Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Quick Lock für Tankrucksack

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Quick Lock für Tankrucksack

Beitrag von RedSun »

Moin,
ich habe schon die Suchfunktion benutzt, viel hat es aber für mich nicht gebracht.
Ich liebäugle mit einem neuen Tankrucksack. Am Besten einer der keinen direkten Kontakt mit dem Tank hat.
Tante Luise hat jetzt was von Moto-Detail. Wollte ich mir mal in Natura ansehen, aber nicht vorhanden. Erst in der 17 KW vorhanden. Denn im Katalog ist da so ein komisches Drahtgestell abgebildet. Da kann ich mir auch eine Wäschespinne auf´s Mopped schrauben. :lol:

Wer hat Erfahrungen mit dem QuickLock (Tank) von Motech?
Ich habe mir mal den "Sack" Vina angeschaut.
http://www.mo-tech.de/produkt/?produkt_id=945

thx for feedback
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Bully79
Beiträge: 263
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 11:03
Wohnort: Burgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bully79 »

Hi Arno!

Werde mir in Kürze das Quick-Lock System zulegen. Für mich reicht allerdings erstmal das kleine "Daypack II", für das ganze Kleinzeug...

Taschen und Adapter gibts übrigends auch auf http://www.bags-connection.de.

Ein Argument für mich war ebenfalls, dass die Tasche keinen direkten Kontakt zum Tank hat. Dazu sieht das Ganze recht solide aus.

Schreibe noch mal was dazu, sobald ich Erfahrungen damit gemacht habe.

VG

Frank
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh)
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Beitrag von Axman »

Moin,

nach langem zögern (wegen der Optik) habe ich mir jetzt doch das SW-Motech System zugelegt.

Habe mir sowohl den Daypack als auch den Tankrucksack zugelegt und bin - mit Einschränkung - begeistert.

Super ist die Verarbeitung und der Service von SW-Motech (beim Tankrucksack fehlte das "Auslöse-Kabel"...ein Anruf und zwei Tage später im Briefkasten..!!)

Etwas mühsam ist das Anpassen am Motorrad. Der "Ring" um den Tankstutzen ist zwar einfach anzubringen...das Gegenstück allerdings muss individuell angepasst und am Tankrucksack/Daypack angebracht werden. Die mitgelieferten Schrauben sind so kurz - Achtung: die Schrauben für Fahrtrichtung vorne sind kürzer als die für hinten.. :shock: unbedingt beachten sonst rastet der Tankrucksack nachher nicht richtig ein :evil: - dass man die Montage am Tankrucksack am besten zu zweit macht...einer der drückt und einer der schraubt. Und dann ist unbedingt darauf zu achten, dass der Sicherungs-Pin weit genug heraus steht...tut er das nicht, rastet das Oberteil u.U. nicht sicher ein..!

Wenn dann allerdings alles passt kann man zu diesem System nur gutes sagen.

Ich würde es wieder kaufen.

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman
Benutzeravatar

exintruder
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 19:57
Wohnort: Schmelz / Wochentags Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von exintruder »

Hi,

ich habe mir direkt bei bags-connection.de (SW-Motech) das Quick-Lock System mit Daypack II und Kartentasche gekauft. Das erste Päckchen ging wohl bei DPD verschollen, nach einem Anruf bei einer sehr freundlichen Mitarbeiterin von bags-connection haben die ein neues Paket rausgeschickt und am nächsten Tag war auch alles da. Es ist ein gutes System, die Montage am Tankrucksack ist etwas kompliziert, aber ansonsten Top.

Ich will mir jetzt noch einen großen Tankrucksack zulegen, evtl. das System von Held (http://www.held-biker-fashion.de/index. ... 1&fs=&lg=d), diese Grundplatte mit einteilgem Rucksack (Basic) und dann noch was obendrauf. Die Sachen sind allerdings richtig teuer.

Hat jemand mit den Quick-Lock-Sachen von Held Erfahrung?

Gruß,
Heiko
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum ...
Benutzeravatar

exintruder
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 19:57
Wohnort: Schmelz / Wochentags Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von exintruder »

kurzes Update von mir zum Thema Quick-Lock Tankrucksäcke:

Daypack II von bags-connection:
Nach etlichen km mit Quick-Lock und dem Daypack II kann ich nur sagen: SPITZE. Einfaches auf- und absetzen des Tankrucksacks, sitzt bombenfest und für eine Ein- oder Zwei-Tagestour (1 Unterhose, 1 T-Shirt, Zahnbürste, Duschzeug, kl. Handtuch) ist genug Platz drin. Fotos von dem Daypack II auf meiner Bulldog findet ihr in meinem Album.

Held Mento Quick-Lock Tankrucksack:
Da das Daypack II für eine längere Tour nicht ausreichend ist war ich auf der Suche nach einem zweiten, größeren Quick-Lock Tankrucksack. Und da die Held-Sachen ja toll sein sollen hatte ich mir den Held Mento Tankrucksack kommen lassen. Toller und großer Rucksack, leider zu groß für unsere Dogge und sitzt nicht auf dem Tank auf, dadurch sehr instabil. Bilder auch in meinem Album. Dafür kann aber Held nichts, ist halt eine nicht alltägliche Tankform.

Werde mir jetzt mal den Trial von bags-connection ansehen. Halte euch auf dem Laufenden.

Bis dann,
Heiko

Bulli1964

Beitrag von Bulli1964 »

Hallo zusammen! Habe noch nicht soviel Erfahrung mit aldem. Warum Quick-Lock und nicht Magnetrucksack :?:
Was sind die Vor- bzw. Nachteile. Warum habt ihr Euch für dieses System entschieden, was ja weitaus teurer ist, oder!?
Mich persönlich stört der Zusatzanbau am Tank für das Aufnahmsystem ein bisschen. Vorteil Stromversorgung habe ich schon gesehen, aber was noch?

Danke schon mal :!:
Benutzeravatar

Lukka
Beiträge: 2218
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 09:57
Vorname: Lothar
Wohnort: Stadtallendorf
Alter: 66

Beitrag von Lukka »

Hi Exintruder, hi all :)

schau mal in mein Album. Habe dort ein paar Bilder mit QL Trial
eingestellt.

Bin damit übrigens sehr zufrieden.

Nein!! Ich bekomme keine Provision. :wink:

Gruss aus Oberhessen Lothar :cool:
Grüsse aus dem MarburgerLAND

Lothar
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6284
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Bulli1964 hat geschrieben:Hallo zusammen! Habe noch nicht soviel Erfahrung mit aldem. Warum Quick-Lock und nicht Magnetrucksack :?:
<...>
Na ja,
bei Magnethalterung hast Du den Rucksack direkt auf dem Tank - das könnte u.U. Kratzer in den Lack machen, selbst wenn Du noch ein Tuch drunterlegst.
Ich hatte neulich nach einer Tagestour kleine "Lackirritationen" - der Lack hat an einigen Stellen (da, wo die Magnete sassen) kleine Blasen geschlagen.
Ging aber nach einer Nacht in der Garage wieder weg - ich nehme mal an, dass dies durch das ziemlich warme Wetter verursacht wurde ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6077
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

Hi Zusammen,

ich habe seit dieser Saison einen kleinen Tankrucksack von FLM mit Magneten.
Dieser wurde dies Jahr auf ca. 3000km bei unterschiedlichen Wetter genutzt.
Zum Schutz lege ich immer ein Stück schwarzen Bübnenmolton auf den Tank.
Wichtig ist nur, diesen vorher gründlich zu waschen, da Bühnenmolton der Brandschutzverordnung entspricht und somit in Salz geträngt wurde. Nach einer Regenfahrt wird das Stück ebenfalls ausgewaschen, vonwegen Sand und so. Bisher gab es keinen Kratzer :-D .
Beim Quicklocksystem störrt mich der häßliche Halter, und da ich oft ohne Tankrucksack fahre, geht das nicht.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

exintruder
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 19:57
Wohnort: Schmelz / Wochentags Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von exintruder »

Nochmal ich,

habe mir das Quick-Lock System zugelegt, weil immer und überall von Kratzern durch Magnetrucksäcke berichtet wird. Hatte auch mal kurz so einen Magnetrucksack (gabs mal irgendwann bei Aldi und lag im Keller rum) mit großen seitlichen Auslegern. Gehalten hat der, aber immer wenn der Magnet mit Wucht auf den Tank aufprallte zuckte ich zusammen ;-)

Mit dem Quick-Lock sitzt der Rucksack immer fest an der gleichen Stelle, einmal eingestellt, immer gleich. Einrasten lassen und fest, kein Gefummel, kein Ausrichten,... Also ich bin begeistert.

Hatte mir, als ich die Bulldog im Mai bekommen hatte, gleich einen Harro Elefantenboy bestellt, weil der Tankrucksack ist wirklich Kult. Während ich auf dieses Paket gewartet habe hatte ich den 20 Jahre alten Elefantenboy meines Schwiegervaters probegefahren und leider ist der absolut nicht geeignet für unsere Tankform. Auf der SR500 sieht der dafür klasse aus.

@Lukka: hatte deine PN bekommen und die Bilder auch gesehen, deswegen werde ich mir mal den Trial ansehen. Ist da der Boden auch wirklich versteift?

Bis dann,
Heiko
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum ...
Benutzeravatar

GID
Beiträge: 4641
Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
Vorname: Gid, Guido
Wohnort: MR- Amöneburg
Alter: 59

Beitrag von GID »

ai gude,

wer interesse am quick lock system hat und sich sowas zulegen will, schreibe mir eine pn.

gruss gid
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6077
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

WullDee hat geschrieben: Ich hatte neulich nach einer Tagestour kleine "Lackirritationen" - der Lack hat an einigen Stellen (da, wo die Magnete sassen) kleine Blasen geschlagen.
Ging aber nach einer Nacht in der Garage wieder weg - ich nehme mal an, dass dies durch das ziemlich warme Wetter verursacht wurde ...
Hallo WullDee,

das würde ich vorsichtig beobachten, oder besser doch was dazwischenlegen.
Nicht das der Weichmacher sich mit dem Lack nicht verträgt.
Bläschen sind da ein typisches Zeichen und es wär doch schade um die schöne Farbe. :wink:
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

Topic author
RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

GID hat geschrieben:ai gude,

wer interesse am quick lock system hat und sich sowas zulegen will, schreibe mir eine pn.

gruss gid
klaro, in ein paar Wochen steht der Kerl mit rotem Mantel und Sack auf´m Rücken ja auch wieder vor der Tür. :wink:

//edit
Ja leider, eine rote Kugel taucht schon um 20:30 in den Horizont. :cry:
DLzG :cool:
Arno

Bulli1964

Beitrag von Bulli1964 »

Hallo Leute,
Danke erst mal. Hier steht immer was von Kranzern und so. Hängt der Tankrucksack mit Quick, denn in der Luft?
Ne mal wirklich.
Ach ja das mit den Blasen und der Antwort Weichmacher könnte schon sein. Werde ich mal beobachten ob das bei mir auch so ist. Wenn dann wäre das ein schwerer Mangel an der Sache selbst und ich würde das Ding zurückgeben.
Benutzeravatar

Topic author
RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,
ja der schwebt über den Tank.
Schau mal hier.
Quick Lock
DLzG :cool:
Arno
Antworten