 17. Februar 2021, 22:32 Meine hat jetzt 107 tkm auf der Uhr und ich liebe jeden km
Gesendet von iPad mit Tapatalk
ff007 hat geschrieben: Donnerstag 18. Februar 2021, 10:36 Daumen hoch gefällt mirich persönlich freue mich über jeden neuen Doggentreiber
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
bei +++ haben sie außerdem das geile Forum hier vergessen
Na, dann bin ich aber froh, immerhin hast du mir gleich mit der Bedienungsanleitung geholfen!K9Rider hat geschrieben: Donnerstag 18. Februar 2021, 15:25bei +++ haben sie außerdem das geile Forum hier vergessen![]()
1 Monat mitlesen und Fragen beantwortet bekommen hat damals mit mindestens 50% zu meiner Entscheidung für die Dogge beigetragen.