defekte Radlager hinten

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

defekte Radlager hinten

Beitrag von moppedwolf »

Hi folks,
gestern abend noch 'ne nette Feierabend-Runde um unsern bersch gebrazzelt, denke ich mir wassnulos??
Irgendwie bremst doch da hintebn ebbes? :shock: Kenn ich ja gar nicht!
Hatte natürlich gleich befürchtet das die hintere Bremse nicht mehr richtig öffnet.
Tja, so war es dann auch. (Jetzt kann ich den hype um die ganze Sache erst richtig verstehen, habe das Phänomen ja noch nie gehabt!)
Möppi auf den Hauptständer, Hinterrad liess sich nicht mal mehr eine viertel Umdrehung frei laufend anschubsen! :evil: :evil: :kotz:

Also nix wie hin heute morgen zum Yami-Schrauber und mir mein Leihmopped namens Brumfi (SR-125) drunter zuschieben.
Bremsscheibe ist noch gut, Beläge wahrscheins net mehr. Ich sag ihm noch okay mach mal, aber letzte Woche war hier Inspektion da geht auch ebbes auf Reklamation/Kulanz, gelle?!!! :wink:

Eben haben wir telefoniert, die Radlager sind futsch, die Kontermutter der Achse war dermassen zugewürgt, obwohl mein ReifenMax immer 'n DreMo-Schlüssel nimmt, die hat Egon jetzt mal glatt abgedreht und bohrt nun auf! :shock: :shock: :(

Na Klasse, nun geht der Bulldog-Strip los.
Tja die Km's nagen nicht nur an mir und meinen Knochen, sondern eben auch an meiner geliebten Geliebten!!! :? Die Dogge ist scheint doch keine Rennziege und nun zahlt sie es mir heim! :x

Cool bleiben und abwarten, was draus wird! Weitere Info's folgen :roll:
ciaoi
Wolf
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Beitrag von Axman »

Hi Wolf,

da muss ich aber deinen Reifen-Fuzzi in Schutz nehmen...Die Radlager können nicht durch zu fest angeknallte Achsmuttern beschädigt werden :shock:
Im Rad, also zwischen den rechten und linken Radlager(n), ist eine Distanzhülse die genau das verhindert!!
Bei einem anderen Möff habe ich mal, nach dem wechseln der Radlager, diese Hülse vergessen.. :oops: Da ich es eilig hatte, habe ich dann so lange fröhlich die Achsmutter angezogen bis es mir selber komisch vorkam...mittlerweile hatte allerdings das eine Lager schon seinen Sitz in der Radnabe gesprengt.. :evil:

Ohhhdu fröööhöliche.. :cry:

Radlager unterliegen auch ganz normalem Verschleiss...wieviel Km´s hattetst du jetzt drauf?? :wink:

Grüßle

Axel
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Beitrag von moppedwolf »

Hi Axel,
jooo merci, der Reifen-Max ist eigentlich echt Spitze, der Egon (Yami-Händler) ist nur ein wenig drüber hergezogen. :? Klar der will die Pneu's lieber selbst vertickern! :twisted:

Heute morgen habe ich sie mit genau 83.005 Km's übergeben. :cool:

Klar ist das Verschleiss, bin meiner Süssen auch nicht böse,
habe ja oben schon geschrubbselt das die Km's an an Ihr nagen!
Hat mich nur erstaunt, da ich das Ganze noch nicht kannte, schliesslich hatte ich noch nie ein mopped mit solcher laufleistung. :twisted:
Andere Moppeds hatte ich max. bis 40.000 Km's (meine XJ-900 Div.), die meisten abver nur ein 1/4 Jahr, dann gingen sie mir alle auf den Sack oder auf's Kreuz!!! :oops: :twisted: :twisted:

ciaoi :wave:
Wolf
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:

captainoi

Beitrag von captainoi »

Hey Wolf,
moppedwolf hat geschrieben: Heute morgen habe ich sie mit genau 83.005 Km's übergeben.
nu sei aber mal ehrlich. Ein Moppedwolf-Kilometer ist nicht mit einem Kilometer
in der normalen Welt vergleichbar. ;-)

Du nimmst die Lady ja nun auch ganz schön ran. Pack mal 40 Mm drauf und Du bewegst Dich
distanzmäßig in normalen Forumsverhältnissen.

Also nimms der Lady nicht krumm, wenn sie Dir jetzt mit ein paar Zipperlein kommt!
Und sieh zu, daß die Dame am 15. September wieder am Start ist.

Cheers Burkhard
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Beitrag von moppedwolf »

Hi Burkhardt,
hehehehhe Bis Sept. kommen evtl. noch an die 4-5 tsd hinzu!


So nu ist alles wieder fit, alles wieder schön!

Neues Rillenkugellager 2R C3 HB13 (nto. 15,15€),
neues Kugellager 2RS C3 HB16 (nto. 25,80€),
1 M8 Helicoil (nto. 7,50€) für die rechte Konterschraube, :evil:
26 AE á 5 Minuten (150,80€) *hüstel*
+ Kleinkram und e bissi Brems- + Kupplungsflüssigkeit in summe 207,25€ !

Na prima, aber Express kostet eben und ... okay damit kann ich leben, muss ich ja auch wohl!
Hauptsache ich kann morgen und übermorgen die Touren guiden! :twisted: :twisted:

So bin nun weg, wollte euch noch schnell Meldung machen!

Wünsche euch ein tolles WE! :wave:
Wolf
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Mokelito
Beiträge: 1307
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 09:24
Vorname: Mike
Wohnort: Ottersberg
Alter: 59

Beitrag von Mokelito »

Klasse Wolf, das es noch rechtzeitig geklappt hat!
Gruß Mike

:roll:
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2765
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Beitrag von sandro »

Servus Wolf,

endlich hat es Dich mit der Bremse auch erwischt! Bild
(Schadenfreude ist eben doch noch die schönste! :wink: )
Wenn Dir aber Dein Schrauber erzählt, die Radlager sind kaputt gegangen,
weil die Achsmutter zu fest angezogen war, ist dies mal wieder ein Fall von:
"Denk mal drüber nach, die Werkstatt zu wechseln"

Viel Spass beim Touren!
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Beitrag von moppedwolf »

Moin sandro,
wusste doch das Euch das mit meiner Hinterbremse erfreut, deswegen habe ich es ja geschrubbselt! Hehehehe

Sandro, die Radlager unterlagen wohl dem normalen Verschleiss. Aber die Kontermutter war so hart angezogen das er sie abgebrochen hat beim versuch diese zu lösen! Das hatte ja nix mit dem lager zutun.
Sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt hatte. :wink:

ciaoi :wave:
Wolf
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Wuz
Beiträge: 3474
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
Vorname: *
Wohnort: ******
Alter: 58

Beitrag von Wuz »

Axman hat geschrieben:Hi Wolf,

Bei einem anderen Möff habe ich mal, nach dem wechseln der Radlager, diese Hülse vergessen.. :oops: Da ich es eilig hatte, habe ich dann so lange fröhlich die Achsmutter angezogen bis es mir selber komisch vorkam...mittlerweile hatte allerdings das eine Lager schon seinen Sitz in der Radnabe gesprengt.. :evil:

Ähnlich wie bei mir vorne.
Da habe ich ja noch Hoffnung, da es auch andere schaffen :lol:
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2765
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Beitrag von sandro »

moppedwolf hat geschrieben:Sandro, die Radlager unterlagen wohl dem normalen Verschleiss.
Nach über 80.000km dürfen sie das ja auch. - Und die Achsmutter war wohl festgerostet? :wink:


Grüße
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

sandro hat geschrieben:
moppedwolf hat geschrieben:Sandro, die Radlager unterlagen wohl dem normalen Verschleiss.
Nach über 80.000km dürfen sie das ja auch. - Und die Achsmutter war wohl festgerostet? :wink:


Grüße
festgerostet?..? Ergo Ein Satz Reifen bei 80000??
DASJACOOOL :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

* bockbier*hicks* legga
duckundwech
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!

Bulli1964

Beitrag von Bulli1964 »

Nu is es raus.
Unser Wolf is ein Magier, Zauberkünstler, Hexer etc. gypnose.gif
Na toll. Und Sandro hats die Ganze Zeit gewußt :!: :?:

Der zaubert seinen Reifen, wie die auf de Bühne ihre Ringe, ohne diese uff zu sägen von der Felge runner und nen Neuen wieder ruckzuck ruff. Geil eh, damit sollte unser Wölfsche beim nächsten Treffen auftreten. Dat wär geil und den noch so mit Feuer und so und schöne Mädels. Ja dat wärs :band:
Antworten